EZB Livestream heute

Christine Lagarde eröffnet Konferenz „The Next Financial Crisis?“ in Frankfurt

Christine Lagarde eröffnet heute die EZB-Jahresforschungskonferenz in Frankfurt. Per Livestream können Interessierte ab 9:30 Uhr live dabei sein. Im Fokus: die provokante Frage, wie anfällig das Finanzsystem für die nächste Krise ist.

Christine Lagarde eröffnet die 10. EZB-Jahresforschungskonferenz in Frankfurt. Alle Infos zu Livestream, Programm und den Diskussionen über die nächste Finanzkrise.

© T Wilkinson / Shutterstock.com

Christine Lagarde eröffnet die 10. EZB-Jahresforschungskonferenz in Frankfurt. Alle Infos zu Livestream, Programm und den Diskussionen über die nächste Finanzkrise.

Von Matthias Kemter

Heute startet in Frankfurt die 10. Annual Research Conference der Europäischen Zentralbank (EZB). Die zweitägige Veranstaltung wird gemeinsam mit der Stanford University’s Hoover Institution organisiert und steht unter dem Titel „The Next Financial Crisis?“. Mit dabei sind internationale Wissenschaftler, Notenbanker und Aufseher. Zum Auftakt sprach EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Livestream für beide Konferenztage

Die Konferenz ist als Hybrid-Event angelegt: Neben den Teilnehmern vor Ort im EZB-Hauptgebäude können Interessierte die Diskussionen auch live online verfolgen. Die EZB bietet dazu zwei Livestreams an:

Ab 9:30 Uhr mit den Eröffnungsworten von Lagarde sowie einer Keynote von Raghuram Rajan (University of Chicago).

Mit Panels zu unkonventioneller Geldpolitik, Regulierung und der abschließenden Diskussion „The Next Financial Crisis?“.

Zentrale Themen

Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Frage, wie aktuelle Entwicklungen die Stabilität des globalen Finanzsystems beeinflussen:

  • Nicht-Banken und Schattenfinanzierung - Risiken durch Fonds und Versicherer.
  • Banken und Regulierung - wie Zinsen und Aufsichtsregeln neue Anfälligkeiten schaffen können.
  • Unkonventionelle Geldpolitik - welche Nebenwirkungen Programme wie Quantitative Easing auf Immobilienmärkte und Finanzstabilität haben.
  • Panel-Diskussion mit Vertretern von IWF und Financial Stability Board zur Frage, ob und wann die nächste Finanzkrise droht.

Bedeutung für Märkte

Auch wenn keine geldpolitischen Beschlüsse erwartet werden, gilt die Konferenz als wichtiger Indikator dafür, welche Risiken die EZB im Blick hat. Gerade Aussagen von Lagarde oder Direktorin Isabel Schnabel könnten von Anlegern als Hinweis auf künftige geldpolitische Prioritäten interpretiert werden.

Zum Artikel

Erstellt:
17. September 2025, 09:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen