dpa Doha/Abu Dhabi. Weniger Gas und Öl aus Russland - aber zugleich überhaupt weniger Energie. Eine Entlastung beim Verbrauch ist für Wirtschaftsminister... mehr...
dpa Doha/Abu Dhabi. Weniger Gas und Öl aus Russland - aber zugleich überhaupt weniger Energie. Eine Entlastung beim Verbrauch ist für Wirtschaftsminister... mehr...
dpa Mannheim. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurden zahlreiche Sanktionen verhängt. Expertinnen und Experten wurden zu den möglichen... mehr...
dpa Berlin. Infolge des Ukraine-Krieges ist tanken und heizen drastisch teurer geworden. Die Politik will das abmildern und bei Hilfen nicht... mehr...
dpa Berlin. Gespendet haben mehrere deutsche Handels- und Lebensmittelunternehmen. Gut 100 Lkw-Ladungen sind bereits nach Polen transportiert... mehr...
dpa Borkum/Amrum/Rostock/Lübeck. Im vergangenen Jahr hieß es über die Ostertage noch Lockdown statt Urlaub am Meer. In diesem Jahr fallen viele Beschränkungen in... mehr...
dpa Berlin. Trotz Infektionsrekorden liegt der Corona-Schutz nun in den Händen der Arbeitgeber. Mehr Eigenverantwortung in Betrieben heißt der... mehr...
dpa München. An den Zapfsäule entspannt sich die Lage langsam wieder. Inzwischen kostet der Liter Diesel 11 Cent weniger als vor einer Woche... mehr...
dpa Hannover/Moskau. Bleibt das größte Einzelpaket an Tui trotz Sanktionen der EU „in der Familie“? Nach wochenlangem Verwirrspiel ist jetzt klar: Die... mehr...
dpa Berlin. Agrarprodukte machten 2019 fast die Hälfte der ukrainischen Exporte aus. Der Krieg gegen das Land hat deswegen auch Auswirkungen... mehr...
dpa Berlin/Stuttgart. Nun herrscht Klarheit im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Der Konzern hat das Gremium über Mehrkosten bei Stuttgart 21 in Höhe von... mehr...
dpa Berlin. Um Deutschland weniger abhängig von russischem Öl zu machen, muss der Verbrauch reduziert werden. Jeder zweite Bürger spricht sich... mehr...
dpa Bochum. Der Vonovia-Chef malt den Teufel an die Wand: Mit nicht weniger als einer „Riesen-Problemflutwelle“ rechnet er bei den Abrechnungen... mehr...
dpa Dover/Hull. Auf einen Schlag entlässt der wichtigste britische Fähranbieter P&O seine gesamten Crews. Gewerkschaften und Politik sind empört,... mehr...
dpa Stuttgart. Die Ukraine wirft Bosch vor, Teile für russische Infanteriefahrzeuge geliefert zu haben. Der Technologiekonzern weißt das zurück... mehr...
dpa Köln. Noch sind die Preise für Textilien relativ stabil. Doch das könnte sich bald ändern. Nicht alles läuft rund bei den Lieferungen aus... mehr...
dpa Bochum. Tausende Wohnungen sind verkauft. Doch die Mieteinnahmen für die Deutsche Wohnen sprudeln weiter in neue Höhen - dank des entfallenen... mehr...
dpa Berlin. Die Preise für Sprit steigen unaufhörlich - die für Lebensmittel allerdings auch. Hier für Entlastung zu sorgen, wäre hilfreicher,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem Angriff auf die Ukraine und zahlreicher Sanktionen schwindet für Russland die wirtschaftliche Bewegungsfreiheit. Zahlungsausfälle... mehr...
dpa Stuttgart. Die Porsche AG verzeichnet 2021 Rekordwerte. Der Autobauer verschärft seine Ziele bei der Elektromobilität und will wegen der Folgen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag nach einem überwiegend schwächeren Verlauf leicht im Plus auf Tageshoch geschlossen. Der große Verfallstag... mehr...
dpa Berlin/Stuttgart. Der Bau des unterirdischen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart und die Verbindung nach Ulm ist über die Jahre immer teurer geworden... mehr...
dpa Tokio. Krieg gegen die Ukraine: Japan unternimmt weitere Schritte, um Russland den Geldhahn abzudrehen. Betroffen ist auch der Chef des... mehr...
dpa Nürnberg. Die Vorhaben der Ampelkoalition tragen nicht nur zum Klimaschutz bei. Sie sind auch gut für Wirtschaft und Arbeitsmarkt, heißt es... mehr...
dpa Toronto. Krieg gegen die Ukraine: McDonald's hat angekündigt, seine Russland-Filialen zu schließen. Nun unternimmt auch Burger King erste... mehr...
dpa Berlin. Die Sorge vor einem Stopp russischer Gaslieferungen ist weiter groß. Die Politik bemüht sich, auf dem Weltmarkt weitere Gasquellen... mehr...
dpa Memphis. Die Quartalszahlen von Fedex sehen eigentlich gut aus: Die Erlöse stiegen sogar um knapp zehn Prozent, dennoch zeigten sich die Anleger... mehr...
dpa Seattle. Für rund 8,45 Milliarden Dollar übernimmt Amazon die Hollywood-Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer. Der Online-Händler will damit sein... mehr...
dpa Luxemburg. Hunderttausende sind in Deutschland als Zeitarbeiter beschäftigt. Ein EuGH-Urteil stellt nun klar: EU-Recht sieht keinen Anspruch... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Beschäftigte in allen Filialen, den Callcentern der Postbank sowie an den Postbank-Standorten sind aufgerufen, an diesem Freitag... mehr...
dpa Kiel/Berlin. Das Gewicht der Ukraine und Russlands in der Weltwirtschaft ist eigentlich gar nicht so groß. Die Folgen des Krieges in Osteuropa... mehr...
dpa Paris. Die OECD sieht das globale Wachstum durch den Ukraine-Krieg gefährdet. Versorgungsengpässe könnten zu Wirtschaftskrisen, Armut und... mehr...
dpa Karlsruhe. Ein Autokäufer verklagt nicht VW oder Konzerntochter Audi auf Schadenersatz, sondern die Bundesrepublik. Darf er Schadenersatz vom... mehr...
dpa Nürnberg. Einer Analyse zufolge haben Lieferengpässe in der Corona-Pandemie viele in die Arbeitslosigkeit getrieben. Der Ukraine-Krieg könnte... mehr...
dpa München. Zum ersten Mal seit den jüngsten Extremwerten zeigt sich beim Spritpreis ein deutlicher Rückgang. Echte Entspannung bringt er aber... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Auftragsbücher von Deutschlands Waffenfirmen dürften sich vor dem Hintergrund von Wladimir Putins Angriffskrieg bald füllen... mehr...
dpa Luxemburg. Laut des Statistikamts Eurostat sind im Jahresvergleich die Verbraucherpreise um 5,9 Prozent gestiegen - angetrieben von den Ene... mehr...
dpa Brüssel. Chipmangel und andere Lieferkettenprobleme haben die Pkw-Neuzulassungen in der EU im Februar auf ein historisches Tief gedrückt... mehr...
dpa Ingolstadt. In den Werken der Volkswagen-Tochter steht schon wieder ein Großteil der Produktion: Nach der Halbleiterkrise fehlen jetzt die Kabelbäume... mehr...
dpa Montabaur. Bisher verkauft das Telekommunikationsunternehmen 1&1 Handyverträge, bei denen andere Netze genutzt werden - dafür zahlt die Firma... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der Erholung im bisherigen Wochenverlauf haben die Anleger erst einmal auf die Bremse getreten. Bei den Dax-Werten nahmen sie... mehr...
dpa Karlsruhe. Eine Gastronomen-Familie hat hohe Einbußen, weil sie wochenlang schließen musste. Vor Gericht will sie erreichen, dass das Land dafür... mehr...
dpa Dresden. Hohe Energiekosten treiben derzeit vielen Menschen Sorgenfalten auf die Stirn. Selbst Strom auf dem eigenen Hausdach zu erzeugen,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Chemie- und Pharmabranche hatte für 2022 ein weiteres Rekordjahr angepeilt. Nun verändert der Krieg in der Ukraine die Lage ... mehr...
dpa München/Stuttgart. Im Insolvenzverfahren des einstigen Dax-Konzerns haben Gläubiger und Aktionäre Milliarden-Forderungen angemeldet. Zielscheibe der... mehr...
dpa Berlin. Das Kabinett hat die Novelle der Bioabfallverordnung abgesegnet. Der Plastikanteil ist bis auf ein Minimum begrenzt. mehr...
dpa Berlin. Wegen hoher Spritpreise bremsen Lkw-Fahrer den Verkehr aus. Die befürchteten größeren Blockaden bleiben aus. Verbände distanzieren... mehr...
dpa Berlin. Abstände, Masken oder Zugangsregeln - welcher Corona-Schutz ist im Betrieb künftig noch nötig? Ab Sonntag sollen Arbeitgeber selbst... mehr...
dpa Berlin. Trotz des russischen Ausfuhrstopps von Weizen, Roggen und Gerste können die Bäcker in Deutschland weiterhin mit Nachschub rechnen... mehr...
dpa München. Das vergangene Jahr hat BMW mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Hochfliegende Erwartungen, es könnte... mehr...
dpa Pforzheim. Allein in den ersten drei Monaten 2022 sei die Nachfrage um ein Viertel im Vergleich zum ersten Quartal 2021 gestiegen. Geht das... mehr...
dpa München. Öl ist wieder günstiger geworden. Doch an den Zapfsäulen der Tankstellen wirkt sich das für die Autofahrer bisher kaum aus. mehr...
dpa Paris. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben russische Erdöl-Anbieter große Schwierigkeiten, Abnehmer zu finden. Was sind die Au... mehr...
dpa Berlin. Das direkte Russland-Geschäft spielt für die Sparkassen in Deutschland praktisch keine Rolle. Allerdings rechnen die Institute mit... mehr...
dpa Arteixo. Für das spanische Unternehmen ist Russland ein wichtiger Absatzmarkt. Doch zur Zeit sind die dortigen 502 Filialen geschlossen und... mehr...
dpa Oslo. Welche Energieimporte soll Deutschland künftig beziehen? Wirtschaftsminister Habeck setzt auf Flüssiggas aus Norwegen. mehr...
dpa Singapur. Die Ölpreise sind zuletzt unter anderem wegen des Kriegs in der Ukraine und der Corona-Entwicklung in China deutlich gestiegen. Nach... mehr...
dpa Berlin. Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Krise hält der Trend zum Fahrrad an. An die Verkaufszahlen des Boomjahres 2020 kommt die Branche... mehr...
dpa Düsseldorf. Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, können zurzeit mit Beifall rechnen. Viel schwerer haben es Firmen, die im Land bleiben... mehr...
dpa Washington. Die hohe Inflationsrate zwingt die US-Notenbank zu handeln. Doch je entschlossener die Zentralbank agiert, desto größer die Gefahr... mehr...
dpa Moskau. Die Lage auf den Agrarmärkten spitzt sich zu. Bereits seit Beginn des Ukraine-Kriegs wachsen die Sorgen mit Blick auf die Ernährung... mehr...
dpa Berlin. In den sozialen Medien gibt es erste Berichte über Lücken in den Regalen - vor allem bei Speiseöl. Die Handelsketten sehen aber keinen... mehr...
dpa Berlin. Der Verdi-Chef Frank Werneke fordert angesichts steigender Preise unbürokratische staatliche Hilfen für Menschen niedriger oder durchschnittlicher... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Hoffnung im Ukraine-Krieg sowie Rückenwind von den Börsen aus Fernost und den USA haben am Mittwoch der Erholung des deutschen Aktienmarktes... mehr...
dpa Berlin. Die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirbt für ein Energiegeld und einen Heizkostenzuschuss. Die Preise steigen indes wei... mehr...
dpa Essen. Dass Eon auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblickt, rückte fast in den Hintergrund. Zu sehr stehen der Ukraine-Krieg... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Fraport ist zu 25 Prozent am Flughafen in St. Petersburg beteiligt. Gegen eine mögliche Enteignung durch den russischen Staat würde... mehr...
dpa München. Der US-Pensionsfonds, der vom deutschen Fiskus Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag für Geschäfte im Jahr 2011 zurückforderte,... mehr...
dpa Magdeburg/Santa Clara. Mit neuen Investitionen des Chipherstellers Intel ist Europa auf dem Weg zu einem High-Tech-Zentrum. In Magdeburg soll eine Großfabrik... mehr...
dpa Berlin. Die Immobilienbranche hat rechnen lassen. Demnach werden in Deutschland mindestens 310.000 Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine... mehr...
dpa Kiew. Wie geht es wirtschaftlich weiter mit der Ukraine? Genaue Zahlen und Berechnungen liegen nicht vor, doch er er gehe von sehr hohen... mehr...
dpa Berlin. Die Regierung will trotz steigender Infektionszahlen ab Sonntag viele Corona-Beschränkungen wegfallen lassen. Das Vorhaben ist umstritten... mehr...
dpa Wolfsburg. Der Wolfsburger Konzern will eine weitere eigene Fabrik zur Herstellung von Batteriezellen aufbauen. Der Standort: möglicherweise... mehr...
dpa Hamburg/Büsum. Der Preis für Schiffsdiesel ist so stark gestiegen, dass sich Fangfahrten für deutsche Fischer nicht mehr lohnen. Die Kutter verlassen... mehr...
dpa Berlin. Der Zuschuss für Haushalte mit wenig Einkommen zu den Heizkosten soll doppelt so hoch ausfallen wie bisher geplant. Das hat der Bauausschuss... mehr...
dpa Karlsruhe. 2016 forderten fast 200.0000 Menschen den sofortigen Stopp des Handelspakts der EU mit Kanada. Jetzt hat Karlsruhe die „Bürgerklagen“... mehr...
dpa Düsseldorf. Der NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart mehr...
dpa Bösel. Homeoffice? Wer so eine Frage früher seinem Chef gestellt hat, der dürfte eher nicht auf große Begeisterung gestoßen sein. Dann kam... mehr...
dpa Berlin. Die Regierungskoalition ringt um Entlastungen bei Energiepreisen. FDP-Chef Lindner prescht mit der Idee eines Tank-Zuschusses vor... mehr...
dpa Moskau/Frankfurt. Wenige Wirtschaftszweige sind international so vernetzt wie die Verkehrsfliegerei. Das macht sich der Westen bei den Sanktionen gegen... mehr...
dpa Berlin. Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint Verdi - und rief zum... mehr...
dpa Berlin/Stuttgart. Die eigene Armee habe in russischen Militärfahrzeugen Teile einer deutschen Firma gefunden, erklärt der ukrainische Außenminister... mehr...
dpa Moskau. Russland ist der größte Weizenexporteur der Welt. Nun schränkt das Land die Ausfuhr von Getreide ein - mit einigen Ausnahmen. mehr...
dpa Mailand/Unterföhring. Zwei Monate vor der Hauptversammlung baut Silvio Berlusconi seinen Einfluss bei Deutschlands größtem Fernsehkonzern aus. Jetzt sind... mehr...
dpa München. Die Spritpreise verharren auf extrem hohem Niveau. Sinkende Ölpreise haben zuletzt nicht für eine Entlastung der Autofahrer gesorgt... mehr...
dpa Berlin. Weil die Füllstände der deutschen Gasspeicher in diesem Winter historisch niedrig gewesen seien, will die Bundesregierung Vorsorge... mehr...
dpa Grünheide. Ursprünglich wollte Elon Musk bereits am 1. Juli 2021 in Grünheide mit der Produktion von Tesla-Autos beginnen. Das Genehmigungsverfahren... mehr...
dpa Köln. Inzwischen nehmen Fords Elektro-Investitionen Fahrt auf. Der Standort in Köln profitiert davon. Das sichert die Arbeitsplätze in... mehr...
dpa München. Vor Aktionären und Investoren trat Wirecard-Vorstandschef Markus Braun über Jahre hinweg als Technologieprophet auf. Für die Staatsanwaltschaft... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Montag optimistisch geblieben und haben auf Fortschritte in den Verhandlungen um Frieden... mehr...
dpa Hamburg/Berlin. Sie stehen in Spielhallen oder in der Gastronomie: 210.000 legale Geldspielautomaten gab es 2020 in Deutschland, Tendenz sinkend... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland sollen viele Corona-Auflagen fallen - auch in den Betrieben. Hygienekonzepte soll es zwar weiter geben, aber die Arbeitgeber... mehr...
dpa Shenzhen/Taipeh. Weil sich die 17-Millionen-Metropole Shenzhen in einem zunächst einwöchigen Corona-Lockdown befindet, muss Apple-Partner Foxconn... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint die Gewerkschaft Verdi... mehr...