CDU will neue Regeln fürs Anwohnerparken

Die Stadt weitet das Anwohnerparken in Stuttgart immer mehr aus. Aus Sicht der CDU soll das System aber den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Seit 15 Jahren gibt es das Parkraummanagement in Stuttgart – bislang mit einheitlichen Regelungen.

© Jürgen Brand

Seit 15 Jahren gibt es das Parkraummanagement in Stuttgart – bislang mit einheitlichen Regelungen.

Von Alexander Müller Stuttgart - Im März kommenden Jahres wird das Parkraummanagement in der Landeshauptstadt 15 Jahre alt. Ursprünglich im Stuttgarter Westen ins Leben gerufen, um dort den immensen Parkdruck für die Anwohner zu mindern, hat sich das Programm seitdem auf weite Teile der Stadt ausgedehnt. Für viele ist es ein Erfolgsmodell, andere halten es für unnötig. Neu ist nun, dass sich die ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
18. November 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
18. November 2025, 23:53 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen