dpa Bremerhaven. Die MV Werften und die Lloyd-Werft sind insolvent. Eigentümer Genting war mit seinem Kreuzfahrtgeschäft in Schwierigkeiten geraten... mehr...
dpa Bremerhaven. Die MV Werften und die Lloyd-Werft sind insolvent. Eigentümer Genting war mit seinem Kreuzfahrtgeschäft in Schwierigkeiten geraten... mehr...
dpa Velbert. Ob Laufband oder Rudermaschine - Menschen investieren in Corona-Zeiten mehr Geld in Fitnessgeräte, um fit zu bleiben. Die Nischenbranche... mehr...
dpa Berlin. Im vergangenen Jahr stellte die Bahn 22.000 Mitarbeiter ein. 2022 könnten es fast noch einmal so viele werden, kündigt der Konzern... mehr...
dpa Amsterdam. Rekordpreise für Gas und Strom treffen auch die Bauern in den Niederlanden heftig. In Gewächshäusern wird es kalt und dunkel. Züchter... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Weniger Fälle, weniger Schaden: Der Datenklau an Geldautomaten in Deutschland wird immer mehr zum Auslaufmodell. An anderer Stelle... mehr...
dpa Bonn. Wer eine SMS von unbekannt mit einem Link bekommt, der sollte vorsichtig sein. Denn es könnte sich um eine Betrugs-SMS handeln. Die... mehr...
dpa Berlin. Die bisherigen Corona-Hilfen will Christian Lindner nicht weiterführen. Dennoch soll die Wirtschaft nach der Krise weiter unterstützt... mehr...
dpa Berlin. Vor zwei Jahren stellte Microsoft den Support für das PC-Betriebssystem Windows 7 ein. Inzwischen ist es hoffnungslos veraltet und... mehr...
dpa Berlin. Sie wollen klare Zusagen seitens der Politik: Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft bereitet sich auf möglichen Personalaufall... mehr...
dpa New York. Gestern gab es an der New Yorker Börse eher nüchterne Ausblicke. Auf Wochensicht ging es für den Dow Jones um knapp ein Prozent nach... mehr...
dpa Berlin. Extreme Billigangebote für Schnitzel oder Hähnchenschenkel stehen schon seit längerem in der Kritik. Der neue Ernährungsminister... mehr...
dpa Walldorf. Der Softwareriese SAP steckt viel Geld in Wachstumsinitiativen. Das Geschäft mit Software zur Nutzung über das Internet wächst. Mit... mehr...
dpa Stuttgart. Die Reiselust der Menschen ist groß. Die Corona-Pandemie sorgt jedoch weiter für Unsicherheit. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die ersten Quartalsberichte großer US-Banken haben am Freitag enttäuscht und auch am deutschen Aktienmarkt auf die Kurse gedrück... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Wie keine andere Branche wurde das Gastgewerbe von Corona getroffen. Jeder vierte Job ist weg, die Beschäftigten sind abgewandert... mehr...
dpa Peking. Chinas Außenhandel hat 2021 kräftig zugelegt, weil es in der Volksrepublik kaum Corona-Infektionen gab. Doch die Verbreitung von... mehr...
dpa Bonn. Lust auf ein Gewinnspiel? Oder: Sind Sie nicht unterversichert? Und ist Ihr jetziger Stromvertrag nicht viel zu teuer? Solche Werbeanrufe... mehr...
dpa Walldorf. SAP setzt auf die Cloudsparte. Die Beschleunigung dieser Geschäfte erfordert Investitionen in Technik, Produkte und Werbung. Doch... mehr...
dpa Nürnberg. Anfang Februar hätten Spielzeughersteller in Nürnberg ihre Produkte zeigen wollen. Doch die Ausbreitung der neuen Corona-Variante... mehr...
dpa Santa Clara. Mit einer heimlichen Funktion umgingen die Macher von „Fortnite“ Apples Bezahlregeln und wurden deshalb aus dem App Store geschmissen... mehr...
dpa Berlin. Welche Rolle sollen synthetische Kraftstoffe bei Autos sorgen? Aussagen des neuen Verkehrsministers Volker Wissing sorgen für Aufsehen... mehr...
dpa Düsseldorf/Berlin. Bei manchen Grundversorgern müssen neue Kunden derzeit für Strom das Zwei- bis Dreifache, für Gas sogar das Vier- bis Fünffache gegenüber... mehr...
dpa München. Noch nie war die Automesse IAA so sichtbar wie während ihrer Neuausgabe in München im Sommer. Sie fand gar auf öffentlichen Straßen... mehr...
dpa Künzelsau. Ungeachtet der Corona-Krise baut der Würth-Konzern sein Geschäft aus. Der Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial kann aber... mehr...
dpa Berlin/Düsseldorf. Die Industrie beschäftigt rund acht Millionen Menschen. Die Folgen der Corona-Krise belasten die Firmen weiter. Bei wichtigen Zukunftsthemen... mehr...
dpa Essen/Mülheim. Die glücklichen Kühe aus der Werbung haben nicht immer viel mit der Realität zu tun. Oft stehen Milchkühe ihr ganzes Leben im Stall... mehr...
dpa Berlin. Die To-Do-Liste des neuen Klimaschutz- und Wirtschaftsministers Habeck ist umfänglich. Der Kampf gegen die Erderwärmung sei auch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach zwei Tagen der Kurserholung hat sich der Dax am Donnerstag kurz vor Toreschluss noch ins Plus gemüht. Am Ende eines ruhigen... mehr...
dpa München. Im Wirecard-Skandal sollen Ex-Vorstandschef Braun und Komplizen wie eine kriminelle Bande agiert haben. Wenn dem so war, dann betrogen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Gründer in Deutschland profitieren davon, dass bei Investoren das Geld wieder locker sitzt. Nach einem Dämpfer in der Pandemie bekommen... mehr...
dpa München. Immer mehr Unternehmen verzichten in Briefen und Mails auf althergebrachte Förmlichkeiten. Damit tun sich jedoch neue Fallgruben... mehr...
dpa Hamburg/Berlin. Die Schifffahrt ist im vergangenen Jahr seltener Opfer von Piraten geworden. In einigen Regionen der Welt ist die Gefahr aber weiter... mehr...
dpa Wismar/Schwerin. Drei Tage nach dem Insolvenzantrag für die MV Werften hat der vorläufige Insolvenzverwalter seine Marschrichtung skizziert. Eine... mehr...
dpa Washington. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 bleibt in den Beziehungen mit den USA ein Zankapfel. Die Republikaner wollen Präsident Biden nun... mehr...
dpa Brüssel. Könnten Aufsichtsräte börsennotierter Firmen in Europa bald zu mindestens 40 Prozent mit Frauen besetzt sein? Kommissionschefin Ursula... mehr...
dpa Washington. Rasant steigende Verbraucherpreise sorgen weiterhin die US-Notenbank. Die für das Amt der Fed-Vizechefin nominierte Lael Brainard... mehr...
dpa Essen/Mülheim. Der Discounter hat den Preis von Milch angehoben. Werden Supermarktketten jetzt bald nachziehen? mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit einigem Getöse hat der Billigflieger Ryanair seinen Rückzug aus Frankfurt verkündet. Das könnte aber nur das Vorspiel für einen... mehr...
dpa Washington. Die Teuerungsrate in den USA geht steil nach oben und erreichte im Dezember ein Hoch. Der Anstieg ist zwar erwartet worden. Präsident... mehr...
dpa München. In Deutschland landen wieder mehr Beschäftigte in Kurzarbeit. Vor allem in der Industrie sind viele Menschen betroffen. Das hat aus... mehr...
dpa Berlin. Nach der Kabinettsitzung am Mittwoch teilt das Bundesverkehrministerium gleich mehrere Peronalien mit. Zukünftig wird es eine Beauftragte... mehr...
dpa Kreuztal-Krombach. Krombacher hat 2021 weniger Bier verkaufen können. Dafür gibt es auch einen Grund. Doch Dank starkem Softdrink-Absatz steht die Brauerei... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat auf die Aussagen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) reagiert,... mehr...
dpa Wolfsburg. Die direkten Corona-Folgen flauen ab - dafür hat die Autoindustrie das Problem fehlender Elektronik noch nicht im Griff. Ein Trend... mehr...
dpa München. Es gibt in Deutschland noch Nachholbedarf beim Ausbau der Stromnetze und bei der Reduzierung des Verbrauchs. Zu diesem Schluss kommt... mehr...
dpa Wismar. Auf den MV Werften keimt Hoffnung auf eine positive Zukunft. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde eingesetzt. Er skizziert erste... mehr...
dpa Berlin. Den deutschen Banken gehe es ziemlich gut, sagt der Finanzstabilitätsrat. Doch die steigenden Immobilienpreise sind den Aufsehern... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Hohe Inflationszahlen aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte nicht mehr belastet. Die US-Verbraucherpreise stiegen... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie belasten Hoteliers und Co. das zweite Jahr in Folge massiv. Vom Vorkrisenniveau... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Nachfrage nach Rohstoffen ist nach der ersten Corona-Delle sprunghaft hochgeschnellt. Die Preise im Großhandel erreichen nun... mehr...
dpa San Jose. Nichts weniger als eine Revolution hatten Elisabeth Holmes mit Theraons versprochen. Doch dann erwies sich ihr Start-up als Luftnummer... mehr...
dpa Karlsruhe. Plötzlich stand im Frühjahr 2020 vieles still: Geschäfte mussten schließen. Fixe Kosten wie Miete liefen aber weiter. Für Streitfälle... mehr...
dpa München. Es geht um Cyberkriminalität und viele Millionen Euro. Ein 45-Jähriger ist zu sechs Jahren und zehn Monaten Haft wegen gewerbs- und... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wette verloren? Der „Höllenhund“ Cerberus wirft einen Teil seiner Aktien an Commerzbank und Deutscher Bank auf den Markt. Der Hedgefonds... mehr...
dpa Chicago. Boeing musste in den vergangenen Jahren mehrere Rückschläge verarbeiten, Konkurrent Airbus profitierte davon. Nun präsentiert der... mehr...
dpa Washington. Die Inflation in den USA ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wirtschaft und Arbeitsmarkt brummen inzwischen wieder. Die... mehr...
dpa Schwerin. Nach der Insolvenz der MV Werften versucht der Mutterkonzern Genting seine Felle zu retten. Vor Gericht streitet er mit Mecklenburg-Vorpommern... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Neuer Präsident, alte Themen: Bei der Bundesbank übergibt nach zehn Jahren im Amt Jens Weidmann die Geschäfte an Joachim Nagel. Das... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Energiepreise sind zuletzt sprunghaft gestiegen. Das trifft Haushalte, die über wenig Geld verfügen, besonders stark. Die Bundesregierung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wären doch nur die Fahrpreise günstiger - in den Großstädten würden dann fast 60 Prozent der Haushalte öfter auf Busse und Co. umsteigen,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem jüngsten Rückschlag hat sich der Dax am Dienstag erholt. Rückenwind erhielten die Aktien vom US-Anleihemarkt, wo die Renditen... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise spaltet die Gesellschaft ebenso wie viele Belegschaften. Gesamtmetallchef Stefan Wolf will dabei auf Dialog setzen... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Befürchtungen waren groß, doch staatliche Hilfsmilliarden und Ausnahmeregelungen haben eine Welle an Firmenpleiten in Deutschland... mehr...
dpa Peking. Halbleitermangel und Produktionsstopps durch die Pandemie haben Volkswagen in China stark ausgebremst. Nach einem schwierigen Jahr... mehr...
dpa London. Das Vereinigte Königreich ist mit dem Brexit de facto aus der Roaming-Regelung der EU herausgefallen. Dennoch wird das zunächst für... mehr...
dpa Frankfurt/Bonn. Verdi will mehr Geld für die Angestellten, als die Arbeitgeber bereit sind zu zahlen. Kommt es schon bald zu ersten Warnstreiks? mehr...
dpa Toulouse. Erst der Corona-Schock, jetzt der Optimismus: Wie der Erzrivale Boeing kann Airbus von der anziehenden Nachfrage nach modernen Jets... mehr...
dpa Berlin. Ob bei den Ingenieuren, in der Pflege oder im Handwerk - in vielen Branchen tun sich die Betriebe bei der Fachkräftesuche schwer... mehr...
dpa Berlin. Die Arbeitsbedingungen bei Essenslieferdiensten stehen immer wieder in der Kritik. Branchenprimus Lieferando hat den Stundenlohn... mehr...
dpa Bonn. Knapp 60 Kilo Kartoffeln pro Kopf - so viel wurden im Wirtschaftsjahr 2020/21 verspeist. Der Anstieg um zwei Kilo hat auch mit den... mehr...
dpa Wismar. Lange vor der Pandemie stieg der Hongkonger Konzern Genting bei den MV Werften ein und investierte viel Geld. Doch dass das Unternehmen... mehr...
dpa München. Damit liegt das Jahr 2021 in der Rangliste der weltweit teuersten Naturkatastrophenjahre auf Platz vier. Deutschland verzeichnet... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Zeit der extrem hohen Zuwächse ist nach Einschätzung des Branchenverbandes allerdings vorbei. Aktuell größtes Problem für die... mehr...
dpa Langen. Im deutschen Luftraum war auch im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie wenig los. Die Flugsicherung registriert eine Verkehrsdichte,... mehr...
dpa London. Der EU-Austritt Großbritanniens macht den britischen Industrieunternehmen zu schaffen. Einer Umfrage zufolge geben zwei von drei... mehr...
dpa Köln. Er hat einen neuen Job: Martin Sander arbeitet künftig für Ford Deutschland. In seinem Aufgabenbereich werden zwei bisherige Führungspositionen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt ist mit Verlusten in die zweite Handelswoche des Jahres gegangen. Der sich fortsetzende Ausverkauf an der... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude haben im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,4 Prozent zugelegt. mehr...
dpa Wiesbaden. Der Apfel ist mit großem Abstand das am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Ausbeute auf Plantagen und Streuobstwiesen... mehr...
dpa Langen. Im deutschen Luftraum war auch im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie wenig los. Die Flugsicherung registrierte eine Verkehrsdichte,... mehr...