Wirtschaft
Handel dringt auf Ende von 2G beim Einkaufen
dpa Berlin. Insbesondere Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Tourismus leiden weiter besonders stark unter Corona-Einschrän... mehr...
dpa Berlin. Insbesondere Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Tourismus leiden weiter besonders stark unter Corona-Einschrän... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutschlands größtes Geldhaus fährt erstmals seit Jahren wieder einen Milliardengewinn ein. Doch verdient die Bank ihre Kapitalkosten?... mehr...
dpa Berlin/Köln. Anfang Januar 2020 gibt es in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan immer mehr Fälle einer rätselhaften Lungenkrankheit. Was... mehr...
dpa Berlin. Das Agrar-Bündniss fordert einen Systemwechsel in der Landwirtschaft und prangert Missstände in der Ernährungsindustrie an. Beim... mehr...
dpa Berlin. Viele Menschen in Deutschland waren seit zwei Jahren nicht mehr auf einem Konzert oder einer Messe - das spüren am stärksten die,... mehr...
dpa Berlin. Wer durch Deutschland reist, landet immer mal wieder in einem Funkloch. Woran liegt das? An Bürokratie und langwierigem Genehmigungsprozedere,... mehr...
dpa Davos. Aufgrund der Corona-Situation haben sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft bisher nur online austauschen können. Doch im Mai wollen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, geht weiter davon aus, dass die Teuerungsrate 2022 wieder sinken... mehr...
dpa München/Krakau. Das bereits bestehende MAN-Werk in Krakau soll erweitert werden und mehr produzieren. Damit will das Unternehmen das Betriebsergebnis... mehr...
dpa Peking/München/Berlin. Grünes Licht für den Deal aus China - unter Auflagen. Die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministerium steht indes noch aus. mehr...
dpa München. Siemens Energy muss erneut seine Ziele nach unten schrauben, weil die spanische Windkrafttochter Probleme hat. Sogar die mittelfristige... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ein neuer Tarifvertrag für Landes- und Förderbanken sowie mehrere Sparkassen wird verhandelt. Die Arbeitgeber machen ein neues Angebot... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Preise steigen. Das betrifft alle Konsumenten. Einer Studie zufolge sind verschiedene Haushaltstypen aber unterschiedlich stark... mehr...
dpa London. Ein Streit geht in eine neue Runde: Airbus weigert sich nun, 50 bestellte Jets des Typs A321neo an die Airline auszuliefern. Das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach Berechnungen der Bundesbank würden die neuen Kapitalvorschriften für Banken kleine und mittlere Betrieb kaum belasten. mehr...
dpa Stuttgart/München. Die Deutsche Bahn und die Firma Alstom beginnen damit, Züge mit Batterieantrieb zu testen - mit Fahrgästen. Die Unternehmen wollen... mehr...
dpa Berlin/Essen. Ohne Erdgasspeicher keine warme Wohnung im Winter: für gewöhnlich sind sie während der Heizsaison gut gefüllt. Aktuell sind die Speicher... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Digitalwährung fällt auf den tiefsten Stand seit vergangenem August. Grund: Die US-Notenbank könnte demnächst mit Zinsanhebungen... mehr...
dpa Los Gatos. Trotz Hits wie „Squid Game“ hat Netflix sein Wachstumsziel zum Jahresende verfehlt. Die Prognose für das laufende Quartal fällt noch... mehr...
dpa Hamburg. Ein sechs Kilometer langer Tunnel für die S-Bahn soll Entlastung bringen. Jetzt werden in Hamburg die ersten Weichen gestellt. mehr...
dpa Bonn. Ob bei Stromleitungen oder Gas-Pipelines, beim Briefporto oder in Telekommunikationsfragen: Die Bundesnetzagentur hat stets ein wichtiges... mehr...
dpa Berlin. Gesundes Essen und zufriedenere Tiere - dafür sprechen sich Supermarktkunden, Lebensmittelbranche und Bauern aus. Doch darüber, wie... mehr...
dpa Chisinau. Die Gas-Krise in der Republik Moldau spitzt sich wieder zu. Seit Januar sind die Preise um rund 30 Prozent gestiegen. mehr...
dpa Seattle. Seit einigen Jahren mischt Amazon bereits im klassischen Einzelhandel mit. Jetzt kommt eine weitere Produktpalette hinzu. mehr...
dpa Luxemburg. Beim Einsteigen in ein Flugzeug ist eine Passagierin gestürzt und hat sich den Arm gebrochen. Daraufhin klagte sie auf Schmerzensgeld... mehr...
dpa Hamburg. Deutschland bezieht mehr als 50 Prozent des benötigten Erdgases aus Russland. Bisher werden alle Verträge erfüllt. Aber bleibt das... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Verbraucherpreise steigen vor allem wegen teurerer Energie auf immer neue Höhen. Die Erzeugerpreise, die sich ebenfalls auf Ausgaben... mehr...
dpa Luxemburg. Die Inflationsrate ist so hoch wie nie seit der Euro-Einführung. Der Anstieg der Energiepreise hat einen großen Anteil daran. mehr...
dpa Frankfurt/Main. In Pandemie-Zeiten bevorzugen viele Menschen einen Urlaub an der frischen Luft. Die Hersteller von Wohnmobilen und Caravans kommen... mehr...
dpa Berlin. Die Bestellfreude deutscher Haushalte scheint ungebremst. Noch mehr Pakete als im Vorjahr sind versendet worden. Die Unterschiede... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Aktienanleger bleiben angesichts der hohen Inflation und der erwarteten geldpolitischen Straffungen in den USA sehr nervös. Nach... mehr...
dpa Berlin. Gekündigte Verträge, eingestellte Lieferungen, Preissprünge - die Turbulenzen auf dem Strommarkt bekommen viele Verbraucher derzeit... mehr...
dpa Straßburg. Brüllende Kälber, verletzte Hühner: Was Tieren auf Transporten durch die EU widerfährt, ist oft alles andere als regelkonform. Jetzt... mehr...
dpa Ankara. Lebensmittel, Gas und Strom - das Leben der Türken verteuert sich immer weiter. Die Inflation liegt auf einem Rekordniveau von rund... mehr...
dpa München. Aus Unternehmenskreisen wurde bekannt, dass der Autokonzern BMW auch 2021 seine CO2-Vorgaben erreicht hat. mehr...
dpa Chicago. Obwohl die Corona-Krise den Flugverkehr noch belastet, kann die US-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines ihren Quartalsverlust... mehr...
dpa Ehingen. Es war einst die größte Drogeriemarktkette Europas. Jahrelang ging die Expansion von Schlecker gut. Doch dann verpasste das Unternehmen... mehr...
dpa Berlin/Davos. Die deutsche Wirtschaft hat bereits vor einer Abwanderung von Firmen gewarnt - wenn durch mehr Klimaschutz die Produktion in Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Europa ist der letzte Kontinent, auf dem Güterzüge noch per Hand aneinander gekuppelt werden. Mit der Digitalen Automatischen Kupplung... mehr...
dpa Hannover. Es wird eine abgespeckte Auflage des globalen Industrie-Branchentreffens: weniger Aussteller, weniger Fläche, weniger Tage. Aber... mehr...
dpa Hannover/Göttingen. Auch die Landwirtschaft muss ihre Klimabilanz in den nächsten Jahren verbessern und Emissionen verringern. Aber die Agrarbranche... mehr...
dpa Berlin. Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung eine Frauenquote für Unternehmensvorstände beschlossen. Nun ist der Anteil tatsächlich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutschland hat wieder weniger Aktionäre. Dennoch bewerten Experten die Entwicklung positiv. Die Politik könnte aber noch mehr für... mehr...
dpa Düsseldorf/Frankfurt. Der Portugiese Carlos Tavares trimmt den vor einem Jahr gegründeten Autokonzern Stellantis auf die Produktion von Elektroautos. Aber... mehr...
dpa Berlin. Jungen Firmen weltweit kommt zugute, dass bei Investoren von Start-ups das Geld wieder locker sitzt. Deutsche Gründer schneiden besonders... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Mittwoch den Großteil seiner zwischenzeitlich recht deutlichen Gewinne wieder abgegeben. mehr...
dpa München. Die Inflation erreichte im Dezember den höchsten Wert seit fast 30 Jahren. Und ein Ende der Preisspirale ist für Verbraucher laut... mehr...
dpa Bonn/Berlin. Jahrelang hat die Deutsche Telekom einen großen Bogen um Cloud-Computing geschlagen und bei den virtuellen Telefonanlagen das Geschäft... mehr...
dpa Palma. Der Tourismus zählt auf den Balearen zu den wichtigsten wirtschaftlichen Standbeinen. Ein ambitioniertes Projekt soll ihn „grüner“... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Nachricht vom Currywurst-Aus in einem VW-Betriebsrestaurant in Wolfsburg platzte letztes Jahr ins Sommerloch. Wie ist die Entscheidung... mehr...
dpa Berlin. Sie ist für Beschäftigte ein warmer Regen in ungemütlicher Zeit: Corona-Prämien haben viele Arbeitgeber gezahlt - wenn auch längst... mehr...
dpa London. Ihren Marktanteil in Großbritannien haben Lidl und Aldi in den vergangenen Jahren bereits fast verdreifacht. Die Discounter wollen... mehr...
dpa Wiesbaden. Ein Preisschub belastet die Budgets der Verbraucher in Deutschland. Vor allem höhere Energiekosten heizen die Inflation an. Eine... mehr...
dpa Wismar/Hongkong. Der Mutterkonzern der insolventen MV Werften hat nun selbst Gläubigerschutz beantragt. Der Insolvenzverwalter der Schiffbaubetriebe... mehr...
dpa Berlin. Die Pandemie hat es Immobilienkäufern nicht leichter gemacht. Viele brauchen mehr Platz, doch die Preise in den Städten steigen weiter... mehr...
dpa Berlin. Nach langen Auseinandersetzungen um mehr Tier- und Naturschutz auf Höfen und Feldern ruft die Regierung einen Neuanfang aus - auch... mehr...
dpa New York. In der Corona-Krise florierte der Aktienhandel, davon profitierten Finanzkonzerne wie Goldman Sachs stark. Doch mittlerweile lässt... mehr...
dpa New York/London. Sinkende Preise an den Tankstellen oder beim Heizöl scheinen nicht in Sicht. Beim Erdöl zeigt die Preiskurve trotz Corona weiter... mehr...
dpa Zürich. Nervennahrung ist in Corona-Zeiten eine heiß begehrte Ware. Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli konnte beim Umsatz... mehr...
dpa Wismar/Hongkong. Die Nervenprobe um die insolventen MV Werften dauert an. Nach der Ankündigung von Genting, möglicherweise die vorläufige Liquidation... mehr...
dpa Berlin. Das Leben ist in Deutschland erheblich teurer geworden. Eine schnelle Besserung ist aus Sicht des designierten CDU-Chefs Merz nicht... mehr...
dpa Palma. Die Balearen sind massiv vom Tourismus abhängig. In der Hotellandschaft soll es aber nun vor allem umweltfreundlicher zugehen. Die... mehr...
dpa Berlin. Die 2G-Regel im Einzelhandel ist inzwischen Standard - doch viele Händler klagen deswegen über Umsatzeinbußen. Eine mögliche Lockerung... mehr...
dpa Metzingen. Die Kauflaune von Verbrauchern kehrt zurück - so sieht es zumindest der Modehändler Hugo Boss. Operativ gibt es wieder schwarze Zahlen... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Neue Warnstreiks statt Tarifeinigung: Bei den privaten Banken stehen die Zeichen auf Konfrontation. Die Schuld für den Abbruch der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Dienstag in Erwartung bald steigender Zinsen wieder deutlich Federn gelassen. mehr...
dpa Brüssel. Der Automarkt in Europa schrumpft zum sechsten Mal in Folge. Der weltweite Chipmangel bremst die Produktion. Schnelle Besserung ist... mehr...
dpa Berlin. Steffi Lemke und Cem Özdemir - ein Grünen-Duo will Deutschlands Landwirtschaftspolitik umkrempeln. An die Bäuerinnen und Bauern richtet... mehr...
dpa Karlsruhe. Corona dominiert seit zwei Jahren das gesellschaftliche Leben. Das geht an den Kleinsten nicht spurlos vorbei. Mitunter schaffen... mehr...
dpa München/Berlin. Online-Erpressung ist ein Boomgeschäft für Kriminelle. Die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig, und dementsprechend wachsen die... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Bereits wenige Stunden nach Beginn der Tarifverhandlungen ist auch schon wieder Schluss. Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes... mehr...
dpa Hannover. Die Strom- und Gaskosten gehen für Verbraucher wie Betriebe gerade durch die Decke. Wie soll das erst werden, falls demnächst noch... mehr...
dpa Karlsruhe/London. Grünes Licht für grüne Energie: Die britische Regierung will das Vereinigte Königreich in ein „Saudi-Arabien der Windkraft“ verwandeln... mehr...
dpa London. Amazon-Kunden in Großbritannien können auch weiterhin mit Visa bezahlen. Ursprünglich waren die Gebühren dem Online-Versandhändler... mehr...
dpa Schwerin. Die Schweriner Landesregierung muss einen vereinbarten 78-Mio-Euro-Kredit zunächst nicht an die Mutter der insolventen MV Werften... mehr...
dpa Berlin. Ab August müssen große Unternehmen künftig mindestens eine Frau im Vorstand vorweisen können. Die Organisation Fidar konstatiert... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag in einem ruhigen Handel moderat zugelegt. Für eine Rückkehr über die runde 16.000er-Marke reichte es jedoch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Zahl der Passagiere auf dem Frankfurter Flughafen ist um fast ein Drittel gestiegen. Doch das Niveau aus der Vor-Corona-Zeit... mehr...
dpa Dissen. Runderneuerte Pkw-Reifen spielen wegen Billig-Importen aus Fernost kaum noch eine Rolle. Dabei gibt es gute ökologische Gründe, auch... mehr...
dpa Frankfurt/München/Hannover. Auch in der Omikron-Welle kommt es auf Impfstoffe an. Mit der Zulassung von immer mehr Medikamenten für Covid-Patienten gibt es aber... mehr...
dpa Davos/Berlin. Die Corona-Pandemie macht die Reichsten viel reicher und die Ärmsten noch ärmer - das zeigt ein neuer Oxfam-Bericht. Die Organisation... mehr...
dpa Peking. Weil China bislang besser als andere Länder durch die Corona-Pandemie gekommen ist, konnte die Wirtschaft lange profitieren. Doch... mehr...
dpa Zürich. Im vergangenen November missachtet António Horta-Osório die Schweizer Quarantäneregeln und verlässt in seinem Privatjet frühzeitig... mehr...