Belinda feiert wieder Tuesday Rock in Sulzbach

Deutschlands älteste Rockdisco erweitert ihr Programm und holt die beliebte Dienstagsöffnung zurück.

In der Discothek Belinda wird jetzt auch wieder dienstags gerockt. Archivfoto: Edgar Layher

© Edgar Layher

In der Discothek Belinda wird jetzt auch wieder dienstags gerockt. Archivfoto: Edgar Layher

Sulzbach an der Murr. Seit dem 5. August hat die Rockgemeinde wieder einen Grund mehr, mitten in der Woche auszugehen. Die Kultdisco Belinda, 1970 gegründet und als Deutschlands älteste Rockdisco bekannt, hat ihre beliebte Dienstagsöffnung zurückgebracht. Unter dem Motto „Tuesday Rock“ kann nun wieder jeden Dienstag von 21 bis 1.30 Uhr gefeiert, getanzt und gerockt werden. Zum Auftakt legte der langjährige Belinda-DJ Dirk auf.

Die Belinda ist seit über fünf Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Rockkultur in der Region. In den 70er- und 80er-Jahren war sie für viele Jugendliche Pflichtprogramm am Wochenende, später erlebte sie Höhen und Tiefen. 2017 stand der Betrieb kurz vor dem Aus. Vier musikbegeisterte Freunde entschieden damals spontan, das traditionsreiche Lokal zu übernehmen, um den besonderen Charme zu bewahren. Mit viel Engagement, neuen Ideen und einer klaren Vision entwickelte sich die Disco zurück zu dem, was sie immer war: ein Ort, an dem Rockmusik, Toleranz und Gemeinschaft gelebt werden.

Die Corona-Pandemie ab 2020 brachte erneut harte Einschnitte. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Einnahmen blieben aus. Doch das Belinda-Team um Willi Beck gab nicht auf. Stattdessen entstand ein einzigartiges ehrenamtliches Konzept: Heute arbeiten alle Beteiligten unentgeltlich – vom DJ und Thekenpersonal bis zur Geschäftsführung, Buchhaltung, PR und sogar beim Renovieren. Dieses Engagement sorgt nicht nur für finanzielle Entlastung, sondern schafft auch eine besondere, familiäre Atmosphäre.

Das Interieur erinnert noch immer an die alten Zeiten. Wer durch den Eingang tritt, findet Wandbilder, alte Weinfässer und die vertraute Theke – ein Stück Geschichte, das viele Gäste an ihre Jugend erinnert. „Das sieht ja noch fast so aus wie früher, als ich mit 18 Jahren dreimal die Woche hier war“, ist ein Satz, den man häufig hört. Auch der Geist der Belinda ist unverändert: Offenheit, Respekt und ein Platz für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder Einschränkungen. Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind jederzeit willkommen und zahlen keinen Eintritt.

Weitere Themen

Ein weiteres Markenzeichen sind die fairen Preise. Getränke und Eintritt sind bewusst erschwinglich, damit niemand aus finanziellen Gründen draußen bleiben muss. Das Publikum ist gemischt: Manche Gäste sind seit der Gründung leidenschaftliche Rockfans, andere entdeckten die Musik in den letzten Jahren. Neben den regulären Rockabenden am Samstag und dem neuen Tuesday Rock bietet die Belinda auch Sonderveranstaltungen an, die ein jüngeres Publikum anziehen. Mehrmals im Jahr finden auch Kinderdiscos statt.

Trotz der langen Geschichte der Disco ist die Überraschung bei manchen groß, wenn sie erfahren, dass die Belinda noch existiert. Um das zu ändern, setzt das Team auch auf digitale Präsenz. Neben einer offiziellen Homepage gibt es einen aktiven Facebook-Auftritt und einen WhatsApp-Kanal, über den aktuelle Termine und Veranstaltungen bekannt gegeben werden.

Mit der Rückkehr des Dienstagabends will die Belinda zeigen, dass Rockkultur in Sulzbach lebendiger ist denn je. Für Fans ist klar: Wer Rock liebt, findet im „Kessel“, wie die Disco von Insidern genannt wird, den perfekten Ort für unvergessliche Abende. pm

Zum Artikel

Erstellt:
18. August 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen