Autozulieferer in Friedrichshafen

Chip-Krise sorgt wohl für Kurzarbeit an einzelnen ZF-Standorten

Lieferprobleme aus China treffen nun auch ZF. Der Auto-Zulieferer stellt sich an einzelnen Standorten auf Kurzarbeit ein.

Kommt es bei ZF zur Kurzarbeit?

© Felix Kästle/dpa/Felix Kästle

Kommt es bei ZF zur Kurzarbeit?

Von red/dpa/lsw

Wegen Chip-Lieferengpässen muss der Autozulieferer ZF möglicherweise Teile seiner Belegschaft in Kurzarbeit schicken. „Aufgrund der dynamischen Lage bereiten wir uns vorsorglich an einzelnen Standorten auf Kurzarbeit vor“, teilte ein Unternehmenssprecher in Friedrichshafen am Bodensee mit. Hintergrund sind demnach Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia. Zuvor hatten die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und der SWR darüber berichtet. 

Betroffen sind vor allem Produktionsbereiche, die mit der Fertigung elektronischer Komponenten befasst sind. Die Chips sind unter anderem bei Steuerungen für Bremsen verbaut. Wie viele Mitarbeiter von Kurzarbeit betroffen seien, hänge davon ab, wie schnell Chip-Nachschub komme und lasse sich daher aktuell noch nicht abschätzen, so der Sprecher.

Der weltweite Mangel an Elektronikbauteilen aus China setzt viele Autohersteller und Zulieferer unter Druck. „Wir begrüßen, dass offensichtlich Bewegung in die politischen Gespräche kommt und Exportlockerungen für Nexperia-Chips aus chinesischer Fertigung im Raum stehen“, so der Autozulieferer. Unklar sei, in welchem Umfang und welcher Geschwindigkeit die Belieferung aus China wieder anlaufen könnte. ZF zählt zu den größten Automobilzulieferern weltweit.

Zum Artikel

Erstellt:
3. November 2025, 12:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen