Volle Kanne vom 10. Juli 2025
Das Rezept von heute zum Nachkochen
Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.

© ZDF und Cape Rock
Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.
Von Lukas Böhl
In der heutigen Ausgabe von "Volle Kanne" gibt es einen Barbecue-Salat mit mariniertem Hirtenkäse von Armin Roßmeier. Welche Zutaten Sie für das Rezept benötigen und wie Sie den Salat selbst zubereiten, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Zutaten (für vier Portionen):
- 4 kleine Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 3 EL Olivenöl
- 200 g rote Bohnen (Konserve)
- 200 g Maiskörner (Konserve)
Salatmarinade
- 3 EL Aiwar
- 4 EL Essig
- 2 EL Olivenöl
- 40 ml naturtrüber Apfelsaft
- Salz, Pfeffer
- 6 Zweige Minze in Streifen
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- 1 EL gehackte Blattpetersilie
Lakenkäse
- 300 g Lakenkäse, gewürfelt
- 2 EL Knoblauchblättchen, angebraten
- 1 EL gerebelter Thymian
- 1 Minzezweig, grob gehackt
- 4 EL Olivenöl
- Pfeffer
Topping
Oreganozweige, Blutampfer, Chiliflocken
Zubereitung (etwa 40 Minuten, ohne Marinierzeit):
Lakenkäse vorbereiten:
Den Lakenkäse mit allen dafür vorgesehenen Zutaten gründlich vermengen. Anschließend mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren lassen, damit er das Aroma aufnimmt.
Paprika anbraten:
Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In etwas Öl scharf anbraten, dann abkühlen lassen.
Marinade und Salat:
Die Marinadezutaten miteinander verrühren. Die abgekühlten Paprikastücke samt Öl einrühren, Bohnen und Mais dazugeben und alles gut vermengen. Den Salat etwa 20 bis 30 Minuten ziehen lassen.
Abschluss:
Zum Schluss die marinierten Lakenkäsewürfel vorsichtig unterheben. Den fertigen Salat auf Tellern anrichten, mit etwas Oregano und Blutampfer garnieren und nach Geschmack Chiliflocken darüberstreuen.
Nährwerte pro Portion:
573 kcal – 47 g Fett – 18 g Eiweiß – 26 g Kohlenhydrate – 2 BE
Weitere Rezepte aus der Sendung nach Alessandro Metafune
Zutaten (für 1 Glas):
- 30 ml Espresso
- 10 ml Haselnuss-Sirup
- 150 ml kalte fettarme Milch
- Eiswürfel
- Deko: Kakaopulver, Pistazien mit Bitterschokolade (für den Glasrand)
Espresso mit Haselnuss-Sirup und Eis kalt rühren. Milch kalt aufschäumen. Ein Martini-Glas mit Pistazien-Schoko-Rand vorbereiten, Espresso einfüllen, dann die Milch vorsichtig dazugeben – für eine schöne Schichtung. Mit Kakaopulver bestäuben.
Zutaten (für 1 Glas):
- 30 ml Espresso
- 10 ml Zuckersirup
- 20 ml Schlagsahne
- Eiswürfel
- Deko: Kaffeebohnen, Kaffeepulver
Espresso, Zuckersirup, Sahne und Eis in einen Shaker geben, kräftig schütteln. In ein gekühltes Glas mit Eiswürfeln abseihen. Mit Kaffeebohnen und Kaffeepulver dekorieren.