dpa Berlin. Bis zu 180 Millionen Euro sollen die deutschen Bauern als Krisenhilfe erhalten. mehr...
dpa Berlin. Bis zu 180 Millionen Euro sollen die deutschen Bauern als Krisenhilfe erhalten. mehr...
dpa Bonn/Sankt Petersburg. Insgesamt rund 2000 Beschäftigte hat die Deutsche Telekom in Russland. Nicht wenige arbeiten nach einem Angebot des Konzerns bereits... mehr...
dpa München. Benzin und Diesel sind nach wie vor teuer, die Preise zogen im Durchschnitt sogar leicht an. Die Maßnahmen der Bundesregierung sollten... mehr...
dpa München. Der Ukraine-Krieg lässt die Lebensmittelpreise weltweit ansteigen. Auch in Deutschland decken sich manche Bürger vorsorglich mit... mehr...
dpa Bonn/Leipzig. Packstationen an Bahnhöfen sehen künftig etwas anders aus: Eine Seite der Abhol-Automaten ist weiterhin gelb, die andere Seite blau... mehr...
dpa Hamburg. Schlechte Nachrichten für Honig-Liebhaber: Der Verband befürchtet Verknappungen und Preissteigerungen. Wegen des Krieges fehlen die... mehr...
dpa Frankfurt/M.. Die Luftfahrtbranche hofft auf einen geschäftigen Flugbetrieb. „Die Nachfrage nach Flugreisen zieht stark an“, heißt es aus der Branche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat kaum verändert geschlossen. Im gesamten Handelsverlauf war der deutsche Leitindex zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten... mehr...
dpa Brüssel. Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - und die Konkurrenz hat es oft schwer. Die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach zwei Jahren Corona-Krise ist die Sehnsucht nach Flugreisen groß. Airlines, Flughäfen und Flugsicherung erwarten zu Ostern einen... mehr...
dpa Brüssel. Die Tech-Riesen gelten vielen in Europa als zu mächtig. Die EU will Google, Facebook und anderen deshalb Grenzen aufzeigen. Bei den... mehr...
dpa Berlin. Bis 2038 sollte er bisher erfolgen, laut Koalitionsvertrag der Ampelkoalition ist der Kohleausstieg nun für 2030 geplant. Jetzt sorgt... mehr...
dpa Paris. Zur Bewältigung der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs hat die Internationale Energie-Agentur Ölreserven freigegeben - weitere... mehr...
dpa Brüssel. Die Versorgung ärmerer Länder mit Lebensmitteln ist wegen des Ukraine-Kriegs in Gefahr. Damit wenig Menschen durch hohe Preise belastet... mehr...
dpa München. Die Preise für Benzin, Diesel und Co. stagnieren weitestgehend - aber auf hohem Niveau. mehr...
dpa Brüssel. Was tun, um die gestiegenen Energiepreise in der EU zu senken und die Versorgung zu sichern? Die EU-Kommission hat entsprechende... mehr...
dpa New York/London. Woher kommt das Öl in Zukunft? Die Ölpreise steigen angesichts möglicher neuer Sanktionen gegen Russland. Auch ein Importverbot von... mehr...
dpa Berlin. Bislang konnten sich SPD, Grüne und FDP nicht auf konkrete Entlastungen wegen steigender Preise verständigen. Nun soll die Spitzenebene... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Pandemie hat einiges in Bewegung gebracht. Der Mittelstand treibt die Digitalisierung voran. Doch es gibt noch erheblich... mehr...
dpa Brüssel. Der Ukraine-Krieg belastet auch die Wirtschaft in der EU. Daher sollen Unternehmen nun einfacher staatliche Unterstützung erhalten... mehr...
dpa Berlin. Immer mehr Taxiunternehmen in Deutschland sind gezwungen, aufzugeben. Doch nicht nur die hohen Spritpreise sind daran schuld. mehr...
dpa München. Rasant steigende Verbraucherpreise verringern die Kaufkraft der Kunden. Nun nimmt auch der Krieg in der Ukraine der Konjunktur noch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Inflationsprognosen und ein neuer Schachzug des russischen Präsidenten Wladimir Putin haben am Mittwoch die Aktienkurse belastet... mehr...
dpa Frankfurt/Bonn. Der neue Tarifvertrag für die Postbank steht. Das könnte auch ein Signal für die ins Stocken geratenen Verhandlungen für 140.000... mehr...
dpa Brüssel. Wegen des Kriegs in der Ukraine ist Gas noch teurer geworden. Das schlägt sich auch in den Stromrechnungen nieder. Die EU-Kommission... mehr...
dpa Berlin. Nach dem Run auf Sonnenblumenöl und Mehl könnte bald der nächste Kandidat auf der Liste der heiß begehrten Produkte stehen. Senfhersteller... mehr...
dpa Brüssel. Die Versorgung der EU mit Lebensmitteln ist sicher - das gilt aber nicht für alle Länder. Um die Belastung durch hohe Preise abzufedern,... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Biden zieht einen Schlussstrich unter die von seinem Vorgänger angezettelten Zollkonflikte. In Großbritannien weckt... mehr...
dpa Madrid. Seit mehr als einer Woche kommt es in Spanien zu Protesten und Streiks von LKW-Fahrern. Jetzt gibt es erste Probleme in der Lebe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutschlands Genossenschaftsbanken haben im vergangenen Jahr wieder bessere Geschäfte gemacht. Der Ausblick nach vorne fällt angesichts... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem verhaltenen Start in die Woche hat der Dax am Dienstag wieder an seine jüngste Erholung angeknüpft. mehr...
dpa Bonn/Düsseldorf. Wer durch Deutschland wandert, dürfte nicht mehr so häufig im Funkloch landen wie früher. Denn der Mobilfunk-Ausbau läuft auf Hochtouren... mehr...
dpa Bad Vilbel. Stada ist einer der größten Arznei-Anbieter in Russland. Nun dürften die westlichen Sanktionen den hessischen Konzern treffen. Er... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Mit einem Warnstreik haben die privaten Sicherheitsleute den Betrieb der größeren deutschen Flughäfen erneut empfindlich getroff... mehr...
dpa Grünheide. Elon Musk ist am Ziel: Seine Gigafactory Berlin steht und die ersten Autos sind vom Band gerollt. Die Bundesregierung lobt das Megaprojekt... mehr...
dpa San Francisco/Düsseldorf. Das Milliarden-Geschäft mit dem „Internet der Dinge“ haben bislang große Telekommunikationsanbieter unter sich aufgeteilt. Doch mit... mehr...
dpa Cupertino. Unter anderem Apple Music, der App Store und der iTunes Store fallen am Abend über Stunden aus. Erst nach zwei Stunden ist die Störung... mehr...
dpa Berlin. Die gestiegenen Spritkosten sollten laut des Präsidenten des Umweltbundesamtes nicht durch pauschale Entlastungen abgefedert werden... mehr...
dpa Hannover. Die hohen Energiepreise treffen Arbeitnehmer und Unternehmen. Vor allem in der Chemie ist ein Kompromiss über angemessene Lohnsteigerungen... mehr...
dpa Grünheide. Es soll losgehen in Grünheide: Tesla-Chef Elon Musk persönlich kommt zur Eröffnung der neuen Fabrik. Vor der Feier, zu der auch Kanzler... mehr...
dpa Langen. Es ist noch nicht einmal Ostern und am europäischen Himmel wird es bereits eng. Neben dem Ukraine-Krieg gibt es weitere Gründe, warum... mehr...
dpa München/Mailand. Was in einem Jahr ist, werde man sehen, aber aktuell plane der Berlusconi-Konzern keine Übernahme von ProSiebenSat.1. Glücklich ist... mehr...
dpa Nürnberg. Weniger Arbeitszeit durch Corona: In den beiden letzten Wellen der Pandemie mussten besonders viele Erwerbstätige dem Arbeitsplatz... mehr...
dpa Bonn. Es läuft wieder runder im Reifengeschäft. Pandemiebedingt waren die Reifenverkäufe 2020 eingebrochen. 2021 kauften die Deutschen... mehr...
dpa Berlin. Um von russischen Gasexporten unabhängig zu werden, sucht die deutsche Regierung nach Alternativen. An den möglichen neuen Partnern... mehr...
dpa Berlin. Durch den Krieg wird Getreide knapp. Der Anbau von Pflanzen für die Kraftstoffproduktion soll trotzdem weitergehen. Wie viel Getreide... mehr...
dpa Abu Dhabi. In Katar ging es für den Wirtschaftsminister um Gas - in den Vereinigten Arabischen Emiraten um die Zukunft: grünen Wasserstoff... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eigentlich sah es gut aus für die deutsche Wirtschaft trotz Omikron-Welle. Doch der Ukraine-Krieg verschärft die Lage wieder. Unternehmen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen... mehr...
dpa München. Nachdem Kraftstoff durch den Ukraine-Krieg erst deutlich teurer und zuletzt wieder billiger geworden war, stagnieren die Preise nun... mehr...
dpa Berlin. Finanzminister Lindner stößt mit dem Versuch einer Neuauflage eines US-Freihandelsabkommens auf Kritik. Es gebe längst einen alternativen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der starken Vorwoche hat dem deutschen Aktienmarkt am Montag eine klare Richtung gefehlt. Der Dax schloss nach einem wechselhaften... mehr...
dpa Essen. Mit der Erfindung des Discounters hat Aldi-Gründer Theo Albrecht den Lebensmittelhandel revolutioniert. Zum 100. Geburtstag des 2010... mehr...
dpa Wiesbaden. Bereits vor Ausbruch des Ukraine-Krieges war die Tendenz deutlich: Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden meldet einen Rekordanstieg... mehr...
dpa Bösel. Homeoffice? Wer so eine Frage früher seinem Chef gestellt hat, der dürfte eher nicht auf große Begeisterung gestoßen sein. Dann kam... mehr...
dpa Köln. Jede zweite Wohnung in Deutschland wird mit Gas beheizt. In der Debatte um Versorgungssicherheit wirbt die Heizungsindustrie für... mehr...
dpa Bonn. Gutes Internet hat seinen Preis - je mehr ein Haushalt zahlt, desto besser ist die Leistung. So zumindest ist die Theorie. In der... mehr...