Berlin erklärt als erstes Bundesland die „Klimanotlage“

dpa Berlin.

Der Berliner Senat hat für die Hauptstadt die „Klimanotlage“ erklärt.
Berlin.

Der Berliner Senat hat für die Hauptstadt die „Klimanotlage“ erklärt. Der entsprechende Beschluss für zusätzliche Anstrengungen zugunsten des Klimaschutzes fiel, nachdem das Thema in der Woche zuvor wegen noch offener Fragen verschoben worden war. „Wir haben festgehalten, dass wir über unsere bisherigen Ziele, den CO2-Ausstoß um 85 Prozent zu senken, gemessen an 1990, hinausgehen wollen“, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller. „Wir wollen deutlich mehr noch erreichen als diese 85 Prozent.“

Zum Artikel

Erstellt:
10. Dezember 2019, 14:49 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.