< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kultur im Kreis

Murrhardter Klavierakademie: Wenn sich Noten in Musik verwandeln

„Spielen ist wie Kochen, es kommt auf die richtigen Zutaten an“, sagt Christian A. Pohl. Der neue Leiter der Klavierakademie in Murrhardt kann im Unterricht auf einen großen Schatz an didaktischem Wissen zurückgreifen. Sein Markenzeichen: die besondere Wertschätzung des Gegenübers.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Gruschtelkammer geht in die letzte Saison

Kleinkunstbühnenchef Charley Graf kündigt das Ende der in der Szene deutschlandweit bekannten Kulturstätte an. Vor allem der geplante Abriss des langjährigen Domizils Sängerhalle Oberbrüden und die vergebliche Suche nach einer adäquaten Spielstätte waren ausschlaggebend.

Von Ingrid Knack mehr...

Kultur im Kreis

„Kunst schaffen“ beim Bildhauerkurs des Kunstvereins Aspach

„Miteinander Kunst schaffen“, das ist ein Grundsatz von Donata Fischetti. In Allmersbach am Weinberg setzte die Bildhauerin diese Idee mit einem viertägigen Bildhauerkurs für den Kunstverein Aspach um. Die sechs Teilnehmer fertigten ganz unterschiedliche Werke aus Marmor oder Speckstein.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Kultur im Kreis

Kultur in Backnang: Ein Programm, das alle abholen soll

Das Bürgerhaus in Backnang stellt sein Programm für die Spielzeit 2022/23 vor. Und das kann sich sehen lassen: Unter anderem konnten Klavierkabarettist Bodo Wartke und Violinistin Arabella Steinbacher für Auftritte in Backnang gewonnen werden. Der Kartenvorverkauf ist gestern gestartet.

Von Melanie Maier mehr...

Kultur im Kreis

Internationales Flair bei der Backnanger Bäderbühne

Die Reggae-Bash-Legende Fabi Benz tritt beim ersten Konzert der Backnanger Bäderbühne zusammen mit dem aus Nigeria stammenden Sänger Kingseyes auf. Als Roots-Reggae-Band des Abends sind More Colours mit dabei.

Von Uta Rohrmann mehr...

Kultur im Kreis

Neustart für die Kulturszene im Rems-Murr-Kreis

Zwei Jahre hatte die Pandemie die Kulturszene fest im Griff. Während der zwei Lockdowns mussten Spielstätten, Kinos und Konzertsäle schließen. Im April sind die Coronamaßnahmen zum Großteil weggefallen. Wie haben die Akteure das erlebt?
Das classic-ope(r)n-air des Backnanger Bürgerhauses konnte im Juni schon wieder in bewährter Form, ohne Einschränkungen, auf dem Marktplatz stattfinden. 47 Orchestermusiker versammelten sich auf der Bühne, der Konzertabend war ausverkauft. Archivfoto: Tobias Sellmaier

< Ältere Artikel Neuere Artikel >