dpa Berlin. Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse auch auf dem Land ist ein großes Ziel - und beweist sich an vielen kleinen Alltagsdingen... mehr...
dpa Berlin. Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse auch auf dem Land ist ein großes Ziel - und beweist sich an vielen kleinen Alltagsdingen... mehr...
dpa Mainz. Rosés aus Deutschland werden zunehmend anspruchsvoller erzeugt und finden neue Liebhaber. Absatz und Umsatz legen zu, die Preise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Banken und Sparkassen haben Klima- und Umweltschutz als Megatrend erkannt. Die Zahl der Initiativen in der Finanzbranche ist groß... mehr...
dpa London/Wilhelmshaven. Großbritannien braucht Strom aus dem Ausland, auch weil es den heimischen Preis endlich drücken will. Und hier kommt Deutschland... mehr...
dpa Rom. Immer wieder werden Unternehmensgewinne in Steueroasen verlagert. Nun haben sich auch die führenden Wirtschaftsmächte für eine globale... mehr...
dpa Rom. Von Donald Trump eingeführte Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte vergiften seit Jahren die Handelsbeziehungen zwischen den... mehr...
dpa Washington/Moskau. Hunderte Millionen Dollar soll Oleg Tinkoff in den USA am Finanzamt vorbeigeschleust haben. Die nun folgende Strafe für den russischen... mehr...
dpa Hamburg/Berlin. Bis zu zehn Milliarden Euro sollen dem Staat bei der EEG-Umlagen durch Tricksereien entgangen sein - zum Leidwesen der normalen Stromkunden... mehr...
dpa Hamburg/Kiel. Auch in diesem Frühjahr versuchte die Kreuzfahrtbranche wieder den Neueinstieg in das Milliardengeschäft mit dem Urlaub auf See... mehr...
dpa Düsseldorf. Viele Deutsche haben wieder das Bedürfnis, mit Urlaubsreisen dem Alltag zu entfliehen. Angst vor einer Corona-Infektion haben nur... mehr...
dpa Düsseldorf. Erste Unternehmen fordern eine gesetzliche 3G-Regel für Büros und Produktionshallen. Einige Firmen sollen bereits ohne eine Gesetzesgrundlage... mehr...
dpa Berlin. Die Industrie steht vor einem erheblichen Umbau - vor allem durch Klimawandel und Digitalisierung. Die Gewerkschaften befürchten... mehr...
dpa Hamburg. Das Logistikunternehmen Hapag-Lloyd hebt seine Gewinnprognose an. Die anspringende Konjunktur schlägt sich im globalen Warenhandel... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Inzidenz steigt stark. Schon allein deshalb will der Chef der Bahn-Tochter DB Regio an der Maskenpflicht für Fahrgäste... mehr...
dpa Irving/San Ramon. „Big Oil“ ist aus der Krise zurück: Exxon und Chevron melden die höchsten Quartalsgewinne seit langem. Vor kurzem noch unter Spardruck,... mehr...
dpa Berlin. Die Bahn will die Maskenpflicht in Zügen mindestens bis Ostern beibehalten. Dem schließt sich auch das Bundesverkehrsministerium... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Konsumlust der Verbraucher kurbelt die deutsche Wirtschaft im Sommer an. Die Industrie leidet dagegen unter Lieferengpässen... mehr...
dpa/lhe Frankfurt. Die Corona-Ruhe am Frankfurter Flughafen ist vorbei. Täglich finden schon wieder bis zu 1000 Starts und Landungen statt. Vor diesem... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat zum Handelsende am Freitag die schlechten Nachrichten der beiden US-Tech-Giganten Apple und Amazon abgeschüttelt. Ausgehend... mehr...
dpa Stuttgart. Weniger verkauft, aber mehr verdient: Dieses Kunststück ist Daimler im dritten Quartal geglückt. Dank geschickter Nutzung der Mangelware... mehr...
dpa Genf. Neue Moden aus alten Kleidern - das klingt verlockend, denn die Textilindustrie belastet die Umwelt und das Klima. Aber das zu bewerkstelligen... mehr...
dpa Chisinau/Moskau. Die Republik Moldau ist vom russischen Gas abhängig und kann sich mit Gazprom zunächst nicht auf neue Konditionen einigen. Dann einigen... mehr...
dpa Stuttgart. Der Halbleitermangel bringt weltweit zahlreiche Branchen ins Stocken, allen voran die Autoindustrie. Grund genug für Zulieferer Bosch,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auch wenn die pandemische Lage ausläuft, sollte die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln bleiben - bis Ostern. Dafür plädiert... mehr...
dpa Seattle. Starbucks hat seine Quartalszahlen vorgelegt: Obwohl Erlöse und Betirebsgewinn gestiegen sind, zeigten sich die Anleger enttäuscht... mehr...
dpa Cupertino. Der iPhone-Hersteller Apple hat seine Zahlen für das dritte Quartal präsentiert und die Erwartungen der Analysten damit enttäusc... mehr...
dpa Seattle. Nach Rekordgewinnen während der Corona-Pandemie flaut der Boom beim Online-Handelsriesen Amazon immer stärker ab. Beim Ausblick für... mehr...
dpa Den Haag. Nach der Corona-Krise steigen die Ölpreise deutlich - aber der Energiegigant Shell schreibt rote Zahlen. Und Konzernchef Ben van... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Teuerung steigt und steigt - doch Europas Währungshüter zeigen sich standhaft. Ein Ende der Geldflut ist nicht in Sicht. Der... mehr...
dpa Berlin. Die Fördergelder für private Ladestationen von E-Autos sind aufgebraucht. Von der Förderbank KfW heißt es, es sollten keine weiteren... mehr...
dpa Amsterdam. Wie andere Hersteller auch hat die Opel-Mutter Stellantis große Probleme, ausreichend Chips für den Autobau einzukaufen. Das hat... mehr...
dpa Berlin. Trotz der Corona-Krise hat die Pandemie der Zufriedenheit der Menschen mit ihrer finanziellen Situation nicht geschadet. Viele haben... mehr...
dpa Tokio. Seit bald einem Jahr ist die Playstation 5 auf dem Markt - und wegen Engpässen bei Bauteilen schwer zu bekommen. Der Hersteller Sony... mehr...
dpa Berlin. Laut des DIHK bremsen die hohen Energie- und Rohstoffpreise den Aufschwung. Die Wachstumserwartungen trüben sich ein. Warum aus DIHK-Sicht... mehr...
dpa Berlin. Nach Angaben einer Befragung wird in Deutschland jede siebte Online-Bestellung wieder zurückgeschickt. Trotz der Herausforderungen... mehr...
dpa Toulouse. Spannungen in den Lieferketten und Absatzschwierigkeiten wegen der Pandemie machen Flugzeugbauern das Leben schwer. Dennoch kann... mehr...
dpa London. Der Brexit würde der Wirtschaft schaden, lautete das Mantra der Austrittsgegner. Kein Problem, hieß es von der Gegenseite. Eine unabhängige... mehr...
dpa Nürnberg. Der deutsche Arbeitsmarkt trotzt weiter der Corona-Pandemie. Es sind sogar so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Lieferengpässe bei Chips sorgen bei großen VW-Konzernmarken im dritten Quartal für rote Zahlen. Während das Management weiter... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag seine zeitweise etwas deutlicheren Verluste im Zuge der geldpolitischen Aussagen der Europäischen Zentralbank... mehr...
dpa Schönefeld. Jahrelang dauerte das Warten auf den neuen Hauptstadtflughafen, nun ist er tatsächlich schon zwölf Monate am Netz. So jedoch hatte... mehr...
dpa Seoul. Die Knappheit wichtiger Halbleiter hat nicht nur Verlierer: Samsung Electronics kann sich deswegen über das stärkste Quartal seit... mehr...
dpa Dearborn. Ford hat seine Quartalszahlen vorgelegt und diese belegen, dass der US-Autobauer trotz des weltweiten Chipmangels besser als erwartet... mehr...
dpa Santa Clara. Die Online-Handelsplattform Ebay hat ihre Quartalszahlen vorgelegt und diese beeindruckten die Anleger wenig. Die Zahl der aktiven... mehr...
dpa Moskau. Hat Gasprom bislang aus Kalkül nicht auf die erhöhte Nachfrage aus Europa reagiert? Eine Betriebserlaubnis für Nord Stream 2 liegt... mehr...
dpa Wolfsburg. Das VW-Hauptwerk in Wolfsburg ist nicht ausgelastet. Konzernchef Diess wollte zunächst nicht an einer Betriebsversammlung teilnehmen... mehr...
dpa Hannover. Erst fiel sie wegen der Corona-Pandemie ganz ins Wasser, dieses Jahr fand die Hannover Messe online statt. Die Erfahrungen aus dem... mehr...
dpa Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Juli stand das Wasser im Werk in Bad Neuenahr-Ahrweiler rund drei Meter hoch, Maschinen wurden zerstört. Nun sucht der größte... mehr...
dpa Chicago. Der US-Luftfahrtriese Boeing ist schon wieder in die roten Zahlen gerutscht. Diesmal ist nicht der Unglücksflieger 737 Max schuld,... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Die Luftverkehrsbranche knabbert länger an der Corona-Krise als andere. Im Winterflugplan fehlt noch jeder dritte Flug aus der Vorkrisenzeit... mehr...
dpa Brüssel/Frankfurt. Banken in Europa müssen sich auf schärfere Kapitalregeln einstellen. Nach langer Vorbereitung hat die EU-Kommission Vorschläge für... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise trifft die Reisebranche das zweite Jahr in Folge heftig. Der Umsatz bricht im ablaufenden Tourismusjahr erneut ein... mehr...
dpa Genf. Reichere Länder sind besser durch die Krise gekommen, sagt die Internationalen Arbeitsorganisation - und warnt zugleich, dass sich... mehr...
dpa Berlin. Es sollte eine „V“-Kurve werden: Einem tiefen coronabedingten Absturz folgt ein anhaltender steiler Aufstieg. Es ist anders gekommen... mehr...
dpa Ludwigshafen. Wegen der Erholung von der Corona-Krise brummt auch das Geschäft mit Chemikalien. Doch der weltgrößte Hersteller BASF hat auch mit... mehr...
dpa Nürnberg. Die Kauflust der Deutschen ist noch einmal gestiegen - obwohl sie hinsichtlich ihrer Einkommen und der Konjunktur skeptischer geworden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Höhere Kosten für den Konzernumbau bremsen die Deutsche Bank nicht. Die Zwischenbilanz fällt besser aus als vom Markt erwartet. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem bislang positiven Wochenverlauf hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch eine Pause eingelegt. Der Dax gab zum Handelsschluss... mehr...
dpa Berlin. Rücklagen oder privat geliehenes Geld half vielen zu Beginn der Corona-Pandemie durch finanzielle Engpässe - doch die Überschuldung... mehr...
dpa Mountain View. In der Corona-Pandemie erledigen die Menschen noch mehr Dinge online - und verlassen sich dabei auch auf Google. Die Anzeigenplätze... mehr...
dpa Berlin. Derzeit gibt es Probleme bei den Lieferketten. Doch das könnte sich kommendes Jahr wieder ändern, meint Peter Adrian. mehr...
dpa Berlin. Noch fließt kein russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline. Denn die Bundesnetzagentur prüft noch den Antrag auf Zertifizierung. Dabei... mehr...
dpa/lsw Stuttgart. Es fehlt an Fachleuten in Baden-Württemberg. Die Landesregierung geht daher auf die Suche nach Spezialisten in gefragten Berufen... mehr...
dpa Berlin. Es sind wieder etwas mehr Arbeitsverträge zwischen Betrieben und Auszubildenen geschlossen worden als im Vorjahr. Doch die Zahlen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Unter dem neuen Namen Galeria will der Handelsriese die Probleme der Vergangenheit hinter sich lassen. Drei Pilotfilialen geben einen... mehr...
dpa Bergisch Gladbach. Nicht nur in Deutschaland gehen die Absatzzahlen bei Autos zurück, auch beispielsweise in China. Dafür gibt es Gründe, die in der... mehr...
dpa Bonn/Frankfurt. Es wird bis März rund 200 Geschäftstellen der Postbank weniger geben. Bisher hatte das Management weitaus weniger Filialen ins Auge... mehr...
dpa Boston. Im dritten Quartal 2021 kam es zu einem bereinigten Gewinn um 55 Prozent. Damit wurden die Vorhersagen der meisten Analysten übe... mehr...
dpa Atlanta. Der Konzern steht gut da. Im dritten Quartal des Jahres hat er ein Ergebnis von 2,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das ist... mehr...
dpa New York/London. Die Nachfrage ist hoch, das Angebot knapp. Zum Mittag hin ist der Preis für ein Barrel Öl im Vergleich zu gestern ein bisschen g... mehr...
dpa Bonn. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Banken aufgefordert, ihre Kunden in Sachen Kontogebühren schnell... mehr...
dpa Hamburg. Im Hamburger Hafen ist wieder Wachstum angesagt. Allerdings weitaus weniger als bei den Konkurrenten etwa in Rotterdam und Antwerpen... mehr...
dpa Berlin. Die deutsche Konjunktur kommt noch nicht so richtig wieder in Schwung - Folge der anhaltenden Pandemie und des weltweiten Teilemangels... mehr...
dpa Bochum/Berlin. Vonovia hat seine Vormachtstellung bei der Deutsche Wohnen zementiert. Der Bochumer Wohnungsriese hält mittlerweile fast 90 Prozent... mehr...
dpa Nürnberg. Das Arbeitsmarktbarometer pendelt zwischen 90 und 110 - der Wert 100 würde eine neutrale Situation auf dem Arbeitsmarkt widerspiegeln... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutschlands Mittelständler sind nach Einschätzung der Förderbank KfW bislang vergleichsweise glimpflich durch die Corona-Pandemie... mehr...
dpa Wiesbaden. Wärmedämmung und Nutzung erneuerbarer Energie - das hat bei den Unternehmen in Fragen des Klimaschutzes vor allem Vorrang. mehr...
dpa Seoul. Chips sind momentan Mangelware. Das wirkt sich extrem auf den Umsatz südkoreanischen Apple-Zulieferers SK Hynix aus. mehr...
dpa Seoul. Trotz der grundsätzlich positiven Entwicklung verfehlt Hyundai Motor die Prognosen der meisten Ökonomen. Besonders die Autoverkäufe... mehr...
dpa München. Im Oktober sind die Exporterwartungen der Unternehmen gesunken. Der weltweite Teilemangel dämpft das Auslandsgeschäft der deutschen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Dienstag die Gewinne vom Wochenbeginn ausgebaut. Mehrere Unternehmen hatten sich optimistisch zum weiteren Verlauf... mehr...
dpa Washington/Lisle. Die US-Lkw-Tochter von Volkswagen verpflichtet sich, eine Zivilstrafe in Höhe von 52 Millionen US-Dollar zu zahlen. Zudem will Navistar... mehr...
dpa Seoul. Es ist nicht das erste Mal, dass er mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Wegen illegalen Drogenkonsums muss Lee Jae Yong jetzt mehr... mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. Die weltweite Halbleiter-Knappheit trifft die Autoindustrie besonders hart. Die Bilanz für das Jahr 2021 könnte deswegen noch schlechter... mehr...
dpa Luxemburg. Der Ton ist höflich, doch in der Sache liegen die EU-Staaten weit auseinander. Eine langfristige EU-Lösung für die hohen Energiepreise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Beliebtheit von Girokonto und Sparbuch ist in der Corona-Krise deutlich gestiegen. Angesichts von Zinsflaute und gestiegener... mehr...
dpa Estero. Tesla bleibt auf der Überholspur: Mit einer milliardenschweren Großbestellung des Autovermieters Hertz setzt der Konzern von Starunternehmer... mehr...
dpa Dessau-Roßlau. 65 Prozent lautet das Mindestsammelziel beim Elektroschrott. Davon aber ist man in Deutschland noch deutlich entfernt. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Europas Währungshüter tüfteln an einer digitalen Version der europäischen Gemeinschaftswährung. Ob ein digitaler Euro kommt, ist... mehr...
dpa Frankfurt/München. Die Exportnation Deutschland hat nach dem Pandemie-Schock erstaunlich schnell wieder Fahrt aufgenommen. Nun aber ruckelt die Konjunktur... mehr...
dpa Walsall. Vor einem Jahr kostete ein Liter Benzin 114,5 Pence. Jetzt muss man in Großbritannien 142,94 Pence berappen. mehr...
dpa Wiesbaden. Die Baufirmen in Deutschland haben volle Orderbücher, kämpfen aber gleichzeitig mit dem Materialmangel. Für die Zukunft verlangt... mehr...
dpa München. Lieferprobleme machen den Firmen zunehmend zu schaffen. Auch Händler sind inzwischen merklich unzufriedener. Aber nicht alle Branchen... mehr...
dpa Göteborg/Stockholm. Volvo Cars geht in dieser Woche an die Börse. Dabei schraubt der Pkw-Hersteller seine Erwartungen jetzt herunter. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Montag weiter nach oben gearbeitet. Der deutsche Leitindex kletterte bis auf 15.619 Punkte und ging mit plus... mehr...
dpa Stuttgart. Einer Jobstudie zufolge haben zwölf Prozent der Befragten Sorge, dass ihr Arbeitsplatz infolge neuer technologischer Entwicklungen... mehr...
dpa San Jose. Medienberichten zufolge hieß es, dass Paypal in Übernahmeverhandlungen mit Pinterest sei. Doch nun klärt der Bezahldienst auf - mit... mehr...
dpa London. Corona und Brexit haben den Arbeitsmarkt und die Lieferketten auf den Kopf gestellt. Das zeigt sich in diesen Wochen in Großbritannien... mehr...
dpa Berlin. Mit der Ausweitung des Bahnverkehrs rund um die Feiertage werden im Dezember 2021 über 60.000 Sitzplätze pro Tag mehr angeboten als... mehr...