Volle Kanne vom 06. Oktober 2025

Das Rezept von heute zum Nachkochen

Hier finden Sie das Rezept aus der heutigen Folge von "Volle Kanne" zum Nachkochen.

Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.

© ZDF und Cape Rock

Hier ist das Rezept aus der heutigen Sendung.

Von Lukas Böhl

In der heutigen Folge von "Volle Kanne" werden zwei Gerichte präsentiert. Zum einen gibt es gebackene Süßkartoffeln mit Karotten-Tahini-Creme und zum anderen Ghriba mit Walnüssen und Mandeln. Viel Freude beim Nachkochen!

Gebackene Süßkartoffeln mit Karotten-Tahini-Creme (vegan)

Rezept von Mario Kotaska

  • Süßkartoffeln: 800 g Süßkartoffeln, Thymian, 1 EL Olivenöl (raffiniert), Salz
  • Kichererbsen-Crunch: 150 g Kichererbsen, 2 EL Olivenöl, Salz, Knoblauch (granuliert), Cayennepfeffer, Paprikapulver (edelsüß), Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Karotten-Tahini-Creme: 300 g Karotten, 2 EL Tahini, 1 unbehandelte Orange, 2 kleine Stücke Ingwer, 2 Knoblauchzehen, Salz
  • Vichy-Karotten: 3 violette Karotten, Zucker, Salz, 1 EL Margarine, 1 Schalotte, 100 ml Mineralwasser, Petersilie
  • Petersilien-Öl: Petersilie, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 1 unbehandelte Limette, 80 ml Olivenöl (nativ)
  • Sowie: Gartenkresse

792 kcal · 42 g Fett · 16 g Eiweiß · 88 g Kohlenhydrate

Dieses Gericht ist vegan und glutenfrei.

Ghriba mit Walnüssen und Mandeln

Plätzchen-Rezept von Halima Pflipsen

  • 250 g Walnusskerne + 30 Walnusshälften (für die Füllung)
  • 250 g Mandeln (ganz)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1½ TL Zimt
  • 1 EL Rosenwasser
  • Puderzucker zum Wälzen
  • Ist die Masse zu weich, mehr Nüsse hinzufügen. Ist sie zu trocken, ein Ei oder etwas Rosenwasser ergänzen.
  • Statt Rosenwasser kann auch Orangenblütenwasser verwendet werden.
  • Hände zwischendurch anfeuchten, um den Teig leichter formen zu können.

Zum Artikel

Erstellt:
6. Oktober 2025, 07:46 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen