dpa Berlin. Die Arbeitnehmer in Deutschland fallen seltener wegen Krankheiten aus. Das liegt an der Pandemie. Doch in den Zahlen verbirgt sich... mehr...
dpa Berlin. Die Arbeitnehmer in Deutschland fallen seltener wegen Krankheiten aus. Das liegt an der Pandemie. Doch in den Zahlen verbirgt sich... mehr...
dpa Berlin. Welcher Joghurt ist ein Dickmacher? Ist das Müsli gesünder als das daneben? Mehr Klarheit für Verbraucher soll eine neue Kennzeichnung... mehr...
dpa Berlin. Große Unternehmen müssen seit Anfang 2016 eine bestimmte Zahl von Positionen in der Leitungsebene mit Frauen besetzen. Das Frauenministerium... mehr...
dpa München. Als die Bundesnetzagentur Mobilfunkfrequenzen für den Übertragungsstandard 5G versteigerte, griffen die Netzbetreiber tief in die... mehr...
dpa Berlin. Mehr Bahnstrecken zwischen Ost und West: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung fordert die Allianz pro Schiene erneut die Reaktivierung... mehr...
dpa Berlin. Gute Nachrichten für Verbraucher in Deutschland: Heizöl und Gas bleiben zu Oktoberbeginn günstig, und die Preise dürften nicht so... mehr...
dpa Berlin. Seit Juli gilt für ein halbes Jahr ein niedrigerer Mehrwertsteuersatz, um den Konsum in der Corona-Krise zu befeuern. „Bringt wenig“,... mehr...
dpa Berlin. Vom Masken-Tragen hielt er wenig, jetzt hat es den mächtigsten Mann der Welt erwischt: US-Präsident Donald Trump ist positiv auf... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise zeigt, dass viele Menschen von Zuhause aus mindestens genauso gut arbeiten können wie im Büro. Bald könnte es einen... mehr...
dpa Baden-Baden. Der Leasing-Spezialist ist auch bei der Zoll-Spezialeinheit FIU in den Fokus geraten. Die Geldwäsche-Spezialisten schauen sich bisher... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Wer hat mehr von der Wiedervereinigung profitiert - Ost oder West? Beide, sagen Wirtschaftsforscher. Ihre Mahnung: Der Fokus der... mehr...
dpa Berlin. Im Herbst nochmal ins Warme fliegen? Darauf vergeht vielen Menschen in Deutschland wegen der steigenden Infektionszahlen weltweit... mehr...
dpa Luxemburg. Wer in der Eurozone einkauft, kann sich derzeit freuen: Die Preise sinken weiter, vor allem Energie wird billiger. Für die Währungshüter... mehr...
dpa Bremm. 65 Grad Hangneigung - das bedeutet viel Plackerei in der Weinlese. Kostenaufwand und Erlöse sind für die Winzer der Mosel-Steinlagen... mehr...
dpa Wiesbaden. Menschen in Deutschland sind treu - zumindest ihrem Arbeitgeber gegenüber. Aber der Trend geht zurück. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zentralbanken rund um den Globus feilen an Alternativen zu Bitcoin, Libra und Co. Auch die EZB verstärkt ihre Arbeit an einem digitalen... mehr...
dpa Dublin. Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin stark auf den Flugverkehr aus. Auch bei Ryanair geht die Auslastung wieder stärker zurü... mehr...
dpa Berlin. Die Herbstferien rücken näher, die ersten Koffer sind bereits gepackt. Aber wohin darf man überhaupt noch reisen? Wann muss man in... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Infektion von Donald Trump hat am Freitag die Börsenanleger verunsichert. Weniger als fünf Wochen vor der Wahl muss der... mehr...
dpa Berlin. 350 Millionen Euro mehr Insolvenzgeld hat die Budesagentur für Arbeit in diesem Jahr bislang auszahlen müssen. Laut der Behörde sind... mehr...
dpa Berlin. Weihnachtsfeiern gehören in Unternehmen traditionell zur Adventszeit - doch in der Corona-Krise ist gerade bei großen Menschenansammlungen... mehr...
dpa Washington. Nachdem das Coronavirus den US-Arbeitsmarkt in eine der schwersten Krisen der Geschichte gestürzt hat, entstehen im September wieder... mehr...
dpa Brüssel. Lange haben Vertreter von Europaparlament und EU-Staaten über Reformen im Bahnverkehr verhandelt. Nun steht eine Einigung, die Zugpassagieren... mehr...
dpa Redmond. Microsoft nimmt die Generation Zoom ins Visier. Das neue Surface Laptop Go soll der ideale Begleiter für Videokonferenzen, Schule... mehr...
dpa Leverkusen. Auch Bayer bekommt die Corona-Pandemie zu spüren. Ausgerechnet die mit vielen Milliarden ausgebaute Agrarchemie schwächelt. Weil... mehr...
dpa München. Nominell bleibt er zwar nur stellvertretender Siemens-Chef, doch im Tagesgeschäft ist Roland Busch nun der entscheidende Mann im... mehr...
dpa Berlin. Die Aufklärung des Wirecard-Skandals wird zur Angelegenheit für das Parlament: Die Opposition im Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss... mehr...
dpa Schönefeld. Planungsfehler, Baumängel, Erweiterungen und exorbitante Mehrkosten - er ist wohl Deutschlands berühmteste Dauerbaustelle: der Hauptstadtflughafen... mehr...
dpa Düsseldorf. Nur noch gut die Hälfte der Beschäftigten hat ein tarifvertraglich geregeltes Arbeitsverhältnis. Das hat erhebliche Folgen für Arbeitszeit... mehr...
dpa München. Versicherer leben von Beiträgen - und dem Vertrauen ihrer Kunden. Corona hat der Branche den Zorn tausender Wirte eingebracht, die... mehr...
dpa Stockholm. Zwar ist dem Konzern in der Corona-Krise die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen - dennoch bleibt es dabei: der Modehändler... mehr...
dpa Lausanne. Während die USA, Singapur und Dänemark sich die Spitzenplätze teilen, hinkt Deutschland weit hinterher und kommt nicht in die Gä... mehr...
dpa Berlin. Die Deutschen haben sich seit der Corona-Krise Ende Februar stärker mit Tiefkühlprodukten versorgt. Vor allem bei einer Warengruppe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat einen verhaltenen Start in den Oktober hingelegt. Der deutsche Leitindex litt unter einem Kursrutsch der Aktien von Bayer... mehr...
dpa Essen. Kraftwerksbetreiber Steag baut mehrere Stellen ab - dies betrifft vor allem die Standorte im Ruhrgebiet und Saarland. Heute soll... mehr...
dpa Berlin. Mit den Einschränkungen in der Corona-Krise vor allem Frühjahr ist die Zahl geringfügig Beschäftigter deutlich zurückgegangen. Minijobs... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise bescherte Online-Lieferdiensten einen unverhofften Boom. War der Handel mit Lebensmitteln über das Internet zuvor... mehr...
dpa Leverkusen. Die Corona-Krise und hausgemachte Probleme drücken bei Bayer auf das Ergebnis. Doch der Konzern braucht Geld, auch um die hohen Schulden... mehr...
dpa Frankfurt/Main/Berlin. Der Wirecard-Skandal ist schon unangenehm genug für die Minister Altmaier und Scholz. Jetzt beleuchten Staatsanwälte das Kreditgeschäft... mehr...
dpa Hannover. Trotz heftiger Kritik von Mitarbeitern und Politikern treibt der Autozulieferer Continental sein Sparprogramm voran. Drei deutsche... mehr...
dpa Berlin. Volkswagen will Elektrifizierung und digitalen Wandel mit Milliardeninvestitionen stemmen. Dafür sieht sich das Unternehmen trotz... mehr...
dpa Genf. Seit mehr als 15 Jahren streiten die USA und die EU über Subventionen für die Konkurrenten Airbus und Boeing. WTO-Schlichter genehmigten... mehr...
dpa Essen. Vor sechs Monaten musste der letzte deutsche Warenhauskonzern Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen. Nun will er neu durchstarten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Risiko einer Immobilienblase ist nirgendwo auf der Welt so hoch wie in zwei deutschen Städten. Die Preise steigen, während neuer... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Sie ist schon lange im Krisen-Modus... mehr...
dpa Bleyen. Dass die Afrikanische Schweinepest aus Osteuropa kommend sich in Deutschland ausbreiten würde, haben Virologen, Tierärzte und Tierhalter... mehr...
dpa Hannover/Frankfurt. Bei Tui zittern viele Mitarbeiter, das Reisegeschäft liegt am Boden. Kurzarbeit ist eingeführt. Jetzt gibt es eine weitere Nachricht,... mehr...
dpa München. „Vorsprung durch Technik“ war lange der stolze Marken-Slogan von Audi - bis der Dieselskandal aufflog. Jetzt wird dem langjährigen... mehr...
dpa London. Wenn die Autos still stehen, herrscht Flaute an der Tankstelle: Ölkonzerne gehören zu den besonders von der Pandemie getroffenen... mehr...
dpa Schönefeld. Manchem wird es fehlen: das Fluchen über den BER ebenso wie das Lachen. Doch der Bau ist jetzt wirklich fertig. Wie der Flughafen... mehr...
dpa Essen/Berlin. Weniger geheizt, aber mehr gezahlt - für die Mieter in Deutschland war 2019 ein recht teures Jahr. Und auch die Klimabilanz beim... mehr...
dpa Burbank. Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet... mehr...
dpa Oberndorf. 60 Jahre lang setzte die Bundeswehr auf Sturmgewehre von Heckler & Koch. Damit soll bald Schluss sein, in einem Bieterverfahren zog... mehr...
dpa Wiesbaden. Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Preise in Deutschland sind zuletzt gesunken - zumindest in der Gesamtschau. Einige Dienstleistungen... mehr...
dpa Aschheim. Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard kommt aus den Schlagzeilen nicht raus. Ermittler durchsuchten erneut die Räume des... mehr...
dpa Essen. Die Corona-Pandemie hat die Krise den Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp verschäft. Das hat nun Konsequenzen für den Sektor ... mehr...
dpa Luxemburg. Mit 23 Millionen war 2018 nahezu jedes vierte Kinder unter 18 Jahren in der EU von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Die EU-Kommission... mehr...
dpa München. Vor Wochen hat der Lastwagenhersteller MAN angekündigt, 9500 seiner 36.000 Stellen abbauen zu wollen. Jetzt schafft MAN Voraussetzungen... mehr...
dpa Wolfsburg. Gaukelt VW den Kunden seiner Elektro-Fahrzeuge gute Klimawerte nur vor? Die Umweltorganisation Greenpeace kritisiert vor allem Zertifikate... mehr...
dpa Madrid. Die Anklage hatte achteinhalb Jahre Haft wegen Anlagebetrugs und Bilanzfälschung gefordert - nun ist der Ex-IWF-Chef und ehemalige... mehr...
dpa Brüssel. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September weiter von ihrem Einbruch in der Corona-Krise erholt. Allerdings hat... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Dax-Anleger sind auch zur Wochenmitte auf der Hut geblieben. Das von Beobachtern als chaotisch gewertete TV-Duell im US-Präsidentschaftswahlkampf... mehr...
dpa Washington. Die Argumente eines Richters, der die Verbannung der App Tiktok aus US-App-Stores auf Eis legte, bergen schlechte Neuigkeiten für... mehr...
dpa Nürnberg. Zeichnen, ausmalen, gestalten - in der Corona-Krise war dafür mehr Zeit. Das spüren auch die Stiftehersteller. mehr...
dpa Halle/Berlin. Monatelang galt: Jedes trudelnde Unternehmen kann, keines muss Insolvenz anmelden, wenn ihm das Geld ausgeht. Jetzt gilt ein Teil... mehr...
dpa Frankfurt/Main. 407 Milliarden Euro will sich der Bund in diesem Jahr an den Finanzmärkten leihen. Das Geld soll die wirtschaftlichen Folgen der... mehr...
dpa Brüssel. Die Pandemie zwingt Europas Volkswirtschaften in einen Schrumpfkurs. Viele Unternehmen sind in der Existenz bedroht, die Arbeitslosigkeit... mehr...
dpa London. 100 neue Filialen will Aldi bis Ende 2021 in Großbritannien eröffnen. Der bevorstehende Brexit und die damit einhergehenden Unsicherheiten... mehr...
dpa Brüssel. Der grassierende Betrug mit Zöllen und gefälschten Markenprodukten ist ein massives Problem in der EU. Wirtschaftskommissar Paolo... mehr...
dpa Milos/Heraklion. Insgesamt zwölf Besatzungsmitglieder Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 6“ haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Schiff befindet... mehr...
dpa Peking. China ist extrem wichtig für Volkswagen und gilt als Leitmarkt für Elektroautos. Auch die Volksrepublik will den Kampf gegen den... mehr...
dpa Köln. Gesundheitsminister Spahn rät von Auslandsreisen in den Herbst- und Winterferien ab. Einer Umfrage zufolge plant inzwischen nur noch... mehr...
dpa Hannover/Berlin. Für die Kanarischen Inseln war die Reisewarnung der Bundesregierung wegen hoher Corona-Zahlen ein herber Schlag. Tourismusunternehmen... mehr...
dpa Genf. 3800 Euro brutto im Monat für ein Leben in Würde, darunter wird es Gewerkschaften zufolge schwierig in Genf. Der Mindeststundenlohn... mehr...
dpa Berlin. Probleme mit der Bremse, mangelhafte Beleuchtung oder austretendes Öl. In Berlin wurde der „TÜV-Bus-Report 2020“ vorgestellt. mehr...
dpa München/Frankfurt/Main. Siemens Energy hat sein Debüt an der Börse gegeben. Die abgespaltene Energiesparte wird zwar eher niedrig bewertet, doch für die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat mit einem Befreiungsschlag seine jüngsten Verluste abgeschüttelt und ist mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet... mehr...
dpa Wiesbaden. E-Bikes weden immer beliebter. In jedem neunten Haushalt in Deutschland gibt es bereits mindestens ein Eletktro-Fahrrad. Vor allem... mehr...
dpa Washington. Tiktok bekommt mehr Zeit, die Zukunft in den USA ohne Einschränkungen im Betrieb zu sichern - der drohende Download-Stopp wurde von... mehr...