Wirtschaft
Dax dämmt Wochenminus ein
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag seine Erholung von den jüngsten Verlusten fortgesetzt. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,75... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag seine Erholung von den jüngsten Verlusten fortgesetzt. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,75... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Entscheidung war umstritten wie selten: Mitte September hat die EZB ihre seit Jahren ultralockere Geldpolitik noch einmal verschärft... mehr...
dpa Berlin. Jahrelang gab es zwischen großen Lastwagenhersteller Preisabsprachen. Zu Ungusten der Deutschen Bahn. Diese fordert nun Schadene... mehr...
dpa Berlin. Wer als Fahrschüler seine ersten Runden in einem Elektroauto drehen möchte, hat bei Fahrschulen einer Umfrage zufolge bislang wenig... mehr...
dpa Berlin. Wer bei Thomas Cook auf Entschädigung hofft, muss sich vor Abzocke hüten. Der insolvente Reiseanbieter warnt vor betrügerischen Mails... mehr...
dpa Grevenbroich/Jänschwalde. Es ist ein Vorgriff auf den Kohleausstieg. Seit 2016 werden nach und nach acht Braunkohleblöcke abgeschaltet. Jetzt sind die letzten... mehr...
dpa Nürnberg. Auch wenn der Arbeitsmarkt noch glimpflich davon kommt: Die erhoffte Konjunkturbelebung in Deutschland scheint auszubleiben. Vor... mehr...
dpa Essen. Thyssenkrupp kommt nicht zur Ruhe. Nach nur gut einem Jahr soll Vorstandschef Guido Kerkhoff gehen. Für neuen Schwung bei dem angeschlagenen Industrieriesen... mehr...
dpa Nürnberg. Nach offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit nimmt die Erwerbsquote bei Menschen im Alter von 55 Jahren zu. Seit 2011 ist... mehr...
dpa Berlin. Einheitliche Rahmenbedinungen für alle Teilnehmer: das ist die Kernforderung vom Fahrtenvermittler Free Now an die Politik. Die geplante... mehr...
dpa Berlin. Immer mehr Nutzfahrzeuge auf deutschen Straßen sind sicherer. Trotzdem sieht der Tüv-Verband noch Verbesserungsbedarf. Denn jeder... mehr...
dpa Zerbst/Anhalt. Sachsen-Anhalt und Russland teilen sich nicht nur die Geschichte von Katharina der Großen, sondern sind auch wirtschaftlich eng verbunden... mehr...
dpa Berlin. In ICE und Intercity sinken die Fahrpreise für den Klimaschutz, aber im Nahverkehr steigen sie. Mit der gleichen Begründung. Wie... mehr...
dpa Düsseldorf. Für die Braubranche lief es im August schlecht. Kein sportliches Großereignis, kein Sonnenbonus. Der Gesamtabsatz sank. Nun hellt... mehr...
dpa Berlin. Zwei Monate wurde geprüft, ob das komplizierte Anlagengeflecht beim BER-Brandschutz im Zusammenspiel funktioniert. Die Betreiber... mehr...
dpa Völklingen. Hunderte Jobs in der saarländischen Stahlbranche fallen künftig weg, auch wenn es keine Kündigungen geben soll. Die beiden wichtigsten... mehr...
dpa Mainz. Begleitet von Protesten von Landwirten und Waldbesitzern beraten die Agrarminister zwei Tage lang über die Folgen des Klimawandels... mehr...
dpa Berlin. Für Online-Händler sind viele zurückgeschickte Pakete verlorene Ware. Rund 20 Millionen Retouren landen so auf den Müll. Doch gibt... mehr...
dpa Nürnberg. Die Nachfrage nach Arbeitskräften aus der Wirtschaft ist im September dem Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) zufolge... mehr...
dpa München. Im Kampf um den Lampenhersteller Osram überbieten sich jetzt die Konkurrenten. Am letzten Werktag vor Ablauf der Frist legt die österreichische... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ein Ende im Streit zwischen der Lufthansa und Tochter Eurowings mit der Flugbegleitergewerkschaft ist nicht in Sicht. Seit Monaten... mehr...
dpa Gent/Ludwigshafen. Der Chemieriese hat sich eine neue Strategie samt Sparprogramm verpasst. Noch kann das Ludwigshafener Dax-Unternehmen keine Besserung... mehr...
dpa Paris. Frankreichs Finanzminister Le Maire sieht jetzt den Zeitraum für Deutschland gekommen, Europas Wachstum mit Investitionen zu fördern... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Neben der Nullzinspolitik und geopolitischen Risiken stützten die Rezessionssorgen die Nachfrage nach Gold. mehr...
dpa San Pablo. Kaffee ist der beliebteste Wachmacher in Deutschland. Der Rohstoffpreis war 2019 zeitweise so günstig wie seit mehr als zehn Jahren... mehr...
dpa Berlin. Brücken, Gleise, Sensoren - für die Eisenbahn steht so viel Geld bereit wie nie. Das muss nun aber auch verbaut werden, damit mehr... mehr...
dpa New York. Teslas Quartal hält möglicherweise einen Rekord bereit. Und Rekorde braucht der Elektroautokonzern. Denn trotz Auslieferungsboom... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Commerzbank rüstet sich mit tiefen Einschnitten und Investitionen in die Digitalisierung für die Zukunft. Tabus gibt es keine... mehr...
dpa Berlin. Zwei Monate lang hat der TÜV gestest, ob die technischen Anlagen im Terminal auch im Verbund funktionieren. Größere Probleme tauchten... mehr...
dpa München. Deutsche Industrieunternehmen greifen laut einer Umfrage des Ifo-Instituts wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche stärker auf Kurzarbeit... mehr...
dpa Mainz. Landwirte laufen Sturm gegen ein Maßnahmenpaket der Bundesregierung. Umweltschutz gelinge nur mit den Bauern und nicht gegen sie,... mehr...
dpa Berlin. Digitale Angebote verändern den Taximarkt. Der Verkehrsminister will wesentliche Auflagen für neue Mobilitätsdienstleister streichen... mehr...
dpa Bonn. Es geht um Milliarden, die dem deutschen Fiskus durch dubiose Aktiengeschäfte über Jahre entzogen wurden. Vor dem Bonner Landgericht... mehr...
dpa Salzgitter. Der Stahlhersteller Salzgitter muss seine Risikovorsorge wegen einer drohenden Kartellstrafe erhöhen und rechnet deshalb mit einem... mehr...
dpa London/Ballymena. Der Hersteller der als „Boris-Busse“ bekannten Londoner Doppeldecker ist insolvent. mehr...
dpa München. Im Prozess um den Schnäppchentag vor dem Weihnachtsgeschäft des Handels geht es um viel Geld. Einen Unternehmer warf die vorläufige... mehr...
dpa Berlin/Wolfsburg. Der Ausbau der E-Flotte und neue Technologien kosten die Autobauer Milliarden. Dafür muss oft an anderer Stelle gespart werden. VW... mehr...
dpa München. Das war einmal: „Wenn's ums Geld geht - Sparkasse“. Die Niedrigzinspolitik der EZB führt den alten Werbespruch ad absurdum. Heute... mehr...
dpa Düsseldorf. Ob am Stadtrand oder in der Innenstadt: Die beiden größten deutschen Discounter machen sich überall die Kunden streitig. Auf der... mehr...
dpa Frankfurt. Bei Thomas Cook in Deutschland haben jetzt die Insolvenzverwalter das Sagen. Und die haben entschieden: Das Insolvenzrecht lässt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag seine Erholung von den jüngsten Verlusten fortgesetzt. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,75... mehr...
dpa Nürnberg. Nach der Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Geldpolitik weiter zu lockern, haben die Bundesbürger immer weniger Lust... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Entscheidung war umstritten wie selten: Mitte September hat die EZB ihre seit Jahren ultralockere Geldpolitik noch einmal verschärft... mehr...
dpa Bonn. War „Cum Ex“ nur dreiste Abzocke oder eine Straftat? Diese Frage beschäftigt das Bonner Landgericht. Die beiden Angeklagten haben... mehr...
dpa München. Die Übernahmeschlacht um Osram wird zum Fortsetzungsdrama: Ein eigentlich schon abgeschlagener US-Finanzinvestor zaubert einen neuen... mehr...
dpa New York/Richmond. Sinkender Zigaretten-Konsum in weiten Teilen der Welt zwingt die Tabakindustrie zum Umdenken. Zwei der Schwergewichte im Markt erwogen... mehr...
dpa Peking. Die Stimmung ist schlecht. Die Exporte der deutschen Maschinenbauer nach China stagnieren. Nicht nur der Handelskrieg der USA verteuert... mehr...
dpa München. Bei Erfindungen und deren Nutzung sind die deutschen Unternehmen gut unterwegs - zumindest heute. Der BDI sieht aber auch Nachholbedarf... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Die Pleite des britischen Traditionskonzerns Thomas Cook hat den gleichnamigen deutschen Reiseveranstalter und den Ferienflieger... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Commerzbank-Vorstand plant harte Einschnitte: Unter dem Strich sollen rund 2300 weitere Vollzeitstellen gestrichen werden, außerdem... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Finanzexperten warnen immer wieder vor hohen Risiken, die mit einem Kauf von Bitcoins verbunden sind. Nun geht der Kurs der digitalen... mehr...
dpa Nürnberg. In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Abwärtstrend des Dax hält an. Der deutsche Leitindex verzeichnete am Mittwoch den dritten Verlusttag in Folge nach der vorangegangenen... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Anklage gegen die eigene Führungsspitze mache „betroffen“ und „verunsichere“, schreibt der VW-Vorstand an die Belegschaft. Bei... mehr...
dpa Peking. „Berlin kann von Peking lernen“, heißt es. Pünktlich zum 70. Geburtstag der Volksrepublik ist der neue, gigantische Flughafen in... mehr...
dpa New York. Schelte für China, Streicheleinheiten für Großbritannien: Der US-Präsident stellt vor den Vereinten Nationen seine Vision für den... mehr...
dpa Torremolinos/Palma. Ob am Ballermann, auf Kreta oder in Hammamet: Nach der Thomas Cook-Pleite geht in Tousmusregionen die Angst um. Die Sorgen wegen... mehr...
dpa Stuttgart. Daimler kann einen Haken an ein Verfahren im Diesel-Skandal machen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein Bußgeld verhängt. Doch... mehr...
dpa Braunschweig. Die Ermittlungen dauerten lange, jetzt sind sich die Strafverfolger sicher: Manager aus der obersten Führungsetage von VW sollen... mehr...
dpa München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September etwas verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg um 0,3 Punkte auf 94,6... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Dienstag nach einem impulsarmen Handel 0,29 Prozent tiefer bei 12.307,15 Punkten geschlossen. mehr...
dpa Wiesbaden. Häuser und Wohnungen in Deutschland werden immer teurer - sowohl in den Ballungsräumen als auch auf dem Land. mehr...
dpa Genf. Die USA drohen mit dem Ausstieg aus dem „Weltpostverein“, in dem praktisch alle Länder der Welt den internationalen Postverkehr regeln... mehr...
dpa Washington. 100 Millionen Dollar an finanzieller Unterstützung hat Boeing nach den 737-Max-Abstürzen in Indonesien und Äthiopien versprochen... mehr...
dpa Berlin. Der Ferienflieger will seine Zukunft ohne die insolvente Mutter gestalten. Gespräche mit potenziellen Investoren laufen bereits an... mehr...
dpa Washington. Nachdem Apple den neuen Mac Pro vorgestellte, war zu lesen, dass die Produktion von Texas nach Asien wechseln werde. Doch jetzt bekam... mehr...
dpa Luxemburg. Ein Erfolg und ein Rückschlag: Mit ihren Beschlüssen zu unerlaubten Steuervorteilen großer Konzerne haben die EU-Wettbewerbshüter... mehr...
dpa Berlin. Thomas Cook ist pleite - aber Condor fliegt weiter. Damit das so bleibt, könnte Staatshilfe notwendig sein. Doch das ist womöglich... mehr...
dpa Berlin. Bei der geplanten Stärkung der Eisenbahn fördert die Bundesregierung aus Sicht der Konkurrenten zu sehr den Staatskonzern Deutsche... mehr...
dpa New York. Die institutionellen Kapitalanleger dieser Welt bewegen tagtäglich unvorstellbare Summen. Und das könnte ein wirksames Druckmittel... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die niedrigen Zinsen werden Banken und Sparkassen in Deutschland noch auf Jahre hinaus belasten. Die Gewinne schrumpfen weiter. Das... mehr...
dpa Schönefeld. Sie musste viel frisches Geld für den BER beschaffen, nun verlässt sie überraschend die Flughafengesellschaft. Das Unternehmen reagiert... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Bundesbank dämpft trotz der aktuellen Konjunkturschwäche die Sorgen vor einem Absturz der deutschen Wirtschaft. mehr...
dpa Brunsbüttel. Der Nord-Ostsee-Kanal bleibt voraussichtlich bis Mittwochabend für große Schiffe gesperrt. mehr...
dpa Salzgitter. Nach langen internen Diskussionen stellt Volkswagen eine Produktion von Batteriezellen auf die Beine. Aus einer kleinen Pilotanlage... mehr...
dpa Stuttgart. Der Daimler-Vorstand hat in einem Brief an die Führungskräfte des Konzerns zu schnellen Einsparungen in Milliardenhöhe aufgerufe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt ist es zu Wochenbeginn deutlich bergab gegangen. Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus Europa sowie ein Dämpfer... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wie sehr zehren die Niedrigzinsen an der Substanz der Banken in Deutschland? Welche Risiken schlummern in der Immobilienfinanzierung?... mehr...