Wirtschaft
Deutlich weniger Besucher bei Automesse IAA
dpa Frankfurt/Main. Die Automesse IAA in Frankfurt hat in diesem Jahr so wenige Besucher angelockt wie seit Jahren nicht. Der Verband der Automobilindustrie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Automesse IAA in Frankfurt hat in diesem Jahr so wenige Besucher angelockt wie seit Jahren nicht. Der Verband der Automobilindustrie... mehr...
dpa London. Der Reiseanbieter Thomas Cook braucht dringend mehr Geld. Am Sonntag sollte ein Treffen mit Investoren stattfinden. Unterdessen versucht... mehr...
dpa Hongkong. Seit mehr als vier Monaten demonstrieren die Hongkonger. Proteste stören den Flughafen, Touristen bleiben weg, der Einzelhandel leidet... mehr...
dpa Göppingen. Software von Teamviewer wird derzeit auf rund 340 Millionen Geräten weltweit eingesetzt. Nun streben die Göppinger an die Börse... mehr...
dpa Berlin. Ob Kosmetika, Putzmittel oder Küchengeräte - die Produktpalette im sogenannten Direktvertrieb ist groß. Die Firmen suchen händeringend... mehr...
dpa Berlin. Die ostdeutschen Bundesländer haben nach Medienberichten in den vergangenen Jahren wirtschaftlich deutlich aufgeholt. mehr...
dpa Washington/Peking. Die Aussichten für eine baldige Lösung im Handelskrieg zwischen den USA und China erscheinen düster. Nach Arbeitsgesprächen in Washington... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In die Chefetagen deutscher Unternehmen kommt Bewegung, der Frauenanteil steigt. Aus Sicht von Frauenministerin Giffey geht es aber... mehr...
dpa München. Die Führung übernehmen? Beruflich wollen das in Zukunft einer Studie zufolge in Deutschland die wenigsten. Die Autoren sind sich... mehr...
dpa Mexiko-Stadt. Es fehlt an Zehntausenden, um sich um Pflegebedürftige in Deutschland zu kümmern. Die Bundesregierung will die Lücke mit Fachkräften... mehr...
dpa Berlin. Licht und Schatten enthalte das 50-Milliarden-Paket der Koalition für Klimaschutz, meinen nicht nur Top-Ökonomen. Auch Wirtschaftsverbände... mehr...
dpa Berlin. Die günstigste Fahrkarte wird so billig wie lange nicht, wirbt die Bahn. Die Klimadebatte zahlt sich aus für Kunden und Konzern... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Schrumpfkurs bei der Commerzbank geht weiter. Aber wie will die Bank in der Zinsflaute auf Dauer Geld verdienen? Genaue Gewinnziele... mehr...
dpa Wiesbaden/Hamburg. Seit Jahrzehnten hat Deutschland nicht mehr so wenig Rohöl importiert wie im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr sind die Importe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Proteste von Klimaschützern, Rücktritt des obersten Autolobbyisten, Zwist mit dem Frankfurter Oberbürgermeister und eine Debatte... mehr...
dpa Mountain View. Google betreibt sein Geschäft nach eigenen Angaben seit 2007 CO2-neutral und will nun im großen Stil in erneuerbare Energien inv... mehr...
dpa London. Für seine Zukunft braucht Thomas Cook dringend Geld, aber die Zeit läuft davon. Derzeit verhandelt der Konzern mit einem chinesischen... mehr...
dpa Braunschweig/Berlin. Die Anklage steht, doch womöglich sind einige Punkte noch nicht „ausermittelt“: Das Betrugsverfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn... mehr...
dpa Wiesbaden. Beschäftigte in Deutschland haben unter dem Strich mehr Geld im Portemonnaie als vor einem Jahr. Das kann den Privatkonsum ankur... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Hexensabbat seine jüngsten Gewinne nur minimal ausgebaut. Der deutsche Leitindex schloss am Freitag 0,08 Prozent höher... mehr...
dpa Essen. Lebensmittelhändler weiten das Angebot aus und benötigen dafür mehr Platz. Der Trend macht auch um das Aldi-Stammhaus keinen Bog... mehr...
dpa Dortmund. Deutschlands Raucher haben für ihre Glimmstängel mehr Geld ausgegeben als zuvor. Im ersten Halbjahr 2019 habe der Zigarettenumsatz... mehr...
dpa Berlin. Tüv-Prüfungen laufen gut, Testpassagiere werden gesucht, die Eröffnung 2020 steht - in einer Anhörung verbreitet der Flughafenchef... mehr...
dpa Brüssel. Russland und die Ukraine haben bei Gesprächen unter Vermittlung der EU-Kommission noch keine Einigung über künftige Gaslieferungen... mehr...
dpa Brüssel. Europas Zöllner haben im vergangenen Jahr gefälschte Waren im Wert von gut 740 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Summe nahm dabei... mehr...
dpa München. Die Präsentation des neuen Huawei-Smartphones Mate 30 zeigt, wie schwer der chinesische Konzern von den US-Sanktionen getroffen wurde... mehr...
dpa Wolfsburg/Stuttgart. Wegen Probleme an der Airbags und Gurttraffern müssen Hunderttausende Fahrzeuge von Porsche und VW in die Werkstatt zurück. In Deutschland... mehr...
dpa Dublin. Seit Monaten dürfen die 737-Max-Jets von Boeing aus Sicherheitsgründen nicht abheben. Auch der irische Billigflieger Ryanair ist... mehr...
dpa Paris. Die OECD spricht von eskalierenden Handelsspannungen, die das Vertrauen und Investitionen belasteten. Die zunehmende politische Unsicherheit... mehr...
dpa Wien. Das EU-Mercosur-Abkommen steht unter keinem guten Stern, obwohl der Vertragstext noch gar nicht fertig ist. Nun gibt es aus dem österreichischen... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, doch das Angebot an Wohnungen hält nicht mit der großen Nachfrage Schritt. Im Sommer wurden... mehr...
dpa Luxemburg. Verstoßen große Autohersteller beim Ersatzteil-Geschäft gegen EU-Recht? Der Europäische Gerichtshof hat nun ein klares Urteil gefällt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Hoffnung auf ein weiterhin moderates Wirtschaftswachstum in den USA hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag gestützt. mehr...
dpa Rio de Janeiro. Wegen der Empörung über den Raubbau an der Natur bangen immer mehr Firmen um Prestige und langfristige Geschäftsmodelle. Unternehmen... mehr...
dpa Washington. Gut ein Jahr vor der Wahl in den USA stottert der Konjunkturmotor. Experten machen Trumps Handelskonflikte dafür verantwortlich... mehr...
dpa Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällt heute (9.30 Uhr) in Luxemburg ein richtungsweisendes Urteil für Autobesitzer. mehr...
dpa Washington. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate handelt die US-Notenbank. Die Handelskonflikte lasten auf der Wirtschaft. Die Fed will daher... mehr...
dpa Berlin. Mit der Digital-Bank Openbank will die spanische Santander Group zum Vorreiter bei der Digitalisierung des Finanzwesens werden. Erster... mehr...
dpa Rom. Beim Einsturz der maroden Autobahnbrücke von Genua kamen Dutzende Menschen ums Leben. Nun verlässt der Topmanager das Unternehmen,... mehr...
dpa Berlin. Schuhe, Bücher, Geräte - es gibt kaum etwas, was man nicht im Internet bestellen kann. Die Paketboten arbeiten dabei oft unter fragwürdigen... mehr...
dpa Berlin. Deal oder No Deal - das ist die Frage beim Brexit, die sich gerade auch viele deutsche Firmen stellen. Egal, wie es ausgeht: Der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Erstmals seit der Finanzkrise werden die Menschen rund um den Globus nicht mehr reicher. In Deutschland wächst das Geldvermögen dagegen... mehr...
dpa Berlin. Bergeweise Verpackungs- und Plastikmüll sehen viele Bürger als wichtiges Umweltproblem. Getränke tragen dazu viel bei - trotzdem... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen und Aussagen der US-Notenbank (Fed) hat am deutschen Aktienmarkt gespannte Ruhe geh... mehr...
dpa Hamburg/Frankfurt. Mit der Riester-Rente sollen Menschen privat fürs Alter vorsorgen. Abschluss- und Vertriebskosten sind Verbraucherschützern jedoch... mehr...
dpa Berlin. Neue Gleise, mehr Fahrzeuge, mehr Kunden: Damit mehr Menschen Zug fahren, pumpt der Bund Milliarden in die Bahn. Muss er dem größten... mehr...
dpa Berlin. Bei der Post hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel verändert: Briefe werden immer weniger geschrieben, dafür boomt der... mehr...
dpa Bonn. In einem wegweisenden Strafprozess zur Aufarbeitung des „Cum-Ex“-Steuerskandals will ein Angeklagter auspacken. Der 41-jährige Brite... mehr...
dpa Washington. Die US-Notenbank Fed entscheidet heute (20.00 Uhr MESZ) über die Höhe des Leitzinses. Investoren erwarteten mehrheitlich eine erneute... mehr...
dpa Den Haag. Große Konzerne wie Shell, Philips oder AkzoNobel müssen in den Niederlanden ab 2021 ihre Gewinne voll versteuern. mehr...
dpa Wien. In Österreich haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf einen Tarifvertrag für Fahrradboten und Essenszulieferer geeinigt. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Großes Chaos oder kleinere Startschwierigkeiten? Seit wenigen Tagen gelten neue Regeln fürs Online-Banking und das Bezahlen im Internet... mehr...
dpa Straßburg. Christine Lagarde soll Anfang November den bisherigen Amtsinhaber Mario Draghi an der Spitze der EZB ablösen. Auf die erste Frau... mehr...
dpa Berlin. Mehr Vereinbarkeit von Job und Familie - das wünschen sich viele Beschäftigte. In den Firmen hat sich bei der Familienfreundlichkeit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Frauen erhalten einer Studie zufolge im Schnitt 26 Prozent weniger Rente als Männer. Hauptgrund für diese geschlechtsspezifische... mehr...
dpa New York. Der Büroraum-Anbieter WeWork wird laut einem Zeitungsbericht erst deutlich später an die Börse gebracht als zunächst geplant. mehr...
dpa Berlin. Auf der Bahn ruht große Hoffnung: Für mehr Klimaschutz sollen deutlich mehr Menschen mit Zügen zur Arbeit und in Urlaub fahren. Doch... mehr...
dpa Singapur. Die Ölpreise haben am Dienstagmittag weiter nachgegeben. Damit konsolidierten die Notierungen den massiven Anstieg am Montag. Ein... mehr...
dpa Berlin. Hunderttausende Dieselfahrer hoffen auf Schadenersatz von VW. Ende des Monats beginnt ein großer Prozess. Noch kann man mitmachen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Ölpreis-Schock nach dem Angriff auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien zum Wochenstart hat am deutschen Aktienmarkt kaum noch... mehr...
dpa Wiesbaden. Hoteliers und Gastwirte in Deutschland haben im Juli etwas schlechtere Geschäfte gemacht. Bereinigt um Preiseffekte sank der Umsatz... mehr...
dpa Peking. Chinesische Unterhändler wollen am Mittwoch zur Vorbereitung der Anfang Oktober in Washington geplanten neuen Handelsgespräche in... mehr...
dpa New York. Der Angriff auf saudi-arabische Ölanlagen vom Wochenende hat den Aufwärtstrend an der Wall Street erst einmal gestoppt. Am Montag... mehr...
dpa Brüssel. Der europäisch-amerikanische Streit um Subventionen für Flugzeugbauer steht offensichtlich kurz vor der nächsten Eskalation. Diesmal... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Er soll pro Zug bis zu acht Minuten Fahrzeit sparen und Platz für mehr Regionalverkehr schaffen: ein neuer Tunnel für Fernzüge unter... mehr...
dpa Hamburg. Die Zukunft des insolventen Windkraftunternehmens Senvion ist seit Monaten unklar. Nun ist der Name des möglichen Investors offiziell... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Müssen Kleinsparer bald Strafzinsen auf ihre Guthaben bei Banken zahlen? Die Politik will das verhindern. Das gibt Bundesfinanzminister... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Drohnen-Angriffe auf die wichtigste Ölraffinerie Saudi-Arabiens und ein damit einhergehender kräftiger Ölpreisanstieg haben die Dax-Rally... mehr...
dpa New York. Der US-Pharmakonzern Purdue Pharma, gegen den mehr als 2000 Klagen wegen seines süchtig machenden Schmerzmittels Oxycontin anhängig... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Europas führende Banken fallen im Wettlauf mit der US-Konkurrenz immer weiter zurück. Die zehn größten Institute in den Vereinigten... mehr...
dpa München. Kapitalmarkt paradox: Die Osram-Chefetage spricht sich für ein Übernahmeangebot aus, gegen das Vorstand und Aufsichtsrat gravierende... mehr...
dpa Oranienbaum-Wörlitz. Zum Bier beim Volksfest, zum Kaffee am Bahnhof - Brezel geht irgendwie immer. Die Kauffreude der Deutschen beschert einem der großen... mehr...
dpa Berlin. Der Fernbusanbieter Flixbus will bis 2030 klimaneutral werden. Dazu soll verstärkt in Busse investiert werden, die mit Ökostrom,... mehr...
dpa Peking. Wichtige Wirtschaftsdaten für China fallen schlechter aus als erwartet. Der Handelskonflikt mit den USA schmerzt. Jetzt kommt auch... mehr...
dpa Singapur/Washington/Riad. Von einer Herzattacke im Zentrum der saudi-arabischen Ölindustrie sprechen Experten nach den Drohnenangriffen auf Raffinerien. An... mehr...