< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kultur im Kreis

„30 Jahre Andrea Berg“: Die Schlagerparty des Jahres

Anlässlich ihres 30-Jahr-Bühnenjubiläums steht Andrea Berg am Freitag und Samstag mit zahlreichen Schlagerstars auf der Bühne der Wir-machen-Druck-Arena in Aspach. Über 20.000 Fans feiern mit.
Eine Premiere ist Andrea Bergs gemeinsamer Auftritt mit Stiefschwiegertochter Vanessa Mai. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Melanie Maier mehr...

Kultur im Kreis

Große Schlagersause in Aspach zu „30 Jahre Andrea Berg“

In der Wir-machen-Druck-Arena steht die 56-Jährige zusammen mit Giovanni Zarrella, Maite Kelly, Vanessa Mai und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne.

Aspach. mehr...

Kultur im Kreis

„Gänsekrieg“-Schauspieler sind Backnanger auf Zeit

Die letzten drei Aufführungen des Theaterstücks „Der Gänsekrieg“ stehen bevor. Für die vier Schauspieler, die aus größerer Entfernung kommen, geht damit auch eine besondere Zeit in Backnang zu Ende. Neben der Arbeit konnten sie die Stadt ein klein wenig kennenlernen.

Von Anja La Roche mehr...

Kultur im Kreis

Frauen- und friedensbewegter Schlusspunkt beim Sommerpalast in Murrhardt

Yael Deckelbaum&The Mothers sorgen für ein fulminantes Konzert, mit dem der Sommerpalast endet. Die kanadisch-israelische Sängerin begeistert mit ihren emotionalen und politischen Liedern. Und das Palastteam ist hochzufrieden mit der 25. Auflage des Murrhardter Festivals.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Kultur im Kreis

Junge Musiker messen sich bei Wettbewerb in Backnang : Mosaikstein für die Nachwuchsförderung

Die Musikerinnen und Musiker des 23. Backnanger Jugendmusikwettbewerbs zeigen beim Abschlusskonzert, dass sie fleißig geübt haben. Zwar war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr geringer, dennoch sind die Veranstalter zufrieden.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Kultur im Kreis

Theater Rietenau: Schwäbischer Humor im Stück „Hurra, wir leben!“

Mit dem Mundartstück „Hurra, wir leben!“ unterhält das Theater Rietenau sein Publikum aufs Beste. Die Geschichte rund um einen Ball im Jahr 1949 lebt von witzigen Dialogen und schwäbischer Alltagsphilosophie vor dem Hintergrund tragischer Kriegsschicksale.

Von Annette Hohnerlein mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >