< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Landespreis für Kunst an die Stuttgarterin Nevin Aladag

Von den Schaukelpferden auf der Königstraße in die große Kunstwelt

In der Türkei geboren, in Stuttgart aufgewachsen und heute in Berlin und mehr noch auf den großen Kunstbühnen zu Hause – Nevin Aladag erhält den Landespreis für Bildende Kunst 2025.mehr...

Die Dokudrama-Reihe „Die Spaltung der Welt“ verdeutlicht, dass die Ursachen vieler aktueller Konflikte zwischen 1939 und 1962 liegen.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Kiel

Verbaute Zukunft am sterbenden Meer

Mehrere vom Meer angespülte Leichen stellen die „Tatort“-Ermittler in der Folge „Borowski und das ewige Meer“ vor Rätsel. Wer hat Schuld am Tod der Klimaaktivisten?mehr...

Kultur im Kreis

Ausstellung im Helferhaus: Sinnlicher Umgang mit dem Material

Der Ellwanger Künstler Ulrich Brauchle stellt im Helferhaus in Backnang Radierungen, Grafiken und Gemälde aus. Für seine Werke bereitet er Untergrund, Farben und Rahmen in handwerklicher Akribie selbst vor.

Von Klaus J. Loderer

Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart

Cornelius Meister geht, Nicholas Carter kommt

Jung, international gefeiert und ein ausgewiesener Teamplayer – das sind die wichtigen Label für den australischen Dirigenten Nicholas Carter, den neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart.mehr...

Die Kölner Art Cologne ist Deutschlands wichtigste Kunstmesse. Vier Stuttgarter Galerien und die Sammlung LBBW sind dabei. Und auch in Stuttgart selbst gibt es Neues – hier sind unsere Tipps.mehr...

Preis Innenarchitektur „Best of Interior 2024“

Zwei Stuttgarter Architekten entwerfen die schönsten Wohnkonzepte im Land

Opulente Häuser im Süden, ein Wohntraum am Fuße der Alb: eine Jury hat Projekte aus Stuttgart zu den „50 schönsten Wohnkonzepten 2024“ gewählt. Welche Apartments, Lofts und Villen außerdem ausgezeichnet wurden und welche Trends es gibt.mehr...

Kultur im Kreis

Pop Art aus der Region im Backnanger Helferhaus

Heute Abend wird die Ausstellung „Loud and Clear“ im städtischen Graphik-Kabinett Backnang im Helferhaus mit einer Vernissage eröffnet. Die Schau zeigt Pop-Art-Werke von Künstlern und Grafikern, die aus der Region stammen oder mit ihr verbunden sind.

Backnang. Den Grafikdesigner Hellmut G. Bomm kennen viele Backnangerinnen und Backnanger vor allem deshalb, weil er seit Beginn die Straßenfest-Bierkrüge gestaltet. „Die meisten würden ihn wohl nicht als Erstes mit Pop Art in Verbindung bringen“, vermutet die Kuratorin Simone Scholten bei einem Vorabrundgang mit Galerieleiter Martin Schick durch die neue Ausstellung „Loud and Clear“ im städtischen Graphik-Kabinett Backnang. Die Schau zeigt von der amerikanischen Pop Art inspirierte Werke aus den 1960er- bis 1980er-Jahren von Künstlern und Grafikern mit einem Bezug zum Großraum Stuttgart.

True-Crime-Serie über Chloe Ayling

Wie ein Opfer zu sein hat

Das britische Model Chloe Ayling wurde 2017 in Mailand entführt. Einige Medien glaubten ihr nach ihrer Freilassung nicht. Eine True-Crime-Serie bei ZDF Neo erzählt nun ihre Geschichte – ein Fall von Täter-Opfer-Umkehr und Slutshaming.mehr...

Kultur im Kreis

Tournee-Theater aus Allmersbach im Tal: Auf den Bühnen im Ländle daheim

Klaus Ellmer aus Allmersbach im Tal ist mit seinem Tournee Theater Stuttgart seit mehr als 25 Jahren in ganz Baden-Württemberg unterwegs. Mehr als 1000 Auftritte habe er bereits hinter sich, sagt der 72-Jährige, der mittlerweile auch an die Nachfolge denkt.

Allmersbach im Tal. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >