Royals bei Fußball-EM
Charlotte muss lange leiden – und darf dann doch noch jubeln
Gleich drei Prinzessinnen verfolgen in Basel das EM-Finale. Am Ende darf Charlotte die englischen Fußballerinnen bejubeln und Leonor und Sofía müssen in die Kabine zum Trösten.

© IMAGO/ZUMA Press Wire
Prinz William und Prinzessin Charlotte vertraten das britische Königshaus, die Infantinnen Leonor (im blauen Blazer) und Sofía (links) das spanische.
Von Theresa Schäfer
Eigentlich ist Prinzessin Charlotte Turnerin – einen Großteil des Tages verbringe die Zehnjährige kopfüber, scherzte ihre Mutter Kate einmal. Doch als die Lionesses am Sonntagabend im Baseler Stadion die Lightning Seeds-Hymne „Three Lions“ anstimmten, „Football’s Coming Home“ schmetternd im Kreis hüpften und das goldene Konfetti auf sie herabregnete, da war die kleine Prinzessin vielleicht für einen Moment ein ebenso großer Fußballfan wie ihr Vater: Prinz William, der als Präsident der englischen Football Association den englischen Nationalspielerinnen noch auf dem Platz zu ihrem EM-Sieg über die Spanierinnen gratulieren durfte.
Noch in der Nacht teilte der Kensington Palace einen kurzen Videoclip dieser denkwürdigen Fußballnacht in Basel. Spanien dominierte lange die Partie – entsprechend sparsam schaute Prinzessin Charlotte auf der Haupttribüne.
View this post on Instagram A post shared by The Prince and Princess of Wales (@princeandprincessofwales)
Die Engländerinnen von Cheftrainerin Sarina Wiegman hatten es spannend gemacht: Wie schon im Viertel- und Halbfinale lagen die Lionesses auch im Endspiel zunächst hinten. In der 57. Minute glich Alessia Russo das 0:1 der Spanierin Mariona Caldentey (25.) aus. Im Elfmeterschießen avancierten Torspielerin Hannah Hampton und Siegtorschützin Chloe Kelly zu Englands Matchwinnerinnen.
Die spanischen Infantinnen Leonor und Sofía, die neben William und Charlotte auf der Haupttribüne saßen, trösteten später ihre enttäuschten Landsfrauen in der Kabine. Das spanische Königshaus postete auch davon einen Clip. „Verliert diese Energie nicht. Glückwunsch“, sagte die 19-jährige Kronprinzessin Leonor den traurigen Spielerinnen und beklatschte sie ausgiebig.
View this post on Instagram A post shared by Casa de Su Majestad el Rey (@casareal.es)
Prinzessin Charlottes Großvater König Charles III. sendete seine Glückwünsche an die Lionesses via Social Media: „„Gut gemacht, Lionesses! Die nächste Aufgabe ist es, falls möglich, die Weltmeisterschaft 2027 nach Hause zu holen!“