„Überzeugter Ökologe“

Boris Palmer wäre gerne wieder bei den Grünen – und stellt sich hinter Özdemir

Der Ex-Grüne Boris Palmer bekräftigt seinen Wunsch, eines Tages wieder Mitglied bei den Grünen zu sein – und traut Cem Özdemir das Amt des Ministerpräsidenten zu.

Bei der Vorstellung des Buchs „Wir machen das jetzt! Über den Mut, neue Wege zu gehen“ von Boris Palmer (re.) und Lisa Federle moderierte Cem Özdemir die Veranstaltung in Tübingen.

© imago/Ulmer II

Bei der Vorstellung des Buchs „Wir machen das jetzt! Über den Mut, neue Wege zu gehen“ von Boris Palmer (re.) und Lisa Federle moderierte Cem Özdemir die Veranstaltung in Tübingen.

Von Florian Dürr

Seit knapp zweieinhalb Jahren ist Boris Palmer nicht mehr Mitglied bei den Grünen: Der heute parteilose Tübinger OB hat im April 2023 nach einem Eklat bei einer Migrationskonferenz in Frankfurt selbst die Konsequenzen gezogen und ist aus der Partei ausgetreten. Damals hatte Palmer das als rassistisch geltende N-Wort benutzt und auf „Nazis-raus“-Rufe mit einem Judenstern-Vergleich reagiert.

Auch von Ex-Parteikollegen wie Özdemir und Kretschmann kommen Signale

Doch seit seinem Austritt macht der Kommunalpolitiker immer wieder klar: Im Herzen ist er weiterhin ein Grüner. Jetzt hat Palmer diese Selbsteinschätzung in einem Interview noch einmal bekräftigt: „Ich bin überzeugter Ökologe und wäre sehr gerne Mitglied der einzig wirklich ökologischen Partei in Deutschland“, sagte der 53-Jährige dem Onlineportal „web.de news“. Und das wäre hierzulande Bündnis 90/Die Grünen.

Auch von ehemaligen Parteikollegen kommen immer wieder Signale, dass man eine Rückkehr ihres ehemaligen Landtagsabgeordneten nicht pauschal ausschließe. Vor allem Palmer-Vertraute wie Cem Özdemir und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigen sich als Freunde dieser Idee. Ersterer will Kretschmann als Landesvater beerben und dafür die Landtagswahl am 8. März 2026 gewinnen. Sein aussichtsreichster Konkurrent heißt Manuel Hagel von der CDU. Wer sein Favorit für die Wahl im Frühjahr sei, wird Palmer von dem Onlineportal gefragt.

Hürden für erneute Grünen-Mitgliedschaft von Palmer sind noch da

Die Antwort des Tübinger OB: „Ich bin seit 25 Jahren mit Cem Özdemir befreundet und ich traue ihm absolut zu, dieses Amt auszufüllen.“ Die Verbindung zwischen den beiden reißt nicht ab: Im April dieses Jahres etwa moderierte Özdemir in Tübingen die Vorstellung des Buchs „Wir machen das jetzt! Über den Mut, neue Wege zu gehen“, das Palmer zusammen mit der bekannten Notärztin Lisa Federle veröffentlicht hat.

Doch die Hürden für eine erneute Grünen-Mitgliedschaft sind immer noch da: Es gibt derzeit inhaltliche Differenzen, die das nicht sinnvoll erscheinen lassen“, gibt Palmer selbst zu. Vor allem bei den Themen Migration und Identitätspolitik, erklärt er. Es komme darauf an, wie sich die Grünen entwickeln, so der Tübinger Oberbürgermeister: „Ich beobachte das sehr aufmerksam.“

Zum Artikel

Erstellt:
19. September 2025, 08:40 Uhr
Aktualisiert:
19. September 2025, 14:37 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen