Überraschung im Fachmagazin «Theater heute»: Kritikerinnen und Kritiker küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen.mehr...
Überraschung im Fachmagazin «Theater heute»: Kritikerinnen und Kritiker küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen.mehr...
Zwei Bestseller hat sie schon geschrieben. Nun legt Ausnahmetalent Caroline Wahl den dritten Roman vor. Inspiriert vom eigenen Erleben? Mehr Emotionen passen jedenfalls kaum zwischen zwei Buchdeckel.mehr...
Dieter Hallervorden will an seinem 90. Geburtstag auf der Bühne stehen. Auch sonst gibt er sich optimistisch - und schaut schon auf das nächste Jahrzehnt in Richtung 100.mehr...
Von Annette Hohnerlein €
Gerade feiert die Band Pur mit Open-Air-Konzerten den 30. Geburtstag ihres Erfolgsalbums „Abenteuerland“. Im nächsten Jahr soll es eine neue Platte geben – und eine Hallentournee.mehr...
Eine sehr sehenswerte Doku-Reihe beleuchtet das bewegte und tragisch geendete Leben von Daniel Küblböck, der eigentlich Lana Kaiser war, und am Ruhm zerbrach.mehr...
Turbulent und herausfordernd ist das Leben nach dem Tod – jedenfalls im neuen Roman von Oliva Monti. Dass das Thema viele beunruhigt, kann die Autorin verstehen.mehr...
Wie konnten die Deutschen den Nazis verfallen und beispiellose Verbrechen begehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Historiker Götz Aly in seinem neuen Buch. Erkennt er Parallelen zu heute?mehr...
Murrhardt. €
Sieben Berliner Freunde haben sich im Naturpark Uckermärkische Seen einen Rückzugsort geschaffen. Hier finden sie ihr Glück auf dem Land – und trotzen dabei sogar Reichsbürgern.mehr...
Das Angebot an Filmen und Serien ist dank der Streamingdienste unendlich groß. Viele tauschen die Fernbedienung inzwischen aber oft gegen einen guten Roman. Und sie suchen den Austausch.mehr...
In Stuttgart steht die renommierteste Wohnsiedlung der Welt, das 100-Jahr-Jubiläum wird groß gefeiert. Immer noch trägt nicht mal eine Haltestelle den Namen Weissenhofsiedlung. Warum?mehr...