dpa Peking. China ist der weltgrößte Produzent von Plastik. Große Mengen landen auf Müllkippen oder verschmutzen das Land und die Meere. Das... mehr...
dpa Peking. China ist der weltgrößte Produzent von Plastik. Große Mengen landen auf Müllkippen oder verschmutzen das Land und die Meere. Das... mehr...
dpa Potsdam. Darauf hatte Brandenburg gewartet: Nun hat Tesla den Kaufvertrag mit dem Land für das Gelände gebilligt, auf dem der US-Elektroautobauer... mehr...
dpa Hannover. Bahlsen gehört zu den bekanntesten deutschen Gebäckmarken. Nun liegen die Zahlen für 2018 vor. Unter dem Strich steht ein Minus... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Tarifkonflikt bei der Lufthansa kommt nicht zur Ruhe, und das womöglich abermals zum Leidwesen der Kunden. Die Kabinengewerkschaft... mehr...
dpa München. Der Online-Händler Amazon ist auch ein führender Player bei der Entwicklung lernender Computer. Technikchef Werner Vogels, einer... mehr...
dpa Berlin. Obst, Gemüse, Nudeln, 100 Euro: Wenn Kunden frisches Bargeld brauchen, nehmen es viele mittlerweile gleich beim Wocheneinkauf mit... mehr...
dpa Wien/München/Brüssel. Während Deutschland über eine Ausweitung des Nachtzugverkehrs diskutiert, schaffen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weitere... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auf Fluggäste der Lufthansa kommen möglicherweise bald erneut schwierige Zeiten zu. Die Kabinengewerkschaft Ufo droht mit einem weiteren... mehr...
dpa Grünheide/Cottbus. „Keine Großfabrik im Wald“ - viele Anwohner wollen in der Brandenburger Gemeinde Grünheide kein Tesla-Werk haben, weil dafür Bäume... mehr...
dpa London. Unternehmerverbände in Großbritannien zeigen sich vor dem Brexit besorgt. Sie fürchten hohe Kosten durch Handelsbarrieren und warnen... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Ankunft vieler Geflüchteter ab 2015 stellte auch die Wirtschaft vor Herausforderungen. Diejenigen, die bleiben dürfen, suchen... mehr...
dpa Düsseldorf. Leinen los in Düsseldorf: In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hat die Messe boot begonnen. Auch der Meeresschutz ist... mehr...
dpa Berlin. Traktoren rollen derzeit häufiger über die Straßen der Hauptstadt: Nach Protesten gegen neue Naturschutz-Auflagen kommen nun viele... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auf Erspartes kaum Zinsen mehr zu bekommen, ist für viele Bankkunden ohnehin schon ein Ärgernis. Einige Institute greifen inzwischen... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesregierung steht einem Ausbau des Nachtzugangebots in Deutschland offen gegenüber - an der Finanzierung will sie sich aber... mehr...
dpa Chicago. Der US-Luftfahrtriese Boeing steckt wegen zweier Abstürze der 737 Max tief in der Krise. Nun wurde ein neuer Mangel bei dem Jet ... mehr...
dpa Frankfurt/Teheran. Wegen der weiterhin unklaren Sicherheitslage für den iranischen Luftraum setzt die Lufthansa bis Ende März Flüge nach Teheran au... mehr...
dpa München. „Hans im Glück“ geht an neue Eigentümer um die Backwerk-Gründer. Diese setzen auf Kontinuität und wollen das Unternehmen mit bisher... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Der Bau boomt, seit Jahren wachsen die Umsätze. Nun gibt es für mehr als 200.000 Beschäftigte im Baugewerbe mehr Geld. mehr...
dpa Braunschweig. Noch ist die Betrugsanklage gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn vom Braunschweiger Landgericht nicht zugelassen. Ob es zu einem Prozess... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Statistisch gesehen schwimmen die deutschen Haushalte im Geld: Trotz weiterhin konservativer Anlagestrategien ist das private Geldvermögen... mehr...
dpa München/Genf. Immer größer, immer komfortabler: Im Kampf um deutsche und niederländische Urlauber fusionieren Österreichs Skigebiete wie andernorts... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem neuerlichen Scheitern einer Schlichtung erwägt die Kabinengewerkschaft Ufo einen unbefristeten Streik der Flugbegleiter... mehr...
dpa Washington. Auch der deutsche Autobauer BMW muss wegen fehlerhafter Airbags tausende Fahrzeuge in den USA zurückrufen. Betroffen sind 356.920... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag erstmals wieder seit rund einem Jahr über der Marke von 13.500 Punkten geschlossen. Zum Rekordhoch fehlen... mehr...
dpa Berlin. Vor allem Discounter geraten immer wieder in die Kritik für niedrige Lebensmittelpreise. Anlässlich der Grünen Woche will nun eine... mehr...
dpa Bonn. Gähnende Leere beim Blick in den Briefkasten? Gründe dafür kann es viele geben. Immer mehr Menschen machen ihrem Ärger Luft. Gemessen... mehr...
dpa Berlin. Vor allem Discounter geraten immer wieder in die Kritik für niedrige Lebensmittelpreise. Anlässlich der Grünen Woche will nun eine... mehr...
dpa New York. Steht der Agrarchemie- und Pharmariese Bayer im Mammut-Rechtsstreit mit US-Klägern vor einem Kompromiss? Der als Schlichter agierende... mehr...
dpa Berlin. Wie Bauern Fleisch und Milch produzieren, ist für Supermarktkunden eine fremde Welt - trotz aller Siegel und Kampagnen. Die Grüne... mehr...
dpa Peking. Das Abkommen im Handelsstreit mit den USA bringt Peking etwas Entspannung. Wie stark die chinesischen Wirtschaft im neuen Jahr wachsen... mehr...
dpa Washington. Die 2019 von der US-Regierung angedrohten Strafzölle auf Autoimporte aus der Europäischen Union sind inzwischen kaum mehr ein Thema... mehr...
dpa New York. Nur ganz wenige Unternehmen - vor allem amerikanische Tech-Firmen - waren jemals mehr als eine Billion Dollar wert. Nun gehört auch... mehr...
dpa Wiesbaden. Nicht alle Beschäftigten sind zufrieden mit ihrer Arbeitszeit. Manche wollen ihr Pensum reduzieren, andere aufstocken. mehr...
dpa Nürnberg. Bahnfahren wird günstiger, Fliegen und Heizen mit Öl teurer - das Klimapaket werden wir im Alltag zu spüren bekommen. Die Folgen... mehr...
dpa Berlin. Die Party ist zu Ende: Nach zehn Jahren Aufschwung schwächelt die deutsche Wirtschaft auch aus Sicht der Industrie spürbar. Branchen-Präsident... mehr...
dpa Paris. PSA will mit Fiat-Chrysler fusionioeren, muss aber deutlich weniger Verkäufe hinnehmen. Auch bei Opel schrumpft der Absatz. mehr...
dpa Hamburg. Der Nivea-Hersteller hat 2019 mehr Umsatz gemacht - nur die Klebstoffsparte Tesa schwächelt. Das hat mit Problemen in einer anderen... mehr...
dpa Seoul/London. Es ist die nächste Partnerschaft eines Autobauers mit einem Elektroauto-Start-up: Hyundai steigt bei einem britischen Entwickler... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auch am Donnerstag haben schwache Automobilaktien das Bild am deutschen Aktienmarkt geprägt. Mit ihren Verlusten verhinderten sie... mehr...
dpa Berlin. Der Schutz von Umwelt, Klima und Tieren - dies seien Megatrends, sagt die Landwirtschaftsministerin. Bauern sollten sich an die Spitze... mehr...
dpa Wiesbaden. Die einen wollen kürzer treten, andere gerne mehr arbeiten: Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass viele Menschen in Deutschland... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Verbraucherpreise sind auch 2019 gestiegen. Die Inflationsrate ist aber nicht mehr so hoch wie in den Jahren zuvor. mehr...
dpa Ellwangen. Lithium-Ionen-Zellen werden für alle möglichen Produkte benötigt. Weil die Nachfrage steigt, investiert der baden-württembergische... mehr...
dpa Buenos Aires. Damit gehört Argentinien zu den Ländern mit der höchsten Inflationsrate weltweit. Befeuert wurde die Teuerung vor allem von der heftigen... mehr...
dpa Berlin. Wieder mal ein Spitzentreffen im Kanzleramt. Die Autoindustrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Die Folgen für die Mitarbeiter... mehr...
dpa New York/Charlotte. Bereits am Dienstag hatten die US-Banken JPMorgan, Citigroup und Wells Fargo ihre Jahreszahlen veröffentlicht. Mit Spannung wurde... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das kontaktlose Bezahlen wird nach Einschätzung der Bundesbank in Deutschland populärer. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Skepsis bei Experten: Der Berliner Mietendeckel mag zwar einen weiteren Anstieg der Mieten bremsen. Doch er bremst auch den Wohnungsbau... mehr...
dpa Berlin. Die FDP pocht weiter auf eine Lockerung der Bonpflicht und wirft der schwarz-roten Koalition Ignoranz vor. Der FDP-Finanzpolitiker... mehr...
dpa Davos/London. „Für eine solidarische und nachhaltige Welt“ sollen sich die Teilnehmer der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos einsetzen... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Betriebsrat sieht fast jede Dritte der noch vorhandenen 34.000 Stelle bei der zum Verkauf stehenden Supermarktkette in Gefahr... mehr...
dpa Tel Aviv. Trotz des Friedensvertrages zwischen Israel und Ägypten ist das Verhältnis unterkühlt. Nun binden sich die Nachbarländer durch ein... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Schwache Automobilaktien haben sich zur Wochenmitte als Bremsklotz für den deutschen Aktienmarkt erwiesen. Der Leitindex Dax gab... mehr...
dpa Düsseldorf. An der Zapfsäule steht der Preis für den Liter Benzin oder Diesel. Dagegen sei das an öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos häufig... mehr...
dpa Bonn. Das Telefon klingelt: Man soll einen Vertrag abschließen, den Stromanbieter wechseln oder etwas kaufen. Solche Werbung ist in Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Europas größte Volkswirtschaft wächst immer noch, das zehnte Jahr in Folge - das ist die gute Nachricht. Gleichwohl sind die Boomjahre... mehr...
dpa Washington. Rechtzeitig zum US-Wahljahr einigen sich Peking und Washington auf ein erstes Handelsabkommen. Viele Probleme bleiben damit weiter... mehr...
dpa Chicago. Der US-Flugzeugbauer Boeing steckt nach den Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen in der Krise. Das zeigen jetzt auch die Auftragszahlen... mehr...
dpa München/Berlin. Das neue Jahr bringt dank verschärfter Umweltvorschriften das gewohnte Preisgefüge an Deutschlands Tankstellen durcheinander. mehr...
dpa Berlin. Max Maulwurf werden Bahnkunden auf Plakaten nun häufiger zu sehen bekommen. Die Bahn bekommt zusätzliche Milliarden für den Erhalt... mehr...
dpa Düsseldorf. Die SB-Warenhauskette Real steht vor der Zerschlagung. Der Betriebsrat sieht dadurch fast jeden dritten Arbeitsplatz im Unternehmen... mehr...
dpa Braunschweig/Wolfsburg. Schwerer Betrug an Kunden und Behörden durch „Dieselgate“ - wegen dieses Vorwurfs ist schon Ex-VW-Konzernchef Winterkorn angeklagt... mehr...
dpa Berlin. Es sollte eine „Sofortmaßnahme“ sein - und zog sich immer weiter hin. Jetzt sind die in der Dieselkrise zugesagten Software-Updates... mehr...
dpa Hannover/Berlin. Woher soll all der „grüne“ Strom kommen, wenn Atom- und Kohlemeiler vom Netz gehen? Die Gewerkschaft IG BCE sieht große Unsicherheiten,... mehr...
dpa Wolfsburg. Aufholjagd zum Jahresende, im Branchenvergleich starke China-Zahlen: Die Verkaufsbilanz der Volkswagen-Gruppe landet 2019 knapp im... mehr...
dpa Davos. Der US-Präsident soll kommen, die Kanzlerin ist angekündigt und auch die „Person des Jahres“: In Davos diskutieren Politiker, Manager... mehr...
dpa Zürich. Der weltweite Appetit auf Edelschokolade beflügelt das Geschäft des Schweizer Traditionsherstellers Lindt & Sprüngli. mehr...
dpa Mülheim/Essen. Die Eierpreise sind wenige Tage nach dem Jahresbeginn in Bewegung geraten. Aldi hat die Preise für die 10er-Packung Eier aus Bodenhaltung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax ist am Dienstag in einem trägen Handel kaum vom Fleck gekommen. Mit plus 0,04 Prozent auf 13.456,49 Punkte ging der deutsche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutsche Gründer erhielten 2019 erneut Rekordsummen von Investoren. Doch große Beträge kommen fast immer von ausländischen Geldgebern... mehr...
dpa Karlsruhe. Das Onlinebewertungsportal Yelp darf seine in Sternen ausgedrückte Gesamtbewertung von Unternehmen nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs... mehr...
dpa Peking/Washington. Der Handelskrieg lässt den Warenaustausch zwischen den USA und China massiv einbrechen. Vor der Unterzeichnung ihres Teilabkommens... mehr...
dpa München. Cyberkriminalität wird für Unternehmen rund um den Globus immer gefährlicher - und teurer. Vor allem ein jahrtausendealtes kriminelles... mehr...
dpa Rüsselsheim. Nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern schreibt Opel zwar wieder Gewinne, doch der rigide Sparkurs kostet etliche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem Flugbegleiter-Streik über Silvester in der Lufthansa-Gruppe scheint nun Bewegung in den Tarifkonflikt zu kommen. Die Lufthansa... mehr...
dpa Berlin. Ein europäisches Urteil elektrisierte Gewerkschaften und Arbeitgeber in Deutschland: Unternehmen sollten verpflichtet werden, ihre... mehr...
dpa Köln. Köln wird wieder zur Hauptstadt der Sofas, Betten und Küchenzeilen: Auf dem Messegelände hat die internationale Möbelmesse IMM Cologne... mehr...
dpa Bonn. Pflanzenschutzmittel sind bei Umweltschützern verpönt, doch für die konventionelle Landwirtschaft unentbehrlich - ansonsten drohen... mehr...
dpa Berlin. Die Autoindustrie ist eine Schlüsselbranche in Deutschland - und mitten in einem grundlegenden Umbruch. Welche Folgen hat das für... mehr...
dpa Berlin. Sollte der Großflughafen BER nächstes Jahr tatsächlich eröffnen, will auch Easyjet vom neuen Drehkreuz profitieren. Die Fluggesellschaft... mehr...
dpa München. Zum zehnten Mal in Folge hat der Flughafen München einen Passagierrekord aufgestellt. Und das, obwohl die innerdeutschen Fluggastzahlen... mehr...
dpa Köln. Erkrankte Mitarbeiter kosten die Unternehmen in Deutschland nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft... mehr...
dpa Frankfurt/New York. Der Lufthansa-Konzern rechnet mit weiter steigenden Kosten für Flugbenzin. Für das laufende Jahr erwartet der Dax-Konzern trotz einer... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Vor dem Start der US-Berichtssaison haben sich die Dax-Anleger am Montag zurückgehalten. Der deutsche Leitindex verlor 0,24 Prozent... mehr...
dpa Wolfsburg. Der Autobauer Volkswagen hat bei seiner Marke VW vor allem in Asien und Europa im letzten Monat des vergangenen Jahres die Verkaufsbilanz... mehr...
dpa Berlin. Die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Um 5,2 Prozent lag sie zwischen... mehr...
dpa Heidelberg/München. Zwei kalte Monate haben in einem eigentlich eher warmen Jahr 2019 den Heizbedarf in Deutschland leicht nach oben getrieben und damit... mehr...
dpa Stuttgart/Las Vegas. Nach einem Jahr voller schlechter Nachrichten für Daimler spricht Vorstandschef Ola Källenius über immer noch aktuelle Trends, neue... mehr...