dpa Berlin. Wegen Rekordständen bei Benzinpreisen will CSU-Chef Markus Söder nun die Mehrwertsteuer dafür senken. Eine bloße Steuersenkung führe... mehr...
dpa Berlin. Wegen Rekordständen bei Benzinpreisen will CSU-Chef Markus Söder nun die Mehrwertsteuer dafür senken. Eine bloße Steuersenkung führe... mehr...
dpa Berlin. Bei Lebensmitteln setzen Verbraucherschützer auf Ehrgeiz der Koalitionäre in spe für einen Wandel. Es geht aber auch um die Zukunft... mehr...
dpa Austin. Der Kursanstieg der Tesla-Aktien hat Elon Musk sehr viel Geld eingebracht. Steuern auf die Kursgewinne würde er aber erst bei einem... mehr...
dpa Berlin. Der Autoindustrie geht es nicht gut. Einer DIHK-Umfrage zufolge bewerten 26 Prozent der Unternehmen ihre Lage als schlecht. mehr...
dpa Wien/Paris/Sofia. Viele Regionen in Österreich sind vom Wintertourismus abhängig. Es fehlen jedoch Tausende Saisonkräfte - was unter anderem daran... mehr...
dpa München. Auch für Booking.com war die Corona-Pandemie eine Katastrophe. Vorstandschef Glenn Fogel will das Geschäft über die Vermittlung von... mehr...
dpa Berlin. Nach Plänen von FDP und Grüne soll der Bahn-Konzern aufgeteilt werden: „Besseres Angebot durch mehr Wettbewerb“ lautet das Versprechen... mehr...
dpa Schönefeld. Für dieses Jahr rechnet die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg mit einem Konzernverlust von 350 Millionen Euro. Doch das Minus... mehr...
dpa Heidelberg. Heizung, Strom und Sprit waren im vergangenen Monat für private Haushalte so teuer wie noch nie. Das geht aus Berechnungen des Vergleichsportals... mehr...
dpa Berlin. Pizza zuhause oder lieber beim Italiener? Seit dem Ende des Lockdowns haben Verbraucherinnen und Verbraucher wieder die Wahl. Wer... mehr...
dpa Washington. Mehr als eine halbe Million neuer Jobs sind in den USA entstanden, der in der Corona-Pandemie eingebrochene Arbeitsmarkt erholt sich... mehr...
dpa Stuttgart. Die Deutsche Umwelthilfe will neue Belege für eine Verstrickung von Daimler in den Diesel-Skandal gefunden haben. Laut Kraftfahrt-Bundesamt... mehr...
dpa Hamburg. Ein Kreuzfahrtschiff kommt schon mal auf einen Strombedarf wie der einer Kleinstadt. Meist lassen die Schiffe im Hafen dafür ihre... mehr...
dpa Wolfsburg. Der jüngste Zoff bei VW ist noch längst nicht ausgestanden, Beobachter halten Konzernchef Diess für angeschlagen. Betriebsratschefin... mehr...
dpa London. In Großbritannien gibt es inzwischen so einiges, was fehlt. Erst der Sprit, dann die Lkw-Fahrer - und nun halbiert sich auch noch... mehr...
dpa Berlin. Fachkräfte aus dem Handwerk werden händeringend gesucht. Und viele Vorhaben zum Klimaschutz, zur Digitalisierung oder der Verkehrswende... mehr...
dpa Berlin. Die künftigen Regierungsparteien ringen um die Struktur der Deutschen Bahn - und nehmen eine altbekannte Debatte wieder auf: Sollen... mehr...
dpa Berlin. An einer neuen farbigen Kennzeichnung sollen Verbraucher leichter erkennen können, ob Müslis und Tiefkühlpizzen „Dickmacher“ sind... mehr...
dpa München/Leipzig. BMW gleicht die Arbeitszeiten in seinen Werken an, so dass Beschäftigte in Leipzig weniger arbeiten. Das hat auch Auswirkungen auf... mehr...
dpa New York. Vor einem Jahr waren die Trainings-Bikes von Peloton eine große Erfolgsgeschichte der Corona-Krise. Doch inzwischen fällt es Peloton... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Lieferengpässe und Materialmangel belasten weiter die deutsche Industrie. Im September erhält sie den nächsten Dämpfer. Experten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach seinem Rekordlauf am Freitag hat sich der Dax zum Wochenstart stabil gezeigt. Während in den USA der Wall-Street-Index Dow Jones... mehr...
dpa Toulouse. 600 Maschinen will der Flugzeugbauer ausliefern. Aber von diesem Jahresziel ist Airbus noch entfernt. Kommt im Dezember der Schl... mehr...
dpa Ellwangen. Das Geschäft mit drahtlosen Geräten wie Kopfhörern hat bei Varta für Schwung gesorgt. Doch das Unternehmen will auch in anderen Bereichen... mehr...
dpa Berlin. Viele Haushalte in Deutschland müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen. Das eigene Heizverhalten soll nun transparenter werden... mehr...
dpa Sassnitz/Berlin. Iberdrola plant in der Ostsee einen weiteren Windpark. Damit der Ausbau der Windkraft in Deutschland weitergehen kann, braucht es... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Interesse der Wirtschaft an Frauen für die Führungsetage wächst. Das stärkt die Position von Top-Managerinnen beim Gehaltspo... mehr...
dpa San Francisco. Der Fahrdienstleister Uber hat seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt: Der Liefer-Service Uber Eats boomt, aber die Beteiligung... mehr...
dpa San Francisco. Airbnb hat seine Quartalszahlen präsentiert und damit die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Flaute während der... mehr...
dpa New York. Eigentlich profitierte der Fitnessgeräte-Spezialisten Peloton von der Corona-Pandemie, doch damit ist es nun vorbei. mehr...
dpa Paris. Französische Weine könnten kommendes Jahr knapp werden. Frost, Regen und Hagelstürme führen zu einer katastrophalen Weinlese. Erneut... mehr...
dpa Brüssel. Noch immer gibt es für Atommüll keine Lösung der Endlagerung. Dennoch gibt es Bestebungen, Atomenergie oder auch Gas als „grüne“... mehr...
dpa Wien. Öl ist teuer wie lange nicht. Das wird sich wohl in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Den Wünschen großer Industrienationen will... mehr...
dpa Berlin. Innenstädte in Deutschland sind vor allem vom Konsum geprägt. In der Städteplanung sollten aber auch Kultur und soziale Einrichtungen... mehr...
dpa Unterföhring. „Es war ein Quartal der Rekorde!“, sagt ProSiebenSat.1-Chef Beaujean. Trotzdem sieht sich der Aufsichtsrat genötigt, ihm demonstrativ... mehr...
dpa München. Eine Untersuchung des ADAC hat gezeigt, dass die Preise für den Nahverkehr in Deutschland große Unterschiede aufweisen. Von einheitlichen... mehr...
dpa Wiesbaden/Frankfurt. Sind Rohstoffe und Vorprodukte wie Halbleiter knapp, verzichtet so manches Unternehmen auf Bestellungen. Das bekommt die deutsche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax ist am Donnerstag im Handelsverlauf auf ein Rekordhoch geklettert. In einem weiterhin positiven Umfeld für Aktien erreichte... mehr...
dpa Bonn. Die Geschäfte der Deutschen Post boomen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern wird vermutlich höher ausfallen als ursprünglich erwa... mehr...
dpa Metzingen. Das Mode-Unternehmen konnte wieder Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vor-Pandemie-Niveau steigern. mehr...
dpa Bochum. Die Geschäfte laufen gut bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia. Vorstandschef Rolf Buch stellt den Anlegern einen noch... mehr...
dpa Gütersloh. Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft weiter vor Probleme. Laut Umfrage trifft er zwei Drittel der Unternehmen. Experten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Commerzbank spürt Rückenwind. Die Kosten für den Umbau sind fast verdaut, das Tagesgeschäft läuft wieder besser. Das nährt die... mehr...
dpa Frankfurt/New York. Ab der kommenden Woche ist es für geimpfte EU-Bürger wieder möglich, in die USA zu fliegen. Für Flughäfen und Airlines hängt vieles... mehr...
dpa Wolfsburg. Mancher dachte, die Zeit der Entfremdung zwischen Herbert Diess und dem Betriebsrat sei vorbei. Doch nach den jüngsten Manövern scheint... mehr...
dpa New York. Die Federal Reserve reduziert zwar ihre Wertpapierkäufe, der Leitzins bleibt aber erstmal unverändert niedrig. Die US-Märkte reagieren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im Tarifkonflikt zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes zeichnet sich keine Lösung ab. Bei der Commerzbank... mehr...
dpa Washington. Mit Hilfsprogrammen haben sich die Notenbanken gegen die Corona-Krise gestemmt - zumindest in den USA wird diese Geldflut nun abebben... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Banken und Sparkassen erhöhen in der Zinsflaute die Gebühren. Bei immer mehr klassischen Direktbanken in Deutschland wird die kostenlose... mehr...
dpa Berlin. Die Folgen der Corona-Krise sind in Firmen und Betrieben immer noch zu spüren. Sonderregelungen für die Kurzarbeit sollen jetzt Erleichterung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Klimaschutz wird auch in der Finanzbranche ein immer wichtigeres Thema. Doch globale Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung... mehr...
dpa München. Tanken wird immer teurer. Allerdings verlangsamt sich ein wenig das Tempo des Preisanstiegs. mehr...
dpa Luxemburg. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt der Eurozone hat sich erneut verbessert. Auch in der EU sind die Zahlen gefallen. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die staatliche Förderbank KfW unterstützt die deutsche Wirtschaft in der Corona-Pandemie mit Kreditprogrammen. Die Nachfrage danach... mehr...
dpa Berlin. Seit Monaten können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Kleidung wieder in Geschäften kaufen. Das spürt auch der Internet-Händler... mehr...
dpa Göppingen. Der Softwarespezialist gehört zu den Profiteuren der Corona-Pandemie. Doch hohe Ausgaben und gesenkte Prognosen ließen den Aktienkurs... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Vor den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank (Fed) hielten sich die Anleger... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Unmittelbar vor Öffnung der US-Flughäfen für EU-Bürger berichtet Lufthansa von einem ersten kleinen Gewinn nach dem Corona-Schock... mehr...
dpa München. BMW verkauft zwar weniger Autos, aber zu höheren Preisen. Das lohnt sich unter dem Strich, wie die Quartalsergebnisse zeigen. mehr...
dpa München. Telefonica blickt mit Optimismus auf das künftige Geschäft und hebt die Prognose an. Im abgelaufenen Quartal fährt der Konzern so... mehr...
dpa Berlin. Eine klimaneutrale Mobilität ist nach Einschätzung von Experten in greifbarer Nähe. Wichtiger Baustein dafür sei aber eine deutlich... mehr...
dpa Washington. Nach ihren enormen Hilfsprogrammen in der Corona-Krise will die US-Notenbank damit beginnen, ihre Geldpolitik zu straffen. Ein erster... mehr...
dpa Hannover/Glasgow. Urheber hoher CO2-Emissionen müssen sich durch den Kauf von Verschmutzungsrechten zumindest an Folgekosten beteiligen. Vielen Klimaschützern... mehr...
dpa Berlin. Chipmangel und andere Lieferprobleme: Die Hersteller bauen deutlich weniger Autos als sie könnten. Wer eins kaufen will, braucht... mehr...
dpa Madrid. Differenzen innerhalb der Koalition hatten das Vorhaben immer wieder verzögert. Doch die spanische Regierung will die umstrittene... mehr...
dpa Berlin/Hannover. Mehr Ökostrom aus Wind - das gilt als eine Bedingung für die Energiewende. Die mögliche „Ampel“-Koalition will das Ausbautempo erhöhen... mehr...
dpa Bielefeld. Nach jahrelangem Streit ist die geplante Aufteilung der Oetker-Gruppe in zwei Teile vollzogen. Hat das Auswirkungen für die Besc... mehr...
dpa Köln/Saarlouis. Die Lieferengpässe bei Halbleitern hat direkte Auswirkungen für die Beschäftigten bei Ford in Deutschland. Der aktuelle Produktionsstopp... mehr...
dpa München. Die Auftragsbücher der Autobauer sind gut gefüllt. Die Zulieferer klagen allerdings über eine rückläufige Nachfrage. mehr...
dpa Emden. Nach Darstellung der deutschen Fischerei versucht Norwegen nach dem Brexit, Fangquoten zu seinen Gunsten zu erhöhen - jedoch zu Lasten... mehr...
dpa Berlin. Für die einen ist Corona ein Grund, die Fahrkarten teurer zu machen - für andere gerade nicht. Viele Menschen müssen jedoch bald... mehr...
dpa Prag. Die Koalitionsverhandlungen laufen noch. Doch es ist abzusehen, dass Tschechien vorerst nicht der Eurozone beitreten will. mehr...
dpa Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat verkündet, unter welchen Umständen der Kauf eines Neuwagens rückgängig gemacht werden... mehr...
dpa Wilmington. Das Unternehmen will sich zukünftig auf neue Kernbereiche konzentrieren. Dazu sollen unter anderem Elektronik, Wasser, und industrielle... mehr...
dpa New York. Das amerikanische Pharmaunternehmen erhöht erneut seine Jahresziele. Der angepeilte Umsatz soll sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu... mehr...
dpa Potsdam. Wegen möglicher Verfahrensfehler muss die Erörterung wiederholt werden. Umweltschützer und Anwohner haben Einwände gegen die Tesla-Fabrik... mehr...
dpa München/Berlin. Ankündigungen der Versorger sind in den vergangenen Wochen schon in viele Haushalte geflattert. Ein Wechsel ist möglich - ein günstigerer... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Amerikanische Firmen sind wichtige Arbeitgeber in Deutschland und auch bei großen Übernahmen aktiv. Den hiesigen Standort sehen sie... mehr...
dpa Austin/Estero. Die milliardenschwere Großbestellung des Autovermieters Hertz hatte in der Branche für viel Aufsehen gesorgt. Doch die Kaufpläne... mehr...
dpa Berlin. Wer seinen Lebensstandard auch im Alter halten will, muss oft zusätzlich vorsorgen. Wie eine künftig Zusatzvorsorge aussehen könnte,... mehr...
dpa London. Die Preise für Öl steigen kräfig - davon profitiert auch BP. Die Bilanz weist dennoch rote Zahlen auf. Grund dafür sind Effekte durch... mehr...
dpa Bad Homburg. Bei Deutschlands größtem privater Krankenhausbetreiber Fresenius geht es wieder aufwärts. Doch bei der Dialysetochter FMC schlägt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Positiv aufgenommene Quartalszahlen und ein Kursfeuerwerk der Hellofresh-Aktien haben den Dax am Dienstag weiter in Richtung Rekordhoch... mehr...
dpa Mannheim. Wenn das Geld knapp wird, locken Pfandleiher mit dem schnellen Bargeld. Ohne viel Bürokratie ist man dann erstmal wieder flüssig... mehr...
dpa Berlin. Der Verkehr soll auf die Schiene - doch wie genau? Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen fordert dafür jetzt einen grundlegenden... mehr...
dpa Berlin. Die Wirtschaft schlägt wegen der steigenden Corona-Zahlen Alarm. Der Industriepräsident fordert Konzepte, um die Welle zu brechen... mehr...
dpa Atlanta/New York. Coca-Cola baut seine Marktstellung bei Sportgetränken aus. Härtester Konkurrent und Marktführer bleibt Pepsico. mehr...
dpa Berlin. Im Oktober haben die Preise für Energie und Kraftstoffe nochmals einen kräftigen Sprung nach oben gemacht - und so die Teuerungsrate... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Huntertausende Urlauber waren gestrandet, als der Reiseveranstalter Thomas Cook Pleite ging. Dagegen gibt es jetzt eine Absicher... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Sonderzahlungen zum Jahresende sind bei vielen Beschäftigten fest eingeplant. Doch Chancen auf das so genannte Weihnachtsgeld... mehr...
dpa Walsall. Erst vor kurzem ist Benzin in Großbritannien auf einen Rekordwert gestiegen. Das gilt nun auch für Diesel. mehr...
dpa Berlin. Wer auf Elektromobilität umsteigt, der wird mit einigen Tausend Euro belohnt. Aber die Verlängerung der „Innovationsprämie“ ist noch... mehr...
dpa Frankfurt/Duisburg. Der Kompromiss im Streit um US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminium aus Europa kommt an der Börse gut an. Vertreter der deutschen... mehr...
dpa Dublin. Für Ryanair geht es wieder bergauf. Und das Unternehmen rechnet damit, dass die diese Dynamik auch bis Ostern und Sommer kommenden... mehr...
dpa Peking. Konjunkturindikatoren in China fallen unterschiedlich aus. Zwar hellt sich die Stimmung bei kleinen und mittleren Firmen auf, doch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Ende des Zollstreits zwischen den USA und der EU hat dem Dax am Montag einen starken Start in den Monat November beschert. mehr...
dpa Düsseldorf. Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder rasant. Unternehmen setzen weiter vor allem aufs Homeoffice, mancherorts zusätzlich aber... mehr...
dpa Berlin. Im Oktober haben die Preise für Energie und Kraftstoffe nochmals einen kräftigen Sprung nach oben gemacht - und so die Teuerungsrate... mehr...
dpa München. Familienfeiern und Freunde zu treffen - das war lange tabu in der Hochphase der Corona-Pandemie. Da lag der Griff zum Telefon nah... mehr...
dpa Köln. Billige Mode hat ihren Preis - für die Umwelt. Wer auf nachhaltig produzierte Ware setzt, zahlt in der Regel mehr. Doch immer mehr... mehr...
dpa Lubmin/Bonn/Brüssel. Noch fließt kein Gas durch die fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2. Auf vielen Schauplätzen wird um den Betrieb gerungen. Das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nachhaltige Finanzprodukte schießen wie Pilze aus dem Boden und sind immer beliebter. Umstritten ist jedoch, inwieweit Anleger einen... mehr...
dpa Berlin. Corona hat die Schienenbranche schwer getroffen. Denn die Fahrgastzahlen brachen ein - und damit die Einnahmen. Doch Finanzhilfe... mehr...