< Ältere Artikel Neuere Artikel >

„Tatort“-Vorschau aus Dortmund

Faber reist in die Vergangenheit

Im neuen Dortmunder „Tatort“ kämpft das Team mit dem Mord an der Kollegin Martina Bönisch. Und Kommissar Peter Faber trifft seinen Vater wieder.mehr...

Das ist neu in Stuttgarts Galerien

Starke Kunst-Frauen

Zum Jahresstart wirklich etwas entdecken? Unsere Kunsttipps zeigen: Stuttgarts Privatgalerien machen es möglich.mehr...

Ein Kinderbuch über Architektur voller zauberhafter Illustration stellt ein Haus auf einem Wasserfall vor und einen Wohnturm, der wie ein verwunschner Garten wirkt. Und so lernt der Nachwuchs ganz nebenbei etwas über aktuelle Themen der Architektur.mehr...

Festival Filmwinter Stuttgart:

Zukunft macht Spaß

Das Experimentalfilmfest Filmwinter macht Stuttgart zur Bühne medialer Innovation. Mitmachen ist denn auch in der Ausstellung Expanded Media ausdrücklich gewünscht.mehr...

Zitadelle Spandau zeigt Thorak-Skulpturen

„Hitlers Pferde“ wieder zu sehen

Lange waren die riesigen Bronzepferde verschollen, die der Nazikünstler Josef Thorak für Hitler anfertigte. Warum zeigt man in Berlin jetzt die „toxische“ Kunst?mehr...

Neu im Kino: Der Horrorfilm „M3gan“

M3gan – die Mörderpuppe

Kein Film für die Kleinen: Der Regisseur Gerard Johnstone lässt Künstliche Intelligenz ins Kinderzimmer einziehen – Horror pur!mehr...

2006 veröffentlichte Simon Beckett seinen Krimi-Erfolg «Chemie des Todes» - erst auf Englisch, ein Jahr später auch in Deutschland. Das Buch begründete seine Karriere als einer der bekanntesten Thriller-Autoren überhaupt - und jetzt gibt es auch eine Serie dazu.mehr...

Filmwinter-Macherin Giovanna Thiery:

„Der Spaß hat uns im Würgegriff“

Am 12. Januar startet das Experimentalfilmfest Stuttgarter Filmwinter. Was hat es mit dem Motto „Unendlicher Spaß“ auf sich? Filmwinter-Macherin Giovanna Thiery gibt Antworten.mehr...

36. Stuttgarter Filmwinter startet

Tanzen am Abgrund

Am 12. Januar beginnt in Stuttgart das 36. Experimental-Festival Filmwinter. Das Motto: „Unendlicher Spaß“. Wir klären, was es damit auf sich hat.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >