Stallwächterparty: Backnanger treffen sich in Berlin

Bei der Stallwächterparty der Landesvertretung sind unter anderem Tesat und Vertreter des THWs mit dabei.

Sie haben in unterschiedlicher Funktion zum Gelingen der Stallwächterparty beigetragen: (von links) Steffen Hoffmann, Fabian Menhorn und Daniel Mouratidis. Foto: LVT BW

Sie haben in unterschiedlicher Funktion zum Gelingen der Stallwächterparty beigetragen: (von links) Steffen Hoffmann, Fabian Menhorn und Daniel Mouratidis. Foto: LVT BW

Berlin/Backnang. Zum 58. Mal fand kürzlich in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin die traditionsreiche Stallwächterparty statt. Bei diesem politischen Netzwerktreffen präsentiert sich traditionell auch das „Who is who“ der baden-württembergischen Unternehmen. Mit einem eigenen Stand dabei war dieses Mal auch die Firma Tesat aus Backnang. CEO Thomas Reinartz nutzte diese Gelegenheit für viele gute Gespräche, beispielsweise mit dem Bevollmächtigten des Landes Baden-Württembergs beim Bund Rudi Hoogvliet.

Über Besuch aus Backnang freut sich Daniel Mouratidis jederzeit

Doch bevor die rund 1500 Gäste in die Räumlichkeiten am Berliner Tiergarten strömten, mussten allerhand Technik und Aufbauten installiert werden. Dabei packten auch verschiedene Ortsverbände des baden-württembergischen THWs mit an, darunter auch Mitglieder aus Backnang. Neben Steffen Hoffmann, der auch stellvertretender Landessprecher des THWs ist, war dieses Jahr Fabian Menhorn in Berlin. „Für uns sind solche Aufgaben eine willkommene Abwechslung und sie dienen auch zur Vernetzung der verschiedenen Ortsverbände untereinander“, sagte Steffen Hoffmann. „So treffen wir andere THWler aus Baden-Württemberg, was sehr wichtig ist, wenn es tatsächlich einmal zu einem größeren Einsatz kommen sollte. Man kennt sich dann bereits. In Berlin begegneten sie auch einem anderen Backnanger Urgestein: Der ehemalige Stadtrat und Landesvorsitzende der Grünen Daniel Mouratidis leitet das Büro des Bevollmächtigten und ist Pressesprecher des Außenpostens. „Solche Feierlichkeiten sind nur ein kleiner Teil unseres Tagesgeschäfts, meistens dreht sich bei uns alles um die Gesetzgebung im Bundesrat. Dort gilt es, für die Anliegen Baden-Württembergs einzutreten.“ Über Besuch aus Backnang freut sich Mouratidis übrigens jederzeit und verrät: „Es arbeiten hier noch mehr Kinder der Murr-Metropole.“pm

Zum Artikel

Erstellt:
21. Juli 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen