Baden-Württemberg
Darf man an Allerheiligen im Garten arbeiten?
Laub entfernen, Rasen mähen, den Garten winterfest machen: Welche Arbeiten sind an Allerheiligen erlaubt?
 
          © maxbelchenko / shutterstock.com
Nicht alle Arbeiten sind an Allerheiligen erlaubt.
Von Lukas Böhl
Da Allerheiligen in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag ist, ist die Feiertagsruhe einzuhalten. Gemäß § 6 Abs. 1 Feiertagsgesetz (FTG) Baden-Württemberg sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die die Ruhe des Tages stören können, verboten. Für Gartenarbeiten gibt es jedoch Ausnahmen.
Allerheiligen: Was im Garten erlaubt ist
In § 6 Abs. 3 Nr. 3 (FTG) sind Ausnahmen für die Gartenarbeit an Feiertagen definiert. So dürfen in Gärten leichte Arbeiten von den Besitzern und ihren Angehörigen durchgeführt werden. Diese leichten Arbeiten sind zwar nicht genauer definiert, allerdings kann man sich als Faustregel merken, dass die Nachbarn nicht gestört werden dürfen. Es ist also insbesondere darauf zu achten, dass kein Lärm entsteht.
Dazu zählen in der Regel Tätigkeiten wie das Entfernen von verwelkten Pflanzen, das Gießen von Blumen, das Einsammeln von Laub mit der Hand, das Pflanzen oder Umtopfen von Gewächsen, kleinere Reinigungsarbeiten auf der Terrasse oder das Aufräumen von Gartenmöbeln. Auch das Ernten von Obst oder Gemüse ist erlaubt, solange dabei keine lauten Geräte zum Einsatz kommen.
Lesen Sie auch: Haben die Bäcker an Allerheiligen geöffnet?
Rasen mähen und Laub saugen verboten
Zusätzlich zu den Verboten aus dem Feiertagsgesetz von Baden-Württemberg untersagt die 32. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) den Betrieb bestimmter Maschinen an Feiertagen. Rasenmäher, Laubbläser und Laubsauger dürfen an Allerheiligen den ganzen Tag über nicht genutzt werden. Wer dagegen verstößt, riskiert ein Bußgeld.
Im Zweifel nachfragen
Will man Allerheiligen nutzen, um bestimmte Arbeiten im Garten durchzuführen, kann man im Zweifel bei der zuständigen Ordnungsbehörde nachfragen, welche Tätigkeiten erlaubt sind. So geht man kein Risiko ein. Ansonsten muss man die Arbeiten auf den nächstfolgenden Werktag verschieben.

 
             
            