Bund und Kohleländer einigen sich auf Abschaltplan

dpa Berlin.

Die Bundesregierung und die Bundesländer mit Braunkohle-Regionen haben sich laut dpa auf einen Zeitplan für das Abschalten von Kohlekraftwerken...
Berlin.

Die Bundesregierung und die Bundesländer mit Braunkohle-Regionen haben sich laut dpa auf einen Zeitplan für das Abschalten von Kohlekraftwerken verständigt. Die Regierung habe den Ministerpräsidenten von NRW, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg einen Stilllegungspfad vorgestellt, dem diese zugestimmt hätten, heißt es. Nun wolle der Bund diesen Pfad mit den Betreibern der Braunkohle-Kraftwerke und -Tagebaue vertraglich festlegen. Noch im Januar soll der Gesetzentwurf für den Kohleausstieg demnach auf den Weg gebracht werden und bis Mitte des Jahres verabschiedet sein.

Zum Artikel

Erstellt:
16. Januar 2020, 02:03 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.