< Ältere Artikel

Gerhard Richter führt wieder einmal das Ranking "Kunstkompass" an (Archivbild).

Er gilt als Ruhmesbarometer der Kunstwelt - der seit mehr als einem halben Jahrhundert erscheinende «Kunstkompass». An der Spitze steht seit 22 Jahren derselbe Name.mehr...

Mit sozialkritischen Coming-Of-Age-Filmen hat Hark Bohm Kinogeschichte geschrieben. Seinen Roman «Amrum», der auf eigenen Jugenderinnerungen fußt, hat dann Fatih Akin verfilmt. Nun ist Bohm gestorben.mehr...

Das Album «Songs from the Big Chair» machte die britische Band Tears for Fears weltbekannt und gilt als einflussreicher Klassiker der Popgeschichte. Zum 40. Jubiläum gibt es wieder eine Neuauflage.mehr...

Geht das – Croissants genießen und über Kunst staunen? Die Stuttgarter Galerie Parri Blank macht es möglich. Was sonst wichtig ist? Hier sind unsere Tipps.

Kultur im Kreis

Alphorn trifft auf Techno-Beats

Auf Einladung des Kulturguts spielt Loisach Marci ein Konzert im Backnanger Merlin. Damit will man auch ein jüngeres Publikum erreichen.

Backnang.

Kultur im Kreis

Sex and Drugs im beschaulichen Remstal

In seinem 25. Schwaben-Krimi schickt Klaus Wanninger seine Ermittler in die Weinberge. Dort ist ein für seine skandalösen Partys berüchtigter Unternehmer vergiftet worden. Erzählt wird der Roman aus der Perspektive eines Arztes, auch gesellschaftliche Themen werden aufgegriffen.

Backnang.

Jens Spahn fordert die Rückkehr syrischer Geflüchteter. Doch was, wenn die Heimat ein unüberwindbare Wunde ist? Der Film „Yunan“ zeigt das Leid eines Syrers, der am Heimweh zerbricht.

Kultur im Kreis

„Kinder sollten ernster genommen werden“

Interview Am morgigen Freitag beginnt mit der Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus die zwölfte Backnanger Literatour. Patenautorin ist in diesem Jahr die in Fellbach lebende Schriftstellerin Barbara Rose. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit und die Backnanger Lesewoche.

Klar. Ich feile aber jeden Tag noch daran, denn es ist schon eine ganz ordentliche Aufgabe. Dementsprechend mache ich mir da natürlich...

Vor einem Jahr war in Algerien der Autor Boualem Sansal verhaftet worden. In einer Bitte an den Präsidenten des Landes hoffte der Bundespräsident auf eine humanitäre Geste. Nun stimmt Algerien zu.mehr...

Neu im Kino: „Die My Love“

Zwischen Stillen und Sex

Das Psychodrama „Die My Love“ ist ein cineastisches Kunstwerk. Und Jennifer Lawrence spielt sich an der Seite von Robert Pattinson als verzweifelte Frau in die höchste Darsteller-Liga.mehr...

Am Mittwochmorgen ist der Vorverkauf für die Abschiedstournee der Fantastischen Vier gestartet. So lief der Vorverkauf – und so bekommt man noch Karten.mehr...

Für Hollywood-Star Bruce Willis kam das abrupte Karriereende durch eine Demenz-Erkrankung. Seine Frau Emma teilt ihre «ganz besondere Reise» in einem Buch. Er wäre stolz darauf, sagt sie der dpa.mehr...

Kultur im Kreis

Kinderbuchautorin: „Jeder Mensch trägt ein Talent in sich“

Interview Die Backnanger Autorin Renate Kemmler bringt mit „Michaela, die Straßenmusikantin“ ihr erstes Kinderbuch heraus. Im Interview erzählt sie, was sie dazu inspiriert hat und warum Mut und Musik eine große Rolle in der Geschichte spielen.

Ich habe schon immer gerne Geschichten geschrieben. Als meine Kinder noch klein waren, habe ich besondere Momente aus ihrem Leben...

Der große Erzähler Salman Rushdie (78) beschäftigt sich in seinem neuesten Werk mit dem Altwerden und Sterben. Ein wenig liest sich die Kurzgeschichtensammlung wie ein Abschied.mehr...

Kultur im Kreis

Kultur im Tal: Tatjana Geßler und Frieder Berlin begeistern in Unterbrüden

Mit einem vielseitigen Programm aus Jazz, Chanson und literarischen Kostproben begeistern das Frieder Berlin Trio und Tatjana Geßler das Publikum in der Ratsscheuer Unterbrüden.

Von Simone Schneider-Seebeck

Roland Orzabal gehört mit Tears for Fears seit Jahrzehnten zu den prägenden Gesichtern des britischen Pop. Nach schwierigen Jahren erlebt der Sänger nun privat einen weiteren Neubeginn.mehr...

Fantastische Vier „Der letzte Bus“

Wie komme ich an Tickets für die Abschiedstour von Fanta 4?

Die Fantastischen Vier verabschieden sich mit einer Abschiedstour. Wie man jetzt schon an Tickets kommt und wann die Konzerte in Stuttgart sind.mehr...

Mit dem Song „In meinem Garten“

Reinhard Mey dankt Rapper Haftbefehl für Charterfolg

Reinhard Mey erlebt mit seinem 55 Jahre alten Lied „In meinem Garten“ ein Chart-Comeback – ausgelöst von einer Doku über den Rapper Haftbefehl. Jetzt äußert sich Mey dazu.mehr...


< Ältere Artikel