Wo die Unfallgefahr lauert

Auf diesen Straßen kracht es in Baden-Württemberg am häufigsten

Eine aktuelle Auswertung zeigt die unfallträchtigsten Strecken im Südwesten. Vor allem auf Autobahnen steigt das Risiko.

Schwerer Unfall auf der A8 bei Leonberg: Auf der Strecke ereignen sich mit die meisten Unfälle im Land.

© Archiv/Rometsch/KS-Images.de

Schwerer Unfall auf der A8 bei Leonberg: Auf der Strecke ereignen sich mit die meisten Unfälle im Land.

Von Michael Bosch

Baden-Württemberg ist Autoland, auch wenn die hiesige Industrie im Abschwung ist. Auf den Straßen macht sich das nicht bemerkbar. 15,5 Kilometern täglich legen die Deutschen pro Kopf am Tag mit dem Auto zurück – die Baden-Württemberger dürften da keine Ausnahme machen. Der Verkehr rollt – und dementsprechend häufig kracht es.

Der Versicherer Allianz Direct hat ausgewertet, auf welchen Straßen deutschlandweit die meisten Unfälle passieren. Im Ländervergleich gibt es nur in Nordrhein-Westfalen (58.062 Unfälle) und Bayern (44.331) mehr Unfälle als in Baden-Württemberg (30.503), wobei beide Länder flächenmäßig und in Sachen Bevölkerung größer sind als das Ländle.

Der Statistik nach starben im vergangenen Jahr 287 Menschen auf Straßen im Südwesten – auch das bedeutet einen traurigen dritten Platz im Ranking. Die Platzierung lässt sich aber auch damit erklären, dass Baden-Württemberg zu den bevölkerungsreicheren Bundesländern gehört, in den Ballungsräumen sind viele Menschen mit dem Auto unterwegs.

Autobahn besonders gefährlich – Region und Stuttgart mehrfach vertreten

Ein Blick in die Statistik zeigt auch: Wer regelmäßig auf der Autobahn unterwegs ist, setzt sich einem größeren Unfallrisiko aus. Höhere Geschwindigkeit und die schiere Masse an Autos sind der Hauptgrund. 13 der unfallträchtigsten Strecken im Land sind Abschnitte von Autobahnen. Zwei davon liegen in der Region Stuttgart – die A8 (42 Unfälle) und die A81 (43 Unfälle) bei Leonberg (Kreis Böblingen) rangieren ganz oben.

Auch Karlsruhe zählt zu den „Unfallhochburgen“: Gleich drei Strecken der Stadt gehören zu den zehn gefährlichsten Abschnitten im Südwesten – die Autobahnteile A5 (27 Unfälle) und A8 (26 Unfälle) sowie die Kriegsstraße (25 Unfälle), eine der zentralen West-Ost-Verbindungen.

Überraschendes hat das Ranking auch zu bieten: So taucht die Landeshauptstadt Stuttgart zweimal auf; mit der Heilbronner Straße (25) und dem Abschnitt der A8 (23), der am Flughafen vorbeiführt. Genauso häufig ist jedoch auch das beschauliche Gruibingen (Kreis Göppingen) mit seinen gerade einmal rund 2500 Einwohnern vertreten. Das liegt daran, dass sich die A8 hier weiter in Richtung Süden schlängelt – und viele Autofahrer offensichtlich vor dem Albaufstieg nochmal auf die Tube drücken (24 Unfälle im vergangen Jahr), auch ist Aquaplaning eine häufige Unfallursache an der Stelle. Separat ausgewiesen wird der Lärmschutztunnel, der ebenfalls auf Gemarkung des kleinen Ortes liegt. Dort staut sich der Verkehr häufig, Auffahrunfälle (29) sind die Folge.

Die weiteren Unfallschwerpunkte auf der Autobahn im Südwesten sind:

  • A6: Sinsheim (26 Unfälle)
  • A6: Wiesloch (24)
  • A5: Forst (24)
  • A8: Niefern (24)
  • A5: Baden-Baden (23)
  • A8: Pforzheim (22)

Auch Freiburg ist zwei Mal in den Top-20 vertreten: Auf der Elsässer Straße (24) und der Basler Straße (24), zwei großen Zufahrtsstraßen, auf denen viel Verkehr herrscht, ereignen sich laut der Auswertung besonders viele Unfälle. Die Hauptstraße in Weil (23) und die Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg (21) komplettieren die Liste.

Zum Artikel

Erstellt:
13. November 2025, 16:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen