Rekord in Baden-Württemberg
Das ist die engste Straße der Welt
Für die ein oder anderen Besuchenden mag diese Straße zur Herausforderung werden. Wer es durch den schmalen Gang schafft, durchquert ein kleines Stück historische Stadtgeschichte.

© IMAGO / Eibner
Das ist die engste Straße der Welt in Reutlingen.
Von David Hahn
In einer Altstadt in Baden-Württemberg versteckt sich ein Weltrekord. Das Bundesland beherbergt die schmalste Straße der Welt. Wo genau führt sie lang und wie breit ist sie?
Weltrekord in BW: Diese Straße ist nur 31 Zentimeter breit
Seit 2007 ist die Spreuerhofstraße aus Reutlingen offiziell im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Sie befindet sich in der Nähe des Tübinger Tors, inmitten der Altstadt zwischen den Häusern Nr. 9 und 11. Der Name geht zurück auf den ehemaligen Spreuerhof, ein Getreidelager des Reutlinger Spitals, das früher an dieser Stelle stand.
Für breite Schultern oder große Rucksäcke ist hier kein Durchkommen: An der schmalsten Stelle misst die Spreuerhofstraße gerade einmal 31 Zentimeter. Zum Vergleich: Das ist ungefähr so breit wie ein Apple MacBook Air M1, so lang wie ein Lineal oder entspricht der Schuhgröße 49. Selbst die breiteste Stelle kommt nur auf 50 Zentimeter.
Reutlingen: So entstand die Spreuerhofstraße
Die enge Gasse zieht jährlich Neugierige und Touristen aus aller Welt an. Viele machen Selfies, posieren seitlich im Durchgang oder messen die Breite mit ausgestreckten Armen. Die Spreuerhofstraße ist allerdings mehr als nur eine Attraktion für Erinnerungsfotos und stellt auch ein Stück Stadtgeschichte dar. Nach dem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1726, bei dem fast ganz Reutlingen zerstört wurde, entstand sie beim Wiederaufbau. Ursache des Feuers war wahrscheinlich, so erzählt man es sich bis heute, eine brennende Kerze, die während eines heimlichen Liebestreffens in ein Strohlager fiel. Innerhalb kürzester Zeit stand die Stadt in Flammen. Rund 7.000 Menschen wurden obdachlos, nur ein Todesopfer ist dokumentiert.