< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nächtliche Ausflüge im Schlaf

Was hinter Schlafwandeln steckt

Das kann ich doch im Schlaf – bei manchen Zeitgenossen trifft das tatsächlich zu. Egal ob putzen, kochen oder gar Autofahren: Was die Betroffenen nachts so treiben, ist erstaunlich. Und mitunter ziemlich gefährlich, auch für andere.mehr...

Auf Exoplaneten, die von Hunderte Kilometer tiefen Ozeanen bedeckt sind, könnte es schwierig sein mit der Entstehung erdähnlichen Lebens. Doch für viele Super-Erden gelten womöglich andere Bedingungen.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hat sich am Samstagabend gemeldet und erklärt, für den Anschlag in Solingen verantwortlich zu sein. Derweil stürmt die Polizei eine Flüchtlingsunterkunft. Eine Person wird festgenommen.mehr...

Seit Jahrzehnten streiten Forscher über ein Grabtuch, in das Jesus von Nazareth nach seinem Tod eingewickelt worden sein soll. Italienische Wissenschaftler haben den Stoff nun erneut untersucht und kommen zu einem sensationellen Ergebnis.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Verein fährt in 21 Tagen quer durch Marokko

Vier Teams des Vereins Munero Ready2Rallye starten Mitte September nach Marokko, um in betagten Geländewagen unbekanntes Terrain zu erkunden und soziale Projekte vor Ort zu unterstützen.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Twerken lernen: Mehr als nur Wackeln mit dem Popo

Selbstversuch Ein Workshop, bei dem man in 90 Minuten lernt, mit dem Po zu wackeln? Klingt spannend, findet Volontärin Carolin Aichholz – und muss feststellen, dass hinter dem Twerken doch mehr steckt, als es die Ahnungslosen vermuten.

Backnang.

Stadt & Kreis

Aspacherin sieht Organspende als letzte Hoffnung

Nach einer langen Leidensgeschichte mit Operationen, Krankenhausaufenthalten und vielen Rückschlägen hofft Renate Leonhardt aus Aspach auf eine Spenderleber. Nur durch eine Transplantation hat sie die Chance, wieder ein einigermaßen normales Leben zu führen.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Gefühl der Unsicherheit in Backnang: Welchen Einfluss haben Jugendgruppen?

Wie sicher ist Backnang? (6) Laut BKZ-Bürgerbarometer hat das Unsicherheitsgefühl in der Backnanger Bevölkerung im Vergleich zu 2019 stark zugenommen. Häufig werden in diesem Zusammenhang Jugendgruppen genannt. Was sagen Streetworker dazu?
Niedrigschwellige Angebote wie hier das sogenannte mobile Jugendhaus im Biegel erleichtern die Kontaktaufnahme der Streetworker Dirk Rohoff und Ronja Weller (von rechts) zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Foto: Tobias Sellmaier

Geburtsblumen werden jedem Monat des Jahres zugeordnet werden und tragen symbolische Bedeutungen, ähnlich wie Sternzeichen. Die Tradition bietet eine schöne Möglichkeit, Natur und Symbolik miteinander zu verbinden.mehr...

Ausflugstipps für Baden-Württemberg

7 Tipps für Regentage im Sommer

Immer wieder Regen, so sieht der Sommer 2024 aus. Das ist jedoch kein Grund für schlechte Stimmung in den Sommerferien. Wir haben sieben Ausflugtipps, bei denen Sie keinen Regenschirm brauchen.mehr...

Stadt & Kreis

Im Rems-Murr-Kreis unterwegs auf den Spuren der Zeit

Historische Orte sind ideale Ausflugsziele für alle geschichtsinteressierten und architekturbegeisterten Menschen. In Backnang und der Umgebung gibt es so einige Plätzchen zu entdecken, die von einer anderen Zeit erzählen. Auf dieser Seite stellen wir fünf Beispiele vor.

Vor rund 1800 Jahren errichteten die Römer eine Grenze, die auch durch Großerlach-Grab führte. Zunächst bestand sie aus einer Holzpalisade,...

Für viele Bürger ist es unverständlich: Der Staat zahlt den Kirchen jährlich Entschädigungen in Höhe von mehr als 600 Millionen Euro. Diese Staatsleistungen sind ein Relikt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Ampel-Fraktionen wollen diese Zahlungen jetzt mit einem Gesetzesvorhaben abschaffen.mehr...

Experiment am US-Teilchenbeschleuniger RHIC

Forscher erzeugen bisher schwersten Antimaterie-Kern

US-Forscher entdecken bei einem Experiment den bisher schwersten Atomkern aus Antimaterie. Dies könnte neue Hinweise für die Suche nach der Dunklen Materie liefern, deren Existenz vermutet wird, aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte.mehr...

Weltweit sind viele Fischbestände durch Überfischung bedroht oder bereits zusammengebrochen. Eine Studie zeigt nun: Schon die empfohlenen Fangmengen waren zu hoch angesetzt.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

„Der Boden öffnete sich wie ein Reißverschluss“ - Islands raue Natur zeigt sich abermals von ihrer atemberaubenden Seite. Mit unbändiger Kraft bahnt sich glutrote Lava ihren Weg an die Erdoberfläche.mehr...

Schon seit Anfang August heißt die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten offiziell Kamala Harris. Beim Parteitag in Chicago nimmt sie ihre Nominierung nochmals feierlich an.mehr...

Stadt & Kreis

Qualitätsscout schaut sich im Naturpark um

Julian Bruhn ist zwei Tage zu Gast, um die Arbeit und die Projekte im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald kennenzulernen. Er hat den Auftrag, zu überprüfen, ob das Siegel „Qualitäts-Naturpark“ erneut für die nächsten fünf Jahre verliehen werden kann.

Murrhardt. Einiges an Vorarbeit haben Naturparkgeschäftsführer Karl-Dieter Diemer und sein Team schon geleistet, nämlich 120 Fragen rund um ihre Arbeit im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald beantwortet, die sich mit den fünf zentralen Handlungsfeldern befassen. Dann geht es in puncto Qualitätscheck persönlich und intensiv zur Sache: Julian Bruhn nimmt sich zwei Tage Zeit, um in die Arbeit des Teams sowie in die verschiedenen Projekte im Naturpark einzutauchen und sich ein Bild vor Ort zu machen. Damit lassen sich die Antworten einerseits auch überprüfen, andererseits sagt er: „Es geht mir vor allem auch um einen kollegialen Austausch. Ich will nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen.“ Das Stichwort „kollegial“ ist nicht nur so dahingesagt, Bruhn ist selbst vom Fach und als stellvertretender Geschäftsführer des bayerischen Naturparks Spessart einer der insgesamt zwölf Naturparkscouts, die im Auftrag der Qualitätsüberprüfung für den Dachverband der Naturparke in Deutschland unterwegs sind. Im Jahr begutachtet er zwei Naturparke, 2024 sind es der Habichtswald und der hiesige.

Stadt & Kreis

AfD-Stadtrat kauft die Alte Vogtei

Die Immobiliengenossenschaft von Artur Gerg vermietet nach einer Nutzungsänderung in dem historischen Gebäude elf Mikroappartements. Für das Restaurant im Erdgeschoss sucht der 39-jährige Backnanger allerdings noch die richtige Lösung.
Die Alte Vogtei wurde 1699 nach Plänen von Heinrich Schickhardt gebaut und war im 18. Jahrhundert der Sitz des Vogts, des Statthalters des Herzogs von Württemberg.Foto: Edgar Layher

Backnang.

Stadt & Kreis

Fast zwei Millionen für Schulsanierungen in Backnang

Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, gehen die Handwerker in den Backnanger Schulen und Kindertagesstätten ein und aus. Von kleinen Ausbesserungen bis zur Komplettsanierung von Klassenzimmern und Sanitäranlagen ist alles dabei.

Backnang.

Wildschweine baden im Wellenbecken

Vierbeinige Einbrecher in Karlsruher Freibad

Zwei Wildschweine hatten sich am Wochenende im Karlsruher Rheinstrandbad zum Frühschwimmen verabredet. Ein Mitarbeiter erwischte die beiden beim Planschen – und filmte sie dabei.mehr...

Die 34-jährige Pop-Ikone Taylor Swift hat sich reichlich spät zu den Vorkommnissen rund um das Konzert in Wien geäußert. Die Fans reagieren unterschiedlich auf das Statement.mehr...

Haben Sie kürzlich Anrufe oder Nachrichten von Telefonnummern mit der Vorwahl 0057 auf WhatsApp erhalten? Hier erfahren Sie, was hinter dieser Vorwahl steckt und wie Sie sich am besten schützen können.mehr...

Cem Özdemir und Danyal Bayaz antworten umgehend auf die Kritik des bayerischen Ministerpräsidenten an den Grünen. Unterschiedlicher im Stil könnten die Äußerungen kaum sein.mehr...

Der Sommer bringt oft hohe Temperaturen und Hitzewellen mit sich, die den Alltag zur Herausforderung machen können. Hier sind einige effektive Tipps, um sich bei Hitze abzukühlen und gesund zu bleiben.mehr...

Die Droge Fentanyl tötet in den USA tausende Menschen. In Deutschland ist sie bislang weniger verbreitet. Doch das könnte sich schnell ändern. Über eine besorgniserregende Entwicklung.mehr...

Ungewollter Anbieterwechsel

Verbraucherschützer klagen gegen 1N Telecom

Die Beschwerden über den Telekommunikationsanbieter 1N Telecom reißen nicht ab. Verbraucherschützer kritisieren unwirksame Vertragslaufzeiten, suchen weitere Betroffene und streben eine Sammelklage an.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Oprah Winfrey gehört zu den einflussreichsten Frauen in den USA. Überraschend tritt sie beim Demokraten-Parteitag auf, um für Kamala Harris zu werben. Einem anderen gibt sie einen festen Seitenhieb.mehr...

Aktuell schauen in den USA alle Augen auf den Parteitag der Demokraten. Trump versucht sich an einem Gegenprogramm. Bei einem Auftritt in North Carolina gibt es strenge Sicherheitsmaßnahmen.mehr...

Stadt & Kreis

Winfried Kretschmann bekommt Einblicke in Tesats Hightech-Zukunft

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich am Mittwochvormittag die neuen Produktionsräume des Unternehmens Tesat Spacecom angeschaut. Dort werden von nun an die ersten Laserterminals seriell produziert.

Stadt & Kreis

Volkshochschule Backnang startet ins neue Semester

Weiterbildung steht im neuen Semester der Volkshochschule Backnang wieder im Fokus. Ob berufliche Fortbildungen, Vorträge zu historischen Themen oder ganz praktische Koch- oder Fitnesskurse, es gibt Neues im Programm und bewährte Angebote werden fortgeführt.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardts Gemeinderat bleibt analog

Bürgermeister Armin Mößner nimmt Stellung zum Antrag, eine digitale Liveübertragung von öffentlichen Gemeinderatssitzungen zu prüfen. Er sieht Probleme für Persönlichkeitsrechte und einen Einfluss durch Aufnahmen auf die Gremiumsarbeit.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Weissacher feiern eiserne Hochzeit: Beim Tischtennis zusammengekommen

Renate Lotte und Siegfried Robert Glück sind seit 65 Jahren verheiratet. Auf ihrem langen gemeinsamen Lebensweg hat sie ihr Glaube von Anfang an verbunden. Kennengelernt haben sie sich im Betriebssport der Firma Adolff.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Ernte bleibt im Rems-Murr-Kreis hinter Erwartungen zurück

Niederschlagsreichtum hat die Landwirtschaft in diesem Jahr geprägt, wovon Grünland profitiert. Auch beim Mais ist mit sehr guten Erträgen zu rechnen. Weil aber der Krankheitsdruck höher ist, Sonnenschein fehlte und Wetterextreme Schäden anrichteten, fällt die Ernte insgesamt durchschnittlich aus.
Landwirt Denis Schwaderer aus dem Stiftsgrundhof mäht eine seiner Wiesen. Beim Mais ist ebenfalls alles im grünen Bereich. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Personenkult pur: Kurz vor der Thüringer Landtagswahl präsentiert sich AfD-Landeschef Björn Höcke in einem filmischen Selbstporträt – und ist selbst begeistert.mehr...

Aus Furcht vor flüssigen Sprengstoffen erließ die EU 2006 strenge Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck von Flugpassagieren. Eine neue Generation Scanner brachte Lockerungen – jetzt wird wieder verschärft.mehr...

Der stärkste Sonnensturm seit 20 Jahren verursachte Mitte Mai aufsehenerregende Polarlichter und einen nie zuvor beobachteten Wirbel über der Erde. Forscher rätseln nun über dessen Einzigartigkeit.mehr...

Bei Menschen mit schweren Hirnschäden wissen auch die Fachleute oft nicht, was wirklich im Gehirn vor sich geht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, dass viele Kranke doch einiges wahrnehmen.mehr...

Polizeibericht

Streugutcontainer auf die Gleise in Backnang geworfen

33-Jähriger springt dann selbst auf die Gleise.

Backnang. Zuerst hat ein Mann am Dienstag einen Streugutcontainer vom Bahnsteig des Backnanger Bahnhofs auf die Gleise geworfen, dann... mehr...

Die 8. Staffel der ProSieben-Show „Wer stiehlt mir die Show“ um Joko Winterscheidt steht in den Startlöchern. Wann es soweit ist – und wo man die einzelnen Folgen sehen kann.mehr...

Immer wieder kommt es in der Reisezeit im Iran zu schweren Unfällen. Nun ereignet sich eine Tragödie mit pakistanischen Pilgern. Die Ermittler haben eine Ahnung, weshalb es dazu gekommen ist.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Parteitag der Demokraten

Michelle Obama teilt gegen Trump aus

Als die Frau von Barack Obama die Bühne beim Demokraten-Parteitag betritt, wird es im Saal besonders laut. Die Ex-First-Lady ist nach wie vor sehr beliebt - und packt ein paar deutliche Worte aus.mehr...

Bevor Taylor Swift ihre «Eras»-Tour im Herbst in Nordamerika fortsetzt, spielt sie noch einmal in London und veröffentlicht ein neues Video. Manche Fans hatten auf eine Ankündigung gehofft.mehr...

Stadt & Kreis

Stadt- und Kreisrat Heinz Franke feiert 75. Geburtstag

Der Backnanger Stadt- und Kreisrat feiert heute seinen 75. Geburtstag und blickt auf buntes Leben zurück. Als Vorstand der Hospizstiftung Rems-Murr und einstiger Vorsitzender des Vereins Kinder- und Jugendhilfe Backnang steht er immer auf der Seite der Hilfebedürftigen und Benachteiligten.
Heinz Franke ist dankbar, dass er die Kraft und die Ressourcen hatte, all das zu erreichen, was ihm wichtig war im Leben. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Zwei Mediziner im Interview: Schulmedizin oder Homöopathie?

Turmgespräche Bettina Jarcke-Nobis, Fachärztin und Homöopathin, und Wolfgang Steinhäußer, Allgemeinmediziner und überzeugter Schulmediziner, diskutieren auf dem Backnanger Stadtturm über die jeweiligen Therapieformen.

Stadt & Kreis

Worauf gilt es bei verderblichen Lebensmitteln zu achten?

Interview Um nicht zu erkranken, ist es wichtig, dass die Verbraucher richtig mit ihren eingekauften Lebensmitteln umgehen. Thomas Pfisterer ist Leiter des Veterinäramts und der Lebensmittelüberwachung im Rems-Murr-Kreis und erklärt, was es zu beachten gilt.

Sie können davon ausgehen, dass die Produkte in Deutschland und im Rems-Murr-Kreis unproblematisch sind. Die Lebensüberwachungsmaßnahmen...

In Chicago hat der Parteitag der US-Demokraten begonnen. Was ist bis Donnerstag noch geplant? Und welche Persönlichkeiten aus Politik, Musik und Film sind angekündigt?mehr...

Egal ob Sie ein Android-Nutzer sind oder einfach keinen Zugang zu einem Apple-Gerät haben – hier erfahren Sie, wie Sie dennoch in den Genuss der hochwertigen Inhalte von Apple TV kommen können.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus ? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Existenzkrise einer Partei

Der Linken fehlt ein Christian Lindner

Die Linke muss sich neue Vorsitzende suchen. Dass die Partei ihre Existenzkrise überwindet, ist derzeit unwahrscheinlich. Dafür gibt es drei Gründe, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...

Stadt & Kreis

Selbstbestimmt, aber nicht allein leben in inklusiver WG

In einer inklusiven Wohngemeinschaft in der Backnanger Innenstadt leben drei Frauen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen. Ihr Alltag unterscheidet sich eigentlich nicht von anderen WGs, doch ihr Gründer Thomas Wildermuth regelt noch so manche offene Frage.
Samara, Hannah und Anne (von links) wohnen seit Juli in ihrer WG in der Backnanger Innenstadt und leben sich gerade ein. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Freiwillige gesucht: Einen Monat ohne Auto unterwegs

Die Stadt Backnang sucht Freiwillige für einen Selbstversuch im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Sie bekommen ein Deutschlandticket und den Zugang zu den Lastenrädern von Lara to go kostenlos gestellt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Freie Musikschulen in Backnang und Umgebung fürchten Steuerreform

Private Musiklehrer in Backnang kritisieren den Entwurf der Bundesregierung zum Jahressteuergesetz 2024, der eine Besteuerung von Musikunterricht als Freizeitaktivität möglich machen würde.

Von Anja La Roche

Stadt & Kreis

Die Zimmererazubiklassen sind gut gefüllt

Klemens Maier scheidet aus dem Innungsvorstand aus. Der Kirchenkirnberger blickt auf 48 Jahre als Zimmerer und die Veränderungen und Kontinuitäten der Branche, die angesichts der Lehrlingssituation für die Jugend noch attraktiv ist.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Kastrationspflicht für Katzen auf dem Vormarsch?

In Winnenden gibt es seit Kurzem eine Kastrationspflicht für Katzen. Immer mehr Kommunen entscheiden sich für eine Katzenschutzordnung. Frei laufende und unkastrierte Katzen gibt es auch in der Region zuhauf, doch eine solche Verordnung muss Hürden überwinden.

Rems-Murr.

Zu viele Inhaftierte in Großbritannien

Gefängnisse stehen vor Kollaps

Mehr als 1000 Menschen wurden in Großbritannien wegen rechtsradikaler Krawalle festgenommen, die Justiz greift hart durch. Doch der Platz für Straftäter ist knapp. Helfen soll ein Notfallplan.mehr...

Reaktionen zu Kebekus’ Aktion #KINDERstören

„Endlich bekommen Kinder mal eine Stimme!“

Mit der Aktion #KINDERstören macht Komikerin Carolin Kebekus am Sonntagabend in der ARD auf die Lage der Kinder in Deutschland und deren Rechte aufmerksam – und kapert dafür das TV-Programm. Wie kommt das im Netz an?mehr...

Humorvolle und ehrliche Kritik auf Knopfdruck: User können jetzt ihren Instagram-Feed von ChatGPT roasten lassen. Was es mit dem Trend auf sich hat und wie er funktioniert haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...

Stadt & Kreis

Homeoffice im Steinbruch Zwingelhausen

Ein weltweit einzigartiges Fernsteuerungssystem für Bagger und Planierraupen erhöht die Arbeitssicherheit für die Baumaschinenführer und ermöglicht das Arbeiten in gefährlichen Einsatzbereichen.
Lukas Bay und Klaus Bohn (sitzend) in der digitalen Schaltzentrale. Das neue CAT-Command-System erinnert an Spielkonsolen, bringt aber echte Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter. Fotos: Tobias Sellmaier

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Die Murmelbahn im Plattenwald kommt gut an

Vor wenigen Monaten wurde die Holzkugelbahn im Backnanger Plattenwald eingeweiht. Das neue Angebot findet großen Anklang – vor allem bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern.
Gespannt verfolgen Filipe Da Rocha und Matilda die schnelle kleine Holzkugel. Fotos: Tobias Sellmaier

Backnang.

Stadt & Kreis

Urlaub im Schrebergarten in Backnang

Viele Gartenfreunde verbringen den Sommer daheim in ihrem selbst erschaffenen Paradies im Grünen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein Rundgang durch Backnangs Schrebergärten.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Backnang sucht Lösungen gegen Leerstand

Dem neuesten Zensus von 2022 zufolge stehen in Backnang 682 Wohnungen leer – dabei wird Wohnraum dringend benötigt. Doch obwohl diese Zahl auf den ersten Blick nach sofortigem Handlungsbedarf klingt, sei die Lage gar nicht so dramatisch, heißt es von der Stadt.
Günstige leer stehende Wohnungen sind auch in Backnang nicht leicht zu finden. Symbolbild: Stock Adobe/RRF

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >