dpa Potsdam. Seit Samstag beraten Arbeitgeber und Gewerkschaften über mehr Geld für mehr als eine Million Beschäftigte in den Bundesländern. Der... mehr...
dpa Potsdam. Seit Samstag beraten Arbeitgeber und Gewerkschaften über mehr Geld für mehr als eine Million Beschäftigte in den Bundesländern. Der... mehr...
dpa Peking. Im März diesen Jahres kündigte Xiaomi an, ins Elektroautogeschäft einsteigen zu wollen. Nun wird es konkret. Ab 2024 sollen 300.000... mehr...
dpa Berlin. Verschärfte Corona-Regeln im Einzelhandel und abgesagte Weihnachtsmärkte: In vielen Innenstädten sind vor dem ersten Advent die Besucher... mehr...
dpa Berlin. Tausende verloren ihre Arbeitsplätze, weil in der Corona-Krise kaum noch jemand flog. Denn die Fluggesellschaften legten ihre Aufträge... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Auftragslage bei vielen Firmen ist gar nicht so schlecht. Doch weil wichtige Teile oder Rohstoffe fehlen, knirscht es in der... mehr...
dpa Mainz. Bei dem Hochwasser im Sommer in NRW und Rheinland-Pfalz sind Geldscheine von Banken und Sparkassen beschädigt worden. Scheine im... mehr...
dpa Potsdam. Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi sind zur möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde zusammengekommen. Die Gewerkschaft... mehr...
dpa Berlin. Falls wegen der zunehmenden Corona-Infektionen erneut bundesweit Geschäfte schließen müssten, wäre das für viele Unternehmen katastrophal... mehr...
dpa Nürnberg. Lieferengpässe in der Industrie, pandemiebedingte Flaute beim privaten Konsum: Die Probleme haben die die deutsche Wirtschaft in... mehr...
dpa Berlin. Dieselkraftstoff wird derzeit geringer besteuert als Benzin. Sollte sich daran etwas ändern, will der designierte Verkehrsminister... mehr...
dpa Gaggenau. Zu tun gäbe es genug - doch weil der Chipmangel weiter anhält, müssen Autobauer wie Daimler immer wieder die Produktion zurückfahren... mehr...
dpa Berlin. Zukünftig könnte es laut Einschätzungen der Lufthansa noch mehr Einschränkungen für Ungeimpfte im Flugverkehr geben. Was für die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die steigenden Teuerungsraten machen vielen Verbrauchern Sorge. Die Forderungen nach einem Gegensteuern der Europäischen Zentralbank... mehr...
dpa Berlin. Nach Vorlage des Koalitionsvertrags läuft die Debatte über mögliche Belastungen der Autofahrer an. Die SPD stellt klar: Eine Abschaffung... mehr...
dpa Essen. Liebhaber ausgefallener Autos werden wieder im Ruhrgebiet erwartet. Neben den klassischen Themen wie Leistungssteigerung und Individualisierung... mehr...
dpa Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gehen viele Beschäftigte in Deutschland nicht ins Büro, sondern arbeiten von zu Hause aus. Bekommen sie... mehr...
dpa Berlin/Grünheide. Eigentlich hätte der US-Autobauer Tesla für seine geplante Batteriefabrik in Deutschland möglicherweise eine zehnstellige Summe Fördergeld... mehr...
dpa München/Wiesbaden. Von Erdgas bis Kaffee - die Importpreise sind gestiegen wie seit der Ölkrise 1980 nicht mehr. Jetzt wollen die Unternehmen hierzulande... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine möglicherweise gefährlichere Coronavirus-Variante als Delta hat am Freitag am deutschen Aktienmarkt die Anleger in die Flucht... mehr...
dpa Berlin. Es ist der große Jahresauftakt der Ernährungsbranche. 2G sollte im Januar eigentlich wieder eine Präsenz-Messe möglich machen - mit... mehr...
dpa Maintal/Frankfurt. Shopping und Schnäppchenjagd haben in der Vorweihnachtszeit Hochkonjunktur. Doch es gibt auch wachsende Bedenken angesichts von Wegwerfmentalität... mehr...
dpa London. Noch immer sind in Großbritannien die Lkw-Fahrer knapp. Zwar will die Regierung mit Tausenden Sondervisa ausländische Fachkräfte... mehr...
dpa Adelberg. Homeoffice, abgesagte Weihnachtsmärkte und -feiern: In der Pandemie hat der Weihnachtsbaum in den eigenen vier Wänden eine größere... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Ampel-Parteien wollen Cannabis für den Genuss legalisieren. Bald könnte Hanf in lizenzierten Geschäften frei verkauft werden... mehr...
dpa Berlin. Nach heftigen Auseinandersetzungen um die Landwirtschaft sind die Erwartungen hoch: Kann die neue Koalition einen Agrarwandel bringen... mehr...
dpa Berlin. Gewaltige Investitionen und eine umfassende Reform der IT-Sicherheitspolitik. Rot-Grün-Gelb hat sich bei der Digitalisierung viel... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das deutsche Finanzsystem hat die Pandemie bisher ohne größere Rückschläge verdaut - auch dank staatlicher Hilfsmilliarden für Unternehmen... mehr...
dpa Stuttgart. Im kommenden Jahr will Daimler den neuen Smart aus chinesischer Produktion auf den Markt bringen. Inzwischen ist China der wichtigste... mehr...
dpa Hannover. Schon vor einigen Wochen meldete der scheidende NordLB-Chef den „Turnaround“ der lange angeschlagenen Landesbank. Jetzt unterlegt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach fünf schwachen Handelstagen hat der Dax am Donnerstag erstmals wieder etwas zugelegt. Bereits zur Wochenmitte hatte sich der... mehr...
dpa Nürnberg. Das Konsumklima wird derzeit von Seiten in die Zange genommen: Inflation und Corona lassen. Forscher sehen Aussichten für das bevorstehende... mehr...
dpa Wiesbaden. Der deutschen Wirtschaft droht im Winterhalbjahr die Puste auszugehen. Die vierte Corona-Welle und Lieferengpässe belasten. Schon... mehr...
dpa Karlsruhe. Der Motor EA189 steckt teils auch in Autos von Audi - entwickelt wurde er bei Volkswagen. Das macht Schadenersatz-Klagen gegen Audi... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Handel wirbt auch in diesem Jahr am 26. November mit Rotstiftpreisen. Doch werden die Kunden beim Einkauf wohl Flexibilität zeigen... mehr...
dpa Brüssel. Weniger Hass und mehr Fairness im Netz - dafür wollen die EU-Staaten mit zwei wegweisenden Digital-Gesetzen sorgen. Deutschland hat... mehr...
dpa Berlin. Zwei Monate hat es gedauert - nun steht ein Koalitionsvertrag für die Ampel. Aus der Wirtschaft gibt es viel Lob für die Vorhaben... mehr...
dpa New York. Unternehmer Elon Musik ließ auf Twitter über seine Beteiligung am Elektrobauer abstimmen. Nun hat er weitere Aktien im Wert von 1,05... mehr...
dpa Berlin. Wo ist bloß mein Rezept? Die Suche nach dem rosa Zettelchen könnte bald der Vergangenheit angehören - das elektronische Rezept soll... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise erzwang einen Schub bei der Digitalisierung deutscher Unternehmen. Oft gibt es da es kein Zurück mehr - doch beim... mehr...
dpa München. Mehrere Wochen lang stieg der Benzinpreis in Deutschland an und erreichte fast das Allzeithoch aus dem Jahr 2012. Nun zeichnet sich... mehr...
dpa Berlin. Einige Weihnachtsmärkte mussten angesichts der Corona-Lage in Deutschland bereits abgesagt werden. Der geschäftsführende Wirtschaftsminister... mehr...
dpa Berlin. Immer mehr Bundesländer führen strengere Corona-Regeln für den Einzelhandel ein. Der Handelsverband HDE kritisiert jetzt, dass Impfdebatte... mehr...
dpa Flensburg. In Deutschland sind im Schnitt 1,1 Prozent der gemeldeten Pkw Elektroautos. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Bun... mehr...
dpa Berlin. Das Kurzarbeitergeld soll Unternehmen helfen, die Corona-Krise zu meistern. Hubertus Heil kündigt nun an, dass das Instrument nochmals... mehr...
dpa München/Berlin. Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, der Ifo-Index, sinkt erneut - Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle machen den... mehr...
dpa Bonn. Mit einer ab Dezember gültigen Gesetzesänderung steigt der Druck auf die Internetanbieter, den Verbrauchern die vertraglich zugesicherte... mehr...
dpa Palo Alto/Round Rock. Die Corona-Pandemie macht's möglich: Die Gewinne bei Dell und HP sprudeln - Dank Homeoffice und einer verstärkten Nachfrage nach... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Mittwoch im späten Handel einen Teil seiner Verluste aufgeholt. Damit ähnelte der Kursverlauf dem an der Wall Street,... mehr...
dpa Berlin. Gestiegene Energiepreise und der Kohleausstieg haben die Diskussion über die Atomkraft neu entfacht. Ende 2022 soll der letzte Meiler... mehr...
dpa München. Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge sind zunehmend gefragt. Das aktuelle Angebot lässt in Sachen Kundenzufriedenheit aber noch viel... mehr...
dpa Gaggenau. Autos und Lastwagen kommen bei Daimler bisher aus einem Haus. Nun werden die bisherigen Sparten eigenständige Unternehmen. Für den... mehr...
dpa Köln. Immer mehr Bundesbürger bestellen Weihnachtsgeschenke bei Onlinehändlern im Ausland. Manchmal auch unfreiwillig. Das kann zu bösen... mehr...
dpa Berlin. Ab sofort muss jeder Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln getestet, genesen oder geimpft sein - sonst drohen der Ausschluss und... mehr...
dpa Hannover/Karlsruhe. Fast jeden Tag werden dem RKI neue Höchststände an Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Nachfrage an Selbsttests steigt deswegen -... mehr...
dpa Cleveland. Die US-Einzelhändler Walmart, CVS und Walgreens sind im Rahmen der Opioid-Krise schuldig gesprochen worden. Das Verfahren gilt als... mehr...
dpa Wiesbaden. Für gut 1,7 Milliarden Euro soll der Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden den Besitzer wechseln. Steht auch das Management des im... mehr...
dpa New York/San Jose. Der Trend zum Homeoffice machte den Videokonferenzdienst Zoom zu einem der großen Börsengewinner. Doch nun deutet sich ein Wandel... mehr...
dpa Berlin. „Wir sollten nicht zu optimistisch sein, was 2022 betrifft“, sagt der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Gleichzeitig... mehr...
dpa Straßburg. Lange wurde gerungen und verhandelt, nun hat das EU-Parlament für eine Neuordnung der europäischen Agrarpolitik gestimmt. Die Meinungen... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Im vergangenen Monat reisten 12,6 Millionen Passagiere an Flughäfen in Deutschland. Damit nähern sich die Zahlen langsam dem Vorkrisenjahr... mehr...
dpa Ankara. Die türkische Lira befindet weiter auf Talfahrt. Der erneute Einbruch erfolgte nach Aussagen von Präsident Erdogan. AKP-Politiker... mehr...
dpa Washington. Die Zustimmungswerte für US-Präsident Biden fallen. Gleichzeitig sorgen hohe Preise an der Zapfsäule für schlechte Stimmung im Land... mehr...
dpa Berlin. Ab Mittwoch müssen Fahrgäste in Fern- und Regionalzügen geimpft, genesen oder getestet sein. Nun will die Bahn die Regelungen kontrollieren... mehr...
dpa Nürnberg. In den nächsten Jahren wird durch die Demografie die Zahl der Erwerbspersonen deutlich zurückgehen. Einer Studie zufolge müssten... mehr...
dpa Berlin. Pandemie-Folgen, Afrikanische Schweinepest und geringe Erntemengen: Viele Bauern haben in diesem Jahr Verluste geschrieben. Anders... mehr...
dpa Bonn. Neues Jahr, neue Preise: Zum Jahreswechsel soll das Porto für den Standardbrief angehoben werden. Auch andere Sendungsarten sollen... mehr...
dpa Wiesbaden. Für gut 1,7 Milliarden Euro soll der Immobilienfinanzierer aus Wiesbaden den Besitzer wechseln. Steht auch das Management des im... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Inflationssorgen und steigende Corona-Infektionen haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag belastet. mehr...
dpa Wiesbaden. Spielekonsolen und Kopfhörer sind gefragt in Corona-Zeiten. Der Import von Unterhaltungselektronik legt kräftig zu. Dabei steht das... mehr...
dpa Washington/Moskau. Die USA halten den Druck gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline aufrecht - wie angedroht. Russland will nun mit Gegenmaßnahmen... mehr...
dpa Berlin. Der Wechsel von Erdgas zu klimaneutralen Energiequellen wird deutliche Mehrkosten für viele Branchen zur Folge haben. Der Industrie-Präsident... mehr...
dpa Essen. In Europa wird in den nächsten Jahren immer mehr „grüner Strom“ fließen. Netzbetreiber Eon will davon profitieren - und plant einen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach 20 Jahren Juristenstreit geht es auf einmal ganz schnell. Die Anwälte beider Seiten sowie der zuständige OLG-Senat präsentierten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Elektroindustrie leidet unter einem Mangel an Chips. Bei Herstellern von Smartphones etwa kommt es zu Lieferengpässen. Anbieter... mehr...
dpa Berlin. Dem Deutschen Verkehrsforum zufolge kann die Einführung von 3G am Arbeitsplatz zu erheblichen Lieferproblemen führen. Vor allem die... mehr...
dpa Brüssel. Wege aus dem Klima-Dilemma wollte die Luftverkehrsbranche in Brüssel aufzeigen. Doch deutlich wurde erneut, dass es an schnellen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Materialengpässe und gestiegene Corona-Infektionszahlen belasten die Wirtschaft. Die Konjunkturerholung dürfte eine Pause einlegen... mehr...
dpa Washington. Der US-Präsident entscheidet sich bei der Besetzung der künftigen Fed-Spitze für Kontinuität. Die größte Herausforderung für Powell... mehr...
dpa Hannover. Die Reisebranche will sich das neu gewonnene Selbstvertrauen nicht zerstören lassen. Bei Tui sollen die Buchungen bisher gut laufen... mehr...
dpa Potsdam. Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach ist optimistisch, dass das Tesla-Werk in Grünheide noch in diesem Jahr eröffnen kann... mehr...
dpa Köln. Der Modeverband Deutschland wagt einen Blick in die deutschen Kleiderschränke. Sein Fazit: Beim Einkauf achten die Menschen weniger... mehr...
dpa Berlin. Firmen können Aufträge nicht mehr annehmen - oder Beschäftigte müssen mehr arbeiten, damit das noch passieren kann. Das ist eine... mehr...
dpa Bochum. Vonovia will rund acht Milliarden Euro über eine Kapitalerhöhung einsammeln. Mit dem Geld will der Immobilienriese einen Teil der... mehr...
dpa Kabul. Die Machtübernahme der Taliban hat in Afgahnistan nicht nur zu gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen geführt. Auch das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Montag nach dem jüngsten Rückschlag vom Rekordniveau stabilisiert. Einem freundlichen Start folgte zwar ein Hänger,... mehr...
dpa Wiesbaden. Der private Konsum zählt zu den Säulen der Konjunktur. 2020 gab es einen merkbaren Rückgang. Am stärksten gingen die Ausgaben für... mehr...
dpa Stuttgart. Die Geschenke kurz vor dem Weihnachtsfest noch auf den letzten Drücker zu besorgen - das könnte dieses Jahr teuer werden. Zumindest... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Pandemie hat in der Luftfahrt viele Jobs gekostet. Doch einigen Flugbegleiterinnen ist der Umstieg vom Jet in den Zug... mehr...
dpa Düsseldorf. Es klingt kurios: Der Staat stellt viel Geld zur Verfügung für den Internetausbau und sorgt damit für schlechte Laune in Teilen der... mehr...