Tourismus-Ranking
Beliebteste Touristengemeinde Deutschlands liegt in Baden-Württemberg
2024 wurden hier fast eine Million Besucher verzeichnet. Und auch die Touristendichte ist in dem baden-württembergischen Dorf die höchste aller deutschen Gemeinden.

© imago images / Michael Heuberger
Ein kleiner Ort im Ortenaukreis ist eine der Tourismus-Hochburgen in Deutschland.
Von Jelena Maier
Deutschland bleibt ein populäres Reiseziel, auch unter den Einheimischen – eine Auswertung des Reisebuchungsportals HolidayCheck zeigt jetzt, welche Gemeinden besonders viele Touristen anziehen. Dabei steht ein kleiner Ort im Südwesten von Baden-Würrtemberg an allererster Stelle.
Und zwar der Heimatort des Europa-Parks – das beschauliche Rust, zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen gelegen. Rust verzeichnete 2024 die höchste Touristendichte und die meisten Gästeankünfte unter den Gemeinden mit über 5000 Einwohnern. Großstädte werden in einer separaten Kategorie gezählt.
Welcher Ort in Deutschland hat die meisten Gäste?
Auf die 5002 Einwohner des Dorfs kamen im Jahr 2022 genau 934 114 und im Jahr 2024 sogar 992 010 Gäste. Das entspricht einer Steigerung von 6,2 Prozent, mit der Million Besucher in greifbarer Nähe. Die Touristendichte liegt somit bei 198,32 Gästen pro Einwohner – vor zwei Jahren hatte sie noch bei 186,75 gelegen.
Das bringt Rust den zweiten Platz im Ranking der Steigerung der Touristendichte ein. Nur im bayerischen Oberding sind es noch mehr, hier kommen innerhalb der letzten beiden Jahre stolze 27,4 Gäste mehr auf einen der 6726 Bewohner.
Die Anzahl der Gästeübernachtungen in Rust stieg von 1 494 605 im Jahr 2022 um 7,2 Prozent auf 1 601 486 im Jahr 2024. Durchschnittlich verbrachten Touristen in beiden Vergleichsjahren rund 1,6 Nächte im Dorf am Europa-Park. Allein innerhalb des Freizeitparks befinden sich sechs Themenhotels, aber auch viele Tagestouristen statten Rust einen Besuch ab.
Touristendichte steigt in drei Viertel der Gemeinden
Ansonsten ist Baden-Württemberg allerdings nicht in den Top Ten der beliebtesten Touristengemeinden Deutschlands vertreten. Vor allem die Meer-Bundesländer Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern locken zahlreiche Besucher auch in kleinere Gemeinden.
In rund drei Viertel der deutschen Gemeinden mit über 5000 Einwohner ist das Verhältnis von Gästen pro Einwohner (GpE) gestiegen. Spitzenreiter nach absoluten Zahlen bleiben nach Rust die Ostseebäder Binz und Heringsdorf mit 75,2 und 69,9 GpE.
Die beliebtesten Touristengemeinden in Deutschland
- Platz 1: Rust, Baden-Württemberg
- Platz 2: Ostseebad Binz, Mecklenburg-Vorpommern
- Platz 3: Ostseebad Heringsdorf, Mecklenburg-Vorpommern
- Platz 4: Oberding, Bayern
- Platz 5: Willingen (Rothaargebirge), Hessen
- Platz 6: Ostseebad Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern
- Platz 7: Bispingen (Lüneburger Heide), Niedersachsen
- Platz 8: Norderney, Niedersachsen
- Platz 9: Oberstdorf, Bayern
- Platz 10: Braunlage, Niedersachsen
Wie die Zahlen für 2025 aussehen, bleibt abzuwarten. Die Tendenz ist aber positiv: Im ersten Halbjahr zählten Unterkünfte in Deutschland mehr Gäste als je zuvor. Ein Großteil entfällt dabei auf Reisende aus dem Inland.