Das letzte Hindernis ist weg
Jahrelang klaffte eine Lücke in der City, nun können Bauarbeiten an der Ecke Schul-/Königstraße starten.
© Torsten Ströbele
Bis Winter 2027/2028 soll der Neubau stehen.
Von Torsten Ströbele
Stuttgart - Zuletzt war noch ein Baum im Weg. Doch nun sind die Bagger da. Am sogenannten Benko-Loch an der Ecke Schul-/ Königstraße geht es vorwärts. Bis Winter 2027/2028 soll dort ein Neubau stehen, auf den die Stuttgarter schon lange warten. Nach einer Verzögerung durch die Insolvenz des österreichische Immobilienunternehmers René Benko, der dort das Projekt „Zwei hoch Fünf“ realisieren wollte, soll es nun voran gehen.
Neue Eigentümerin ist die Dibag Industriebau AG. Unter dem Projektnamen Patio – nach den geplanten Lichthöfen – sollen vom ersten bis zum fünften Obergeschoss 4800 Quadratmeter Büroflächen entstehen. Das Erdgeschoss und das erste Untergeschoss mit 2300 Quadratmetern wird das Buchhandelsunternehmen Wittwer/Thalia beziehen.
Damit das geplante Einzugsdatum gehalten werden kann und keine Mehrkosten entstehen, hatte die Dibag den Wunsch geäußert, dass eine 30 Jahre alte Rosskastanie vor Baubeginn gefällt werden darf. Die Stadtverwaltung kam dem Wunsch nun nach. Laut Garten-, Friedhofs- und Forstamt war er zwar in einem guten Gesundheitszustand. Doch der Vorhabenträger habe glaubhaft dargestellt, dass wegen des Baums „kein ordnungsgemäßer Verbau der Baugrube“ möglich gewesen wäre, teilt die Stadt mit. Zudem wären für die Bauarbeiten starke Kronenrückschnitte erforderlich gewesen, die den Baum ohnehin gefährdet hätten. Dafür sollen nach dem Abschluss der Bauarbeiten neue Bäume als Ersatz gepflanzt werden.
