Ausstellung
Einmal mitten in den Wolken sitzen
Acht Meter große Wolken und Gewitter durch die Virtual Reality-Brille – das gibt es im Hessischen Landesmuseum zu erleben.mehr...
Acht Meter große Wolken und Gewitter durch die Virtual Reality-Brille – das gibt es im Hessischen Landesmuseum zu erleben.mehr...
Als Olaf Scholz noch im Amt war, hat Harald Schmidt öfter Sympathie für ihn bekundet. Jetzt stellt er sich vor, wie Scholz die Geschicke von Friedrich Merz verfolgt - und was er sich dabei so denkt.mehr...
Das Deutsche Architekturmuseum zeigt, wie die klimafreundliche Architektur von morgen funktioniert – kuratiert ist die sehenswerte Schau von einem weltberühmten Stuttgarter.mehr...
Text als Bild, Bild als Text: Eugen Gomringer verwandelte Wörter in Kunstwerke. Als Gründer der konkreten Poesie zählte er zu den wichtigsten Lyrikern unserer Zeit.mehr...
Spiegelberg. €
18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut dem Bundesrechnungshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Das hat Folgen.mehr...
Der Staatsminister für Kultur und Medien hat sich schon zu seinem Amtsbeginn die Bekämpfung von Judenfeindlichkeit vorgenommen. Nun veröffentlicht er gemeinsam mit Israels Botschafter einen Appell.mehr...
Die ZDF-Serie „Chabos“ ist eine famos gespielte Zeitreise in den Sommer des Jahres 2006, als sich das Leben einiger Teenager aus Duisburg für immer veränderte.€
Aus 100 herausragenden Museen, Villen, Schulen, Brücken hat eine Jury 21 Shortlist-Kandidaten für den Architekturpreis DAM 26 gekürt. Welche Stuttgarter Architekten sind vertreten?mehr...
Bis heute liegen Überreste der antiken Städte Heraklion und Kanopus vor der ägyptischen Nordküste. Zum ersten Mal seit Jahren wurden nun wieder Artefakte aus dem Wasser geborgen.mehr...
Das Nachrichtenportal für Geflüchtete, „Amal“, bekommt eine Millionenförderung. Was mit dem Geld vom Bamf geplant ist, erzählt Redaktionsleiterin Julia Gerlach.mehr...
Im scheinbar leichten Gewand einer romantischen Komödie kommt Celine Songs „Was ist Liebe wert – Materialists“ daher, um in die bittersüße Realität des Dating-Geschäftes einzutauchen.€
Der US-Präsident ist unzufrieden mit der Art, wie Museen die Geschichte der USA darstellen. Er will mehr Kontrolle seiner Regierung - und lässt auch finanzielle Drohungen anklingen.mehr...
Viele Stuttgarter Architekturstudios sind unter den 100 Besten für den wichtigen Architekturpreis DAM. Doch welche Büros schaffen es jetzt auf die Shortlist? Ein Überblick.mehr...
Die «beängstigende Gegenwart» hat auch die Auswahl der Jury für den Deutschen Buchpreis geprägt. Mehr als 200 Romane wurden gesichtet, 20 landeten nun auf der Longlist.mehr...
Beim Filmfestival in Locarno gingen wichtige Preise an Produktionen, die von deutschen Filmemachern mitrealisiert wurden. Den Hauptpreis gewann ein Werk über die Einsamkeit.mehr...
Manche Fans halten den AC/DC-Sänger Brian Johnson für einen unvollständigen Ersatzmann für Bon Scott. Was für ein Irrtum!mehr...
Rot leuchtende Teufelshörnchen und High-Voltage-Kelche: Beim Konzert in Karlsruhe haben wir Eindrücke der schönsten Merchandise-Sünden gesammelt.mehr...
Die «Odyssee» boomt. Ob bei Starregisseur Christopher Nolan, Stephen Fry oder Ulrike Draesner: Homers Held inspiriert aktuell Literatur und Kino gleichermaßen - aus ganz verschiedenen Perspektiven.mehr...