Volle Kanne vom 14. Juli 2025

Das Rezept von heute zum Nachkochen

Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.

Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.

© ZDF und Cape Rock

Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.

Von Lukas Böhl

In der heutigen Folge von "Volle Kanne" gibt es Féta Psití (gebackener Feta) von Nadia-Alexia Challah. Das Rezept können Sie in verschiedenen Varianten zubereiten. Nachfolgend finden Sie alle Zutaten und Schritte noch einmal aufgelistet:

Zutaten (für vier Portionen):

  • 200 g Feta
  • 1 reife Tomate – in Scheiben
  • 1 grüne Spitzpaprika – in Ringen
  • ½ Zwiebel – in Streifen
  • 1 TL Oregano
  • 4 EL Natives Olivenöl Extra
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g Feta
  • 1-2 Aprikosen (eine große oder zwei kleine) - in Hälften geschnitten
  • 1 TL Honig
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • 2 Thymianzweige
  • 1 EL Pinienkerne - geröstet
  • 4 EL Natives Olivenöl Extra
  • 200 g Feta
  • 3 getrocknete Tomaten in Öl - in Streifen
  • 1 Knoblauchzehe - gehackt
  • 2 EL Pinienkerne - angeröstet
  • 1 EL Blattpetersilie - gehackt
  • 2 EL Öl von den eingelegten Tomaten (zum darüber gießen)
  • 2 EL Natives Olivenöl Extra (für den Boden)
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g Feta
  • 1 reife Tomate – in Würfel geschnitten
  • 2 EL Oliven ohne Kern nach Wahl – in Ringe geschnitten
  • 1 EL Salzkapern
  • 1 Frühlingszwiebel – in Ringe geschnitten
  • 1 TL Oregano
  • 4 EL Natives Olivenöl Extra
  • 1 Prise Pfeffer

Gebackener Feta – Zubereitung im Ofen

Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen. Eine ofenfeste Form mit zwei Esslöffeln Olivenöl ausgießen. Gemüse und andere Zutaten klein schneiden. Den Feta in die Form legen, die vorbereiteten Zutaten darüber geben, mit Kräutern und Gewürzen bestreuen. Zum Schluss nochmals zwei Esslöffel Olivenöl darüberträufeln. Das Ganze 15 bis 20 Minuten im Ofen backen.

Zubereitung auf dem Grill

Ein Stück Alufolie (ca. 25 × 25 cm) zurechtschneiden, darauf ein kleineres Stück Backpapier (ca. 10 × 10 cm) legen. Zwei Esslöffel Olivenöl auf das Backpapier geben. Den Feta wie oben beschrieben mit den Zutaten belegen, würzen, einpacken und das Päckchen gut verschließen. Auf den Grill legen und rund zehn Minuten garen.

Féta Psití passt gut als Vorspeise zu Weißbrot oder Fladenbrot, kann aber auch als Hauptgericht zu Pasta, Gemüse, Hülsenfrüchten oder Kartoffeln serviert werden.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Juli 2025, 09:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen