Stuttgarter Kickers
David Tomic bleibt den Blauen erhalten
David Tomic ist aufgrund seiner spielerischen Stärken prägende Figur im Mittelfeld der Stuttgarter Kickers. Nun hat sich sein Vertrag beim Regionalligisten verlängert.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
David Tomic bleibt den Kickers erhalten.
Von Jürgen Frey
Bei wem es persönlich gut läuft, der kann sich auch gönnerhaft zeigen. Obwohl David Tomic beim vergangenen Regionalliga-Heimspiel der Stuttgarter Kickers gegen den Bahlinger SC (3:0) den ersten Elfmeter sicher verwandelt hatte, überließ er den zweiten seinem Teamkollegen Marlon Faß, der dann ebenfalls traf.
Nun hat sich der Vertrag des Mittelfeldspielers durch eine Klausel verlängert, die sich an der Anzahl seiner Einsätze seit Vertragsbeginn 2024 orientierte – sehr zur Freude aller Beteiligten. „David ist eine zentrale Figur in unserem Spiel und verkörpert Intensität, Leidenschaft und Qualität“, sagt Sport-Geschäftsführer Lutz Siebrecht vor dem Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz (Samstag, 14 Uhr). „Er gehört zu unseren erfahrenen Führungsspielern – umso schöner, dass er auch über die Saison hinaus ein Teil unserer Mannschaft bleibt.“
Tomic fühlt sich bei den Blauen sehr wohl: „Wir haben hier eine super Truppe und viel Entwicklungspotenzial. Es freut mich, dass mein Vertrag sich verlängert hat – ich möchte weiter meinen Teil dazu beitragen, unser Offensivspiel nach vorne zu bringen.“
Der ehemalige U-19- und U-20-Nationalspieler stand in elf Spielen in dieser Saison in der Startelf, erzielte zwei Tore und lieferte vier Assists. Zwei Partien fehlte er wegen seiner Rotsperre aus dem Spiel bei Bayern Alzenau.
Tomic ist im bisherigen Saisonverlauf der im Spiel nach vorne auffälligste Kickers-Spieler. Trainer Marco Wildersinn bezeichnet ihn als „absoluten Aktivposten“. Er kurbelt das Spiel an, macht Tempo und bringt viel Übersicht mit. Mit seinem tiefen Schwerpunkt lässt der wendige Techniker in Eins-gegen-Eins-Situationen immer wieder Gegenspieler aussteigen und schafft dadurch Räume fürs Team. Tomic setzt nicht nur seine Mitspieler geschickt ein, er erarbeitet sich auch selbst immer wieder Torabschlüsse.
Auffallend gegenüber seiner ersten Saison in Degerloch: Er leistet sich auch weniger Ballverluste. Der gebürtige Hanauer spielt präziser, klarer, einfacher. Wenn auch das Spiel gegen den Ball nicht zu seinen allergrößten Stärken gehört, im Zweikampf ist er durch seine Power und Robustheit nur schwer vom Ball zu trennen. Wildersinn: „David bringt physisch und fußballerisch ein sehr spannendes Gesamtpaket mit.“
Auf das können sich die Kickers nun auch in der Saison 2026/27 freuen.
Saison 2025/26
Ergebnisse 1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier 1:1, 1. FSV Mainz 05 II – Kickers 3:0, Kickers – Kickers Offenbach 1:2, TSV Weilimdorf – Kickers (1:2/WFV-Pokal-Achtelfinale), TSV Steinbach Haiger – Kickers 0:1, Kickers – SC Freiburg II 4:0, KSV Hessen Kassel – Kickers 3:0, FC Bayern Alzenau – Kickers 3:0, Kickers – SGV Freiberg 1:1, FSV Frankfurt – Kickers 3:0, Kickers – Bahlinger SC 3:0, TSG Balingen – Kickers 0:2.
Termine Kickers – TSV Schott Mainz (Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr), FC 08 Homburg – Kickers (Sonntag, 2. November, 14 Uhr), Kickers – FC-Astoria Walldorf (Samstag, 8. November, 14 Uhr), SG Sonnenhof Großaspach – Kickers (Samstag, 15. November, 14 Uhr), Kickers – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (Samstag, 22. November, 14 Uhr), SV Sandhausen – Kickers (Sonntag, 30. November, 14 Uhr), Kickers – Eintracht Trier (5./6./7. Dezember). (jüf)