Talkshow im ZDF
Das sind die Gäste bei Markus Lanz am 22. Mai
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

© Markus Hertrich/ZDF/dpa
Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.
Von Michael Bosch
Markus Lanz diskutierte in seiner Talkshow am Donnerstagabend wieder mit verschiedenen Gästen aus Politik und Gesellschaft. Es geht um das deutsch-amerikanische Verhältnis, die deutsche Wirtschaftspolitik sowie den Klimawandel.
Das sind die Gäste am Donnerstag, 22. Mai, um 23.00 Uhr im ZDF:
- Karl-Theodor zu Guttenberg (Unternehmer/CDU): Nach seiner Tätigkeit als Verteidigungsminister lebte er zehn Jahre in Amerika. Er spricht über den Kulturkampf in den USA und äußert sich zudem zur deutschen Russlandpolitik.
- Sonja Álvarez (Journalistin): Die "WirtschaftsWoche"-Redakteurin analysiert die Herausforderungen für die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen und blickt auf die Wirtschaftspläne von Schwarz-Rot.
- Jochem Marotzke (Meteorologe): Durch die Eingriffe der Trump-Administration in den US-Wissenschaftsbetrieb drohen Klima- und Umweltdaten verloren zu gehen. Der Hamburger Professor spricht über die weitreichenden Folgen.
- Florian Flade (Journalist): Der Investigativ-Reporter (u. a. für die "SZ") äußert sich zur sicherheitspolitischen und geheimdienstlichen Abhängigkeit Deutschlands von den USA.
Deutsche Wirtschaft und Zollstreit bei Lanz im ZDF
Hintergrund: Nach einem Mini-Wachstum zu Jahresbeginn sieht die Bundesbank die Exportnation Deutschland „im Zollsturm“ vor schwierigen Zeiten. „Im zweiten Quartal könnte die deutsche Wirtschaft in etwa auf der Stelle treten“, prognostiziert die Notenbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. „Vielfältige Belastungsfaktoren bestehen fort, und mit der verschärften Zollpolitik der US-Regierung kommt zusätzlicher Gegenwind hinzu.“
Höhere Zölle auf Einfuhren in die USA sind eine zusätzliche Belastung für Deutschlands Exporteure, die aktuell ohnehin mit schwacher Nachfrage auf den Weltmärkten zu kämpfen haben. Das Erstarken des Euro infolge der US-Handelspolitik verteuert zudem Produkte von Firmen aus dem Euroraum auf den Weltmärkten tendenziell. Das könnte in der Folge die Ausfuhren von Waren „Made in Germany“ und damit das hiesige Wirtschaftswachstum dämpfen.
Im ersten Quartal ist die deutsche Wirtschaft einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes zufolge um 0,2 Prozent zum Vorquartal gewachsen. An diesem Freitag veröffentlichen die Wiesbadener Statistiker Details. Etliche Prognosen gehen für das Gesamtjahr 2025 von einer Stagnation der deutschen Wirtschaft aus. Es wäre das dritte Jahr in Folge ohne Wirtschaftswachstum.
ZDF-Mediathek: Lanz heute
Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.