dpa Berlin. Für den Einzelhandel ist es wegen der Pandemie das zweite Weihnachtsgeschäft im Ausnahmezustand. Zwar können geimpfte und genesene... mehr...
dpa Berlin. Für den Einzelhandel ist es wegen der Pandemie das zweite Weihnachtsgeschäft im Ausnahmezustand. Zwar können geimpfte und genesene... mehr...
dpa London. Über Weihnachten könnten die Geschäfte in Großbritannien weniger Auswahl haben. Grund sind weiterhin fehlende Lastwagen-Fahrer. mehr...
dpa Berlin. Im Corona-Wirtschaftseinbruch 2020 brachte die Politik Hilfen in Rekordhöhe auf den Weg. Ein wichtigstes Instrument war dabei der... mehr...
dpa Berlin. Schon vom ersten Adventswochenende waren viele Einzelhändler enttäuscht - der erhoffte Kundenansturm bliebt aus. Nun kommen in vielen... mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. Die Engpässe in der Zulieferung von Autoteilen sorgt für weniger neue Fahrzeuge. Das macht etwas mit der Preisentwicklung. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen war Ende Oktober aus dem Dax entfernt worden. Nach kurzer Zeit ist er nun wieder im MDax zu... mehr...
dpa Peking. Seit Monaten spitzt sich die Krise bei Evergrande zu. Der Chef des Immobilienkonzerns wurde jetzt von den Behörden vorgeladen. mehr...
dpa Schönefeld. Am Hauptstadtflughafen BER kehren die Reisenden zurück - vom Vorkrisenniveau sind die Betreiber aber noch weit entfernt. Zu Weihnachten... mehr...
dpa Washington. Der US-Arbeitsmarkt liefert keinen eindeutigen Trend. Neue Jobs wurden zwar geschaffen, jedoch weniger als erwartet. Vom Vorkrisenniveau... mehr...
dpa Herzogenaurach/Luckenwalde. Der fränkische Autozulieferer Schaeffler wird sein Werk in Brandenburg schließen. Ziel sei es, möglichst vielen der rund 330 Mitarbeiter... mehr...
dpa Washington. Der Internationale Währungsfonds rät der US-Notenbank angesichts der hohen Inflationsrate eine straffere Geldpolitik. Die Fed hat... mehr...
dpa Hamburg. Eigentlich müsste Airbus jeden Tag Flugzeuge bauen. Denn bei den Auslieferungszielen hängt der Konzern kurz vor Jahresende zurück... mehr...
dpa Berlin. Die Engpässe in der Lieferung von Halbleitern führen zu einem Rückgang der Neuzulassungen von Autos. Auch mit Blick auf das bisherige... mehr...
dpa München. Einer Studie zufolge verkaufen sich Luxusgüter wieder so gut wie vor Pandemiebeginn. Durch die Ansprüche jüngerer Kunden verändert... mehr...
dpa Berlin. Durch die 2G-Regel rollt eine neue Bestellwelle auf den Online-Handel zu. Zalando, Otto und Co. sind zuversichtlich, das stemmen... mehr...
dpa Peking. Nach starkem Druck aus Peking bereitet der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi einen Umzug an die Hongkonger Börse vor. Investoren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine triste Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt hat am Freitag mit Kursverlusten ein passendes Ende gefunden. Anleger schwankten... mehr...
dpa Ankara. Die Inflationsrate in der Türkei steigt und steigt. Getrieben wird der Anstieg der Kosten für die Lebenshaltung vor allem durch höhere... mehr...
dpa New York. Elon Musk verkauft weiter fleißig Aktien seines Unternehmens. Insgesamt hat er sich bisher von rund zehn Millionen Tesla-Aktien im... mehr...
dpa Schönefeld. Der neue Flughafen BER ist umgeben von Siedlungen, deshalb gilt ab Mitternacht ein Flugverbot. Davon gibt es allerdings Ausnahmen... mehr...
dpa Berlin. Der Essenslieferant Gorillas hat angekündigt, den Lohn für seine Fahrerinnen und Fahrer zu erhöhen. Das ändert jedoch nichts für... mehr...
dpa Berlin. Schon jetzt gilt für alle Betriebe, dass nur geimpfte, genesene oder getestete Mitarbeiter an den Arbeitsplatz dürfen. Ein Wirtschaftsverband... mehr...
dpa Washington. Die britische Firma Arm ist unentbehrlich für Smartphone-Anbieter. Der Chipkonzern Nvidia will Arm kaufen, doch mit dem Widerstand... mehr...
dpa Berlin. Die wegen der verschärften Corona-Regeln in Not geratenen Schausteller sollen vom Bund unterstützt werden. Nun werden erste Details... mehr...
dpa Berlin. In Geschäfte dürfen künftig nur noch gegen das Coronavirus Geimpfte oder von einer Infektion Genesene. Der Handel zeigt sich emp... mehr...
dpa Köln. In einer Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft könnten die Ausbau-Pläne der Ampel eine große Wirkung entfalten. Entscheidend... mehr...
dpa Ratingen. Auch in diesem Jahr wird es an Silvester keine Knaller-Partys geben. Die Hersteller von Böllern kritisieren: „Das ist ein symbolisches... mehr...
dpa Dortmund. Die Aktionäre von Borussia Dortmund müssen nach einem Verlustjahr auf eine Ausschüttung verzichten. BVB-Chef Watzke richtet sich... mehr...
dpa Bad Homburg. Unternehmen entdecken Klimaneutralität als Werbeargument. Doch nicht immer halten die Aussagen, was sie versprechen, wie die Wettbewerbszentrale... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland muss jeder, der in einen Zug steigt, neben einem Fahrschein, einen 3G-Nachweis vorweisen. Nun zieht die Bahn Bila... mehr...
dpa Hofheim. Ikea bleibt trotz Corona Marktführer in der deutschen Möbelbranche. Aber den Schweden mit den großen blauen Märkten sind bewegliche... mehr...
dpa Bonn. 103 Millionen leckere Schokoladen-Nikoläuse wurden für den deutschen Markt hergestellt. Doch auch andere Länder dürfen sich auf den... mehr...
dpa Bad Homburg. Lieferengpässe haben den deutschen Automarkt im dritten Quartal einbrechen lassen. Besonders der Chipmangel beeinträchtigt die A... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat wieder nachgegeben und damit seinen jüngsten Zickzack-Kurs fortgesetzt. Zum Börsenschluss verlor der deutsche Leitindex... mehr...
dpa Berlin. Die Deutsche Bahn soll eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende in Deutschland spielen. Die Mittel sollen erhöht werden. Geld in... mehr...
dpa Hamburg. Traditionell wird bei Airbus zwischen Frankreich und Deutschland ein Gleichgewicht gewahrt. Diese Balance ist aus Sicht der IG Metall... mehr...
dpa San Francisco. Ein Namenswechsel bei Square soll den Ausbau des Bezahldienstes in Richtung Krypto-Markt besser widerspiegeln. Ab dem 10. Dezember... mehr...
dpa New York. Der erste Omikron-Fall in den USA schickt die US-Börsen kurz vor Handelsschluss auf eine Talfahrt. Der Dow schließt auf dem tiefsten... mehr...
dpa Bonn. Knapp 30 Prozent aller Haushalte beziehen Ökostrom. Damit steigt der Anteil weiter. Bei den Preisen gibt es eine Überraschung. mehr...
dpa Mainz. Falls die Forschungen Erfolg haben, will Biontech eines Tages Medikamente gegen Krebs auf den Markt bringen. Sie sollen an einem... mehr...
dpa Ankara. Die türkische Landeswährung verliert weiter an Wert. Auch eine Intervention der Notenbank gibt nur eine kurze Verschnaufpause. Hintergrund... mehr...
dpa Berlin. Mahnende Worte richtet der HDE-Präsident an die Noch-Kanzlerin und den Bald-Kanzler. 2G im Einzelhandel sieht er als „unverhältnismäßig“... mehr...
dpa Cottbus. Die Ampel-Parteien planen, den Kohleausstieg idealerweise auf 2030 vorzuziehen. CDU-Politiker Michael Kretschmer spricht von „Vertrauensbruch“... mehr...
dpa Stuttgart. Das Mega-Projekt des Stuttgarter Auto-Bauers ist abgeschlossen. Daimler Truck ist als eigenständiges Unternehmen künftig selbstständig... mehr...
dpa Wiesbaden. Für den Einzelhandel beginnt die beste Zeit des Jahres: Weihnachten sitzt das Geld locker. Doch Lieferengpässe bremsen - und Händler... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem Einbruch des Dax um rund 1000 Punkte binnen weniger Tage haben die Anleger wieder zugegriffen. Der deutsche Leitindex... mehr...
dpa Wolfsburg. Wo entstehen künftig welche Modelle von Volkswagen? Das ist eine zentrale Frage bei der laufenden Investitionsrunde. Der Konzernchef... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Corona hat Tourismus und Luftverkehr in eine tiefe Krise gedrückt. Neben den Unsicherheiten durch die immer noch nicht bewältigte... mehr...
dpa Karlsruhe. Die Geschäftsschließungen haben viele Einzelhändler in Bedrängnis gebracht - auch wegen der Mietkosten. Vermieter können zu Entgegenkommen... mehr...
dpa/bb Schönefeld. Häufig wurde der Hauptstadtflughafen als zu klein geraten kritisiert, dann kam die Pandemie, und dem BER genügte eine einzige Start-... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Die Pandemie wird für viele Unternehmen zur Belastungsprobe. Bislang blieb die Pleitewelle aus. Die kommenden Monate könnten für... mehr...
dpa Hamburg. Airbus will seine Flugzeugfertigung neu aufstellen, Teile könnten verkauft werden. Nach Widerstand der IG Metall wurde die Umsetzung... mehr...
dpa Brüssel. Ob KI, Medizin oder Verkehr: Daten sind ein elementarer Schlüssel für Innovationen. Die EU feiert jetzt eine Einigung, die dafür... mehr...
dpa New York. Die sich derzeit verbreitende Coronavirus-Variante Omikron sowie Aussagen von Notenbankchef Jerome Powell sorgen Anleger an den US-Börsen:... mehr...
dpa Münster. Zwei Spediteure aus Polen haben wegen der Berechnung der Lkw-Maut die Bundesrepublik verklagt. Jetzt hat das Oberverwaltungsgericht... mehr...
dpa Berlin. Zutritt nur für Geimpfte und Genesene? Davon hält der Handel nichts. Das „wäre vollkommen unverhältnismäßig“, heißt es. mehr...
dpa Bonn. Die Corona-Krise hat die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung drastisch in die Höhe schnellen lassen. Schnelle Besserung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest, obwohl die Inflation im Euroraum auf einen Rekordwerte steigt... mehr...
dpa Johannesburg. In Süafrika brechen die Jobs weg. Besonders hoch ist in Afrikas zweitgrößter Volkswirtschaft die Jugendarbeitslosigkeit. mehr...
dpa Frankfurt/Köln. Um die „zweite Miete“ gibt es oft Streit zwischen Mietern und Eigentümern - denn Nebenkosten können happig sein. Nun zeigt eine Analyse,... mehr...
dpa Essen. Die Logistikbranche boomt. Neben Marktgrößen wie DHL und Kühne + Nagel ist auch die Bahn-Tochter Schenker mit von der Partie. Die... mehr...
dpa Luton. Das Auftauchen der Omikron-Variante bereitet den Fluggesellschaften neue Kopfschmerzen. Easyjet senkt seine geplante Kapazität im... mehr...
dpa Nürnberg. So langsam beginnt die Jagd nach den Weihnachtsgeschenken. Die Lager der Händler sind gefüllt. Trotzdem könnte nicht jeder Wunsch... mehr...
dpa Luxemburg. Bei zwei Prozent liegt das mittelfristige Inflationsziel der Europäischen Zentralbank. Das wird momentan deutlich überschritten. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zuletzt hatten die Buchungen noch Fahrt aufgenommen. Doch die vierte Corona-Welle fordert auch in der Reisebranche nun ihren Tri... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die neue Corona-Variante Omikron hat den deutschen Aktienmarkt fest im Griff. Im frühen Handel am Dienstag drohte der Leitindex Dax... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Pandemie deckelt offenbar auch die Tarifabschlüsse. Sonderzahlen sogar eingerechnet verzeichnen die Gehälter den geringsten... mehr...
dpa Berlin/Bonn. Zug fahren statt ins Auto oder Flugzeug zu steigen - das kann helfen, das Klima zu schonen. Die künftige Regierung formuliert dazu... mehr...
dpa Erfurt. Von Lockdown zu Lockdown: Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in Kurzarbeit Null geschickt. Was das... mehr...
dpa München. IT-Fachleute und Softwareingenieure sind rund um den Globus gesucht. Für manch einen Arbeitgeber unerfreulich: Die Bereitschaft zum... mehr...
dpa Stuttgart. Bei Daimler steht der Codename „Fokus“ für die Aufteilung in einen Auto- und einen Lkw-Hersteller. Die eigentliche Trennung wird... mehr...
dpa Washington. Der umstrittene Bau der Pipeline Nord Stream 2 sorgt auch in Übersee für politischen Tumult. Die Republikaner im US-Senat stellen... mehr...
dpa Grünheide. Noch ist die Fabrik nicht komplett genehmigt - und es ist offen, wann genau die Entscheidung fällt. Hinter den Werkstoren wird aber... mehr...
dpa Puttgarden. Der Ostseetunnel soll Deutschland enger mit der dänischen Insel Lolland verbinden. Im Jahr 2029 soll das umstrittene Milliardenprojekt... mehr...
dpa London. Für gestrandete Passagiere ist jetzt die Rückreise wieder möglich. In Großbritannien aber wartet auf sie eine zehntägige Hotel-Q... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Export orientierte Branche steht vor neuen Herausforderungen. Viele neue Arbeitsplätze sollen enstehen. Dafür aber braucht es... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die stark steigenden Preise machen vielen Verbraucher Sorge. Unterschätzen Europas Währungshüter die Inflation? Die Notenbank versucht,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem teilweisen Ausverkauf vom Freitag hat es zu Beginn der neuen Woche auf dem deutschen Aktienmarkt nur zu einer kleinen Erholung... mehr...
dpa Oberndorf. Sturm- und Präzisionsgewehre lassen die Gewinne des Waffenherstellers Heckler & Koch steigen. Das Unternehmen sieht optimistisch... mehr...
dpa Berlin. Die Lage spitzt sich seit Wochen zu - warum kommen Bund und Länder nicht zusammen? Der Mittelstand in Deutschland ist in Sorge -... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Leben in Deutschland ist teurer geworden, die Inflationsrate steigt. Wie wird der Verbraucherpreisindex berechnet? Welche Rolle... mehr...
dpa München. Autokonzerne machen Rekordgewinne, weil sie die verfügbaren Halbleiter in teure Modelle einbauen und den Autokäufern keine Rabatte... mehr...
dpa Berlin. Der Jahreswechsel bringt einige verbraucherfreundliche Änderungen mit sich. Mit wie viel Pomp das neue Jahr begrüßt wird, dürfte... mehr...
dpa Yokohama. Aktuell wird der Markt für Elektroautos noch von Herstellern aus China und den USA dominiert. Der japanische Autobauer Nissan will... mehr...