Bahnchaos am Dienstagmorgen

Die S3 fällt teils aus, teils kommt sie mit großer Verspätung. Auch die S4 ist betroffen.

Einige S-Bahnen fallen am Dienstagmorgen aus. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Einige S-Bahnen fallen am Dienstagmorgen aus. Foto: Alexander Becher

Backnang/Stuttgart. Am Dienstagmorgen hat es im Raum Stuttgart erneut Probleme beim S-Bahn-Verkehr gegeben. Wegen einer defekten Weiche zwischen dem Stuttgarter Hauptbahnhof und Bad Cannstatt gab es laut Deutscher Bahn Verspätungen und teils auch Ausfälle im Berufsverkehr.

Betroffen war auch die S3, hier fallen aktuell (Stand 9 Uhr) immer noch Züge aus. Die Bahnen, die fahren, haben teils große Verspätung. Die S4 in Richtung Backnang/Marbach beginnt erst in Feuerbach, hier komme es durch den entstandenen Rückstau außerdem zu Verspätungen.

Um 9.30 Uhr teilt die Bahn mit, dass die Weichenstörung behoben werden konnte. Trotzdem brauchen die Pendler Geduld, aufgrund des Rückstaus könne es noch zu Fahrplanabweichungen aller S-Bahnlinien kommen. Die S3 fahre weiterhin nur im Halbstundentakt.

Zum Artikel

Erstellt:
21. November 2023, 09:32 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Stadt & Kreis

Offene Gruppe für Väter in Backnang

Einmal im Monat bieten der Verein Kinder- und Jugendhilfe und die Familienberatungsstelle des Kreisjugendamts eine offene Vätergruppe an. Die Teilnehmer schätzen den Austausch, die Perspektiverweiterung und Reflexion. Hauptsächlich geht es um Themen aus dem Erziehungsalltag.

Stadt & Kreis

Versuchte Vergewaltigung im Pflegeheim: Tatverdächtiger ist nicht aus Murrhardt

Nach der versuchten Vergewaltigung einer Pflegerin der Erich-Schumm-Stiftung äußert sich die Geschäftsführung des Murrhardter Seniorenheims zum aktuellen Stand.

Die Helferinnen und Helfer zeigen viel Einsatz, damit die Gäste der Vesperkirche ein gutes, warmes Essen bekommen.  Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Vesperkirche in Backnang: Mehr als eine warme Mahlzeit

Von Anfang November bis Ende März bietet die Vesperkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes ihren Gästen jeden Montag nicht nur ein selbst gekochtes Essen, sondern auch die Möglichkeit für Gespräche und Geselligkeit.