Wirtschaft
Millionen Beschäftigte überqualifiziert
dpa Berlin. Viel Energie und Geld wird in Deutschland in akademische Ausbildung und Berufsabschlüsse gesteckt - auch um dem Fachkräftemangel... mehr...
dpa Berlin. Viel Energie und Geld wird in Deutschland in akademische Ausbildung und Berufsabschlüsse gesteckt - auch um dem Fachkräftemangel... mehr...
dpa Berlin. Wer einen Fernzug verpasst, muss meist lange auf den nächsten warten. Das wird nun auf einigen vielbefahrenen Strecken besser. Auf... mehr...
dpa Berlin. Die Sorge vor steigenden Insolvenzen in der Corona-Krise ist groß. Die Sparkassen sehen mittelständische Firmen bislang jedoch gut... mehr...
dpa Rom. Alitalia ist ein nationales Symbol in Italien. Vier Minister in Rom unterschreiben jetzt ein Dekret, damit das Land eine weltweit... mehr...
dpa Berlin. Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, warnt inmitten der Corona-Krise vor einem verschärften... mehr...
dpa Berlin. Corona hat das Arbeiten von zu Hause für viele schlagartig zur Normalität gemacht - aus der Not heraus. Aber sollen Beschäftigte... mehr...
dpa Berlin. Am 10. September trat ein, was Landwirte schon länger erwarteten: Die Schweinepest ist da, allerdings bisher nur bei Wildschweinen... mehr...
dpa Dresden. Zoll und Bundespolizei haben Räumlichkeiten in Hoyerswerda, Bad Muskau und Cottbus wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit durchsucht... mehr...
dpa Ludwigshafen. Die Corona-Krise setzt dem Chemiekonzern am Rhein zu - schon im zweiten Quartal hatte das Unternehmen herbe Verluste zu verzeichnen... mehr...
dpa Washington. Das US-Handelsministerium spricht von Preisdumping und will Bleche mit einer bestimmten Aluminiumlegierungen mit Strafzöllen belegen... mehr...
dpa Berlin. Die Metall- und Elektroindustrie sieht sich in der Corona-Krise auf einem guten Weg. Ziel ist für den Branchenverband aber nicht... mehr...
dpa Bodenheim. Dem sonnigen Spätsommer sei Dank: Deutschlands Winzer ziehen eine positive Qualitätsbilanz bei der diesjährigen Weinlese. Anders... mehr...
dpa Hamburg. Im Frühjahr schien es, als würde die internationale Schifffahrt in eine tiefe Krise rutschen. Doch nun zeigt sich: Die Entwicklung... mehr...
dpa Berlin. Abmahnungen gelten als legitimes Mittel gegen unlauteres Geschäftsgebaren. Allzu oft kommt es jedoch zu Missbrauch durch windige... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die zunehmende Verunsicherung an den Finanzmärkten hat den jüngsten Aufwärtstrend des Dax erst einmal gestoppt. Der deutsche Leitindex... mehr...
dpa Berlin. Welche Tiefkühlpizza ist ein Dickmacher? Ist ein Joghurt gesünder als der daneben? Nach langen Debatten kann es es nun eine Kennzeichnung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In den vergangenen Jahren haben Firmengründungen in Deutschland dank der guten Konjunktur floriert. Nun ist der Boom vorerst gestoppt... mehr...
dpa München. Zwischen Flucht in die Natur und Ischgl-Faktor: Vor der Wintersaison in den Alpen ist die Unsicherheit groß. Ein Ansturm der Gäste... mehr...
dpa Luxemburg. Parship vermittelt Kontakte zu möglichen neuen Lebenspartnern. Das kann teuer werden. Zur Erstattung bei Widerruf der Mitgliedschaft... mehr...
dpa Berlin. Es ist der wohl größte Betrugsskandal der Nachkriegsgeschichte: Der Dax-Konzern Wirecard führte die Aufsichtsbehörden an der Nase... mehr...
dpa Berlin. Neue Mobilitätsangebote drängen auf den Markt. Per Smartphone bestellen Kunden Fahrzeuge oder teilen sie mit anderen Kunden. Dafür... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Gekappte Lieferketten, frustrierte Lkw-Fahrer, drohende Engpässe bei der Versorgung: Nichts ging mehr an vielen Grenzübergängen,... mehr...
dpa Hannover. Die Bauern wissen nicht mehr, wohin mit ihren schlachtreifen Schweinen - der Platz wird knapp, die Not wird groß. Die Lage ist für... mehr...
dpa Berlin. Die letzte Maschine am Flughafen Tegel soll am 8. November Richtung Paris abheben. War's das dann? Nicht ganz: Für das Flughafengelände... mehr...
dpa Wiesbaden. Urlaub im Heimatland war der große Reisetrend im Corona-Sommer. Die fehlenden Geschäftsreisen konnte das aber nicht ausgleichen... mehr...
dpa Genf. Das Ringen um den Chefposten der WTO geht in die letzte Runde. Wie immer geht es wenig um Kompetenz und viel um geopolitisches Geschacher... mehr...
dpa seoul. Die Corona-Pandemie erzeugt auch Gewinner. Zu ihnen zählt der südkoreanische Elektronikriese Samsung. Solide Nachfrage bei Chips... mehr...
dpa München/Mannheim. Das wirtschaftliche Kraftzentrum Deutschlands ist seit Jahrzehnten der Süden. Auch in der Corona-Krise rangieren Bayern und Baden-Württemberg... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Krise hat den Export hart getroffen. Zwar wachsen die Ausfuhren wieder leicht. Doch die Branche fürchtet zusätzliche ... mehr...
dpa München. 18 Prozent der Deutschen wollen sich bei ihrem nächsten Autokauf einen Wagen mit reinem Batterieantrieb oder Plugin-Hybridmotor anschaffen... mehr...
dpa Berlin. Es ist der wohl größte Betrugsskandal der Nachkriegsgeschichte. Die Aufsichtsbehörden führte der Dax-Konzern Wirecard an der Nase... mehr...
dpa München. Nach der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern kommen im Audi-Prozess in den nächsten Wochen die Angeklagten zu Wort. Der Ingenieur... mehr...
dpa Warschau/Moskau. Wegen unerlaubter Absprachen soll der russische Energiekonzern mehr als sechs Milliarden Euro Strafe zahlen. Gazprom nennt die Entscheidung... mehr...
dpa Brüssel/San Jose. Der US-Chipkonzern Broadcom ist in der Tech-Branche schon extrem einflussreich, seine Komponenten stecken in zahllosen Endgeräten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Bislang kamen Frauen in der Führungsetage großer deutschen Firmen in kleinen Schritten voran. Doch ausgerechnet im Krisenjahr kehrt... mehr...
dpa Washington. Amazon, Apple, Facebook und Google, die großem Stars der US-Wirtschaft, werden seit Jahren in Europa misstrauisch beäugt. Doch nun... mehr...
dpa Berlin. Joghurt, Gemüse oder Nudeln kaufen Verbraucher inzwischen nicht nur im Supermarkt - sondern auch im Internet. Bestimmte Regelungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Sechs Monate nach Beginn der Coronavirus-Pandemie hat die Reisebranche noch mächtig zu kämpfen. Wie lange wird es dauern, bis sich... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Industrieproduktion schrumpft unerwartet. Ist die Erholung in der Corona-Krise bereits beendet, oder handelt es sich nur um eine... mehr...
dpa Berlin. Joghurt, Gemüse oder Nudeln ordern Verbraucher inzwischen nicht nur im Supermarkt - sondern auch im Internet. Bestimmte Regelungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Wirtschaft bricht in der Corona-Krise ein. Millionen Menschen sind in Kurzarbeit, viele fürchten um ihren Job, Selbstständige... mehr...
dpa Düsseldorf/Mannheim. Hamsterkäufe und leere Klopapier-Regale prägten das Bild vom Beginn der Pandemie im Frühjahr. Dann kam der Umsatzeinbruch. Doch laut... mehr...
dpa Essen. Als „systemrelevant“ hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet den deutschen Stahl bezeichnet. Die IG Metall nimmt ihn beim Wort und... mehr...
dpa Berlin. Vielen Beschäftigten war es lange verwehrt - durch Corona wurde es plötzlich Alltag: Mobiles Arbeiten. Doch gegen einen Anspruch... mehr...
dpa Genf. Im April sah es nach einem furchtbaren Welthandelseinbruch aus. Die Zahlen sind weniger schlimm als die WTO-Ökonomen befürchtet hatten... mehr...
dpa München. „Alles wurde von oben bestimmt“ - so rechtfertigte ein geständiger Ingenieur im Audi-Prozess seine Abgas-Tricksereien. Sein ehemaliger... mehr...
dpa Köln. In Coronazeiten bleiben die Menschen viel mehr in den eigenen vier Wänden. Da liegt die Schlussfolgerung nahe, dass sie häufiger... mehr...
dpa Berlin. Seit Corona fahren längst nicht mehr so viele Menschen mit dem Zug. Der Bund hilft schon mit Milliarden aus. Nun werden die Fahrkarten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Trotz der anhaltenden Coronakrise wollen viele Fluggesellschaften schnellstmöglich zur Normalität zurückkehren. Der Ferienflieger... mehr...
dpa Stuttgart. Neun Monate nach Beginn der Corona-Pandemie in China kaufen die Menschen dort mehr Autos. Davon profitiert der Autobauer Daimler... mehr...
dpa Berlin/Brüssel. Geht es nach Vizekanzler Olaf Scholz, so soll der in der Europäischen Union vereinbarte 750-Milliarden-Plan gegen die Corona-Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag die Stimmung etwas aufgehellt. Nach dem durchwachsenen Handelstag überwand der Dax... mehr...
dpa München. Die Produktion von Hollywoodfilmen verschlingt Millionen - und deren Absage auch: Wegen Corona sind viele neue Filme nicht gedreht... mehr...
dpa Washington/Madrid. Die US-Behörden werfen dem ehemaligen Antiviren-Impresario John McAfee vor, Steuern hinterzogen zu haben. Er wurde bereits in Spanien... mehr...
dpa Bonn. Viele Verbraucher verlassen sich beim Kauf eines Produkts oder der Buchung einer Reise im Internet auf Bewertungen anderer Nutzer... mehr...
dpa Brüssel. Ökonomen erwarten für die nächsten Monate raue See - denn die Pandemie wütet weltweit weiter. Eine lockere Geldpolitik soll helfen,... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise ist noch lange nicht vorbei. Zugleich aber stehen Unternehmen vor der Herausforderung, viel Geld in den digitalen... mehr...
dpa München. Am zweiten Tag des Audi-Prozesses sind die Verteidiger am Zug. Zwei Angeklagte sind geständig, zwei bestreiten die Vorwürfe. mehr...
dpa Brüssel. Ohne Gegenmaßnahmen würden Frauen in Europa noch 80 Jahre lang weniger verdienen als Männer. Frauen in Deutschland müssten sogar... mehr...
dpa Berlin. Bislang gelten Top-Manager nicht als Arbeitnehmer - und können damit keine Auszeit bei der Geburt eines Kindes oder für die Pflege... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie hat die Zahl der Kfz-Neuzulassungen spürbar in den Keller geschickt. Das ist offenbar vorerst vorbei, wie das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. An den Regeln zur Dax-Zusammensetzung hatte es in letzter Zeit häufiger Kritik gegegeben. Nun reagiert die Deutsche Börse. Nicht... mehr...
dpa Hannover/Stuttgart/München. Corona hat die angespannte Lage bei Autoherstellern und -zulieferern verschärft. Vor allem in kleineren Firmen wurde aus den Problemen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine Ende voriger Woche erlittenen Verluste abgeschüttelt und deutlich zugelegt. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Verbraucher in Deutschland haben in der Corona-Krise beim Einkaufen deutlich häufiger zu Pils, Hellem und Biermixgetränken gegriffen... mehr...
dpa Damme/Berlin. Für Bauern, die Schweine halten, kommt es im Moment knüppeldicke. Neben den Sorgen wegen der Afrikanischen Schweinepest haben sie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Öfter mal den Fuß vom Gas nehmen - das ist auch das Motto für viele Lokführer. Pünktlichkeit sei auch mit energiesparendem Fahren... mehr...