Prinzessin Kate und Prinz William

Der Glamour ist zurück – Kate trägt Münchner Label

Lange mussten Royalfans auf die großen Glamourauftritte der Wales’ verzichten. Nun melden sich Prinzessin Kate und Prinz William mit einem Ausrufezeichen auf dem roten Teppich zurück.

Gemeinsam auf dem roten Teppich: Prinzessin Kate und Prinz William bei der Royal Variety Performance in der Royal Albert Hall.

© Jonathan Buckmaster/Daily Express

Gemeinsam auf dem roten Teppich: Prinzessin Kate und Prinz William bei der Royal Variety Performance in der Royal Albert Hall.

Von Theresa Schäfer

Prinzessin Kate und Prinz William auf dem roten Teppich, „dressed to the nines“, mit dem ganz großen modischen Besteck also – das ist ein Anblick, den Fans der britischen Royals sehr lange missen mussten. Der letzte gemeinsame Glamourauftritt der Wales’, er ist zwei Jahre her. Auch damals, im November 2023, besuchten der britische Thronfolger und seine Frau die Royal Variety Performance in der Royal Albert Hall, eine voradventliche Tradition in Großbritannien, es gibt sie seit 1960.

Danach hatten Kate und William andere Sorgen als aufgerüscht über rote Teppiche zu gehen. Die Prinzessin bekam eine Krebsdiagnose, musste sich einer Chemotherapie unterziehen. Anfang dieses Jahres teilte die 43-Jährige mit, dass sie sich in Remission befinde. Trotzdem muss die Mutter von drei Kindern mit ihren Kräften haushalten, lange Reisen unternahm Prinz William in diesem Jahr allein. Nach dem Ende der Chemotherapie sei nicht alles wie von Zauberhand „wieder okay“, hatte Kate im Sommer in einem Gespräch mit Krebspatienten in einer Klinik gesagt.

Umso größer ist die Freude, dass die Wales’ nach und nach wieder mehr öffentliche Auftritte wahrnehmen – auch gemeinsam. Als Kate zuletzt in der Royal Albert Hall war, vor zwei Wochen zu den Feierlichkeiten zu „Remembrance Sunday“, wurde die Prinzessin von ihrem ältesten Sohn Prinz George begleitet. William war zur UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien.

Das elegante flaschengrüne Samtkleid, das Prinzessin Kate am Mittwochabend zur Royal Variety Performance ausführte, erkannten royale Modebeobachter übereinstimmend als Kreation eines deutschen Labels: Die Robe scheint von Talbot Runhof aus München zu stammen. Das Kleid ist einige Saisons alt und wurde augenscheinlich für Kates Zwecke leicht umgearbeitet.

Dazu trug Prinzessin Kate Ohrringe, die Williams Großmutter, der 2022 verstorbenen Queen Elizabeth II., gehörten. Angeblich sind die „Greville Chandelier“-Diamantohrringe Lieblingsstücke der Queen gewesen. Elizabeth bekam sie 1947 zur Hochzeit mit Prinz Philip geschenkt.

Die Royal Variety Performance hat eine lange Tradition – es gibt sie seit 1960. Mit dem Programm, das auch im Fernsehen übertragen wird, werden Spenden gesammelt.

© AFP

Die Royal Variety Performance hat eine lange Tradition – es gibt sie seit 1960. Mit dem Programm, das auch im Fernsehen übertragen wird, werden Spenden gesammelt.

Prinzessin Kate trug ein elegantes flaschengrünes Samtkleid, das offenbar von dem Münchner Label Talbot Runhof stammt ...

© AFP

Prinzessin Kate trug ein elegantes flaschengrünes Samtkleid, das offenbar von dem Münchner Label Talbot Runhof stammt ...

... und für ihre Zwecke leicht verändert wurde. Das Original ist schulterfrei.

© AFP

... und für ihre Zwecke leicht verändert wurde. Das Original ist schulterfrei.

Schon lange hatten die Wales’ keinen gemeinsamen Auftritt auf dem roten Teppich mehr.

© AFP

Schon lange hatten die Wales’ keinen gemeinsamen Auftritt auf dem roten Teppich mehr.

Dazu trug Prinzessin Kate die „Greville Chandelier“- Ohrringe der verstorbenen Queen Elizabeth II.

© AFP

Dazu trug Prinzessin Kate die „Greville Chandelier“- Ohrringe der verstorbenen Queen Elizabeth II.

Zum Artikel

Erstellt:
20. November 2025, 10:20 Uhr
Aktualisiert:
20. November 2025, 10:31 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen