Smartphone

Cookies löschen auf dem Handy - So geht’s

Erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem iPhone oder Android Smartphone Cookies löschen können. Von Chrome bis Safari - Alle Browser im Überblick.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Ihrem Handy Cookies, Cache und Browser-Verlauf löschen. (Android & iPhone)

© Primakov / Shutterstock.com

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Ihrem Handy Cookies, Cache und Browser-Verlauf löschen. (Android & iPhone)

Von Matthias Kemter

Zu den einzelnen Anleitungen springen:

Cookies sind prinzipiell eine nützliche Sache beim Surfen im Internet. Sie speichern auf dem Gerät zum Beispiel Warenkörbe, Spracheinstellungen und Einstellungen der Cookie-Banner auf Webseiten, sodass diese nicht bei jedem Besuch erneut angezeigt werden. Der Großteil der Cookies im Internet ist allerdings weniger nützlich für den Nutzer selbst. Diese speichern das Surfverhalten langfristig und generieren kontinuierlich detaillierte Informationen für Werbekunden. Mit der Zeit sammeln sich so auf dem Handy beträchtliche Datenmengen an. Es lohnt sich also diese Datenberge hin und wieder zu löschen.

So löschen Sie Cookies auf dem Handy

Wie Sie Cookies auf dem Handy löschen können, ist abhängig von der verwendeten Browser-App. In den Browser-Apps können Sie meist in denselben Einstellungen neben den Cookies auch andere Daten, wie zum Beispiel den Browser-Verlauf und den Cache löschen. Dies sollte ebenfalls regelmäßig geschehen, da die Apps so mit der Zeit auch langsamer werden können. Zum Löschen von Cookies und anderen Browserdaten auf Ihrem Handy gehen Sie wie folgt vor:

- Cookies löschen in der Chrome-App

Auch auf Mobilgeräten ist die Chrome-App die meistverwendete Browser-App (1,2). Um Cookies auf dem Handy in Chrome zu löschen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Tipp: In der Regel wird die Chrome-App auch in Verbindung mit einem Gmail-Konto genutzt. Falls Sie einen Gmail-Account in der Chrome-App nutzen, werden weitere Aktivitäts-Daten in Ihrem Account gespeichert. Diese können Sie in Ihrem Google-Konto unter „Daten und Datenschutz“ verwalten. Hier können Sie Web- und App-Aktivitäten sowie Standort- und Suchverläufe löschen.

- Cookies löschen auf einem iPhone (Safari)

Viele Besitzer eines iPhones nutzen zum Surfen den Safari-Browser. Um Ihre Cookies auf der Safari-App zu löschen, müssen Sie in die iPhone-Einstellungen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Tipp: Wenn Sie zusätzlich auch Ihren Verlauf löschen möchten, können Sie dies unter "Einstellungen" > "Safari" & "Verlauf und Websitedaten löschen" tun.

- Cookies löschen auf dem Android-Standard-Browser

Wenn Sie die Cookies im Android-Standardbrowser auf Ihrem Handy löschen möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen:

Lese-Tipp: Nach Hause navigieren - So geht's mit Google Maps & Co.

- Cookies löschen auf dem Handy: Samsung-Internet-App

Bei allen Samsung-Geräten ist automatisch der Samsung-Internet-Browser installiert. In Deutschland ist der Browser sogar auf Platz 3 der beliebtesten Browser-Apps auf Mobilegeräten (3). Wenn Sie die Cookies in der Samsung-Internet-App löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Lese-Tipp: Wem gehört die Nummer? - 6 Wege, wie Sie es herausfinden

- Cookies auf dem Handy löschen - Firefox

Cookies lassen sich in der Firefox-App auf iPhone- und Android-Geräten wie folgt löschen:

Tipp: Einzelne Cookies können Sie auf dem iPhone unter der Option „Website-Daten“ löschen und verwalten.

- Cookies löschen in der Opera-App

Wenn Sie die Opera-App auf Ihrem Handy zum Surfen verwenden, können Sie Ihre Cookies wie folgt löschen:

Zum Artikel

Erstellt:
23. Mai 2024, 15:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

 Mobile_Footer_1

DEV Traffective Mobile_Footer_1

Footer_1

DEV Traffective Footer_1

Interstitial_1

OutOfPage