Neue SWR-Gesprächsreihe
Die Fantastischen Vier plaudern im Stuttgarter Schauspielhaus
Im November starten der SWR und das Schauspiel Stuttgart eine Reihe mit Live-Gesprächen. Zum Auftakt interviewt Michael Steinbrecher Smudo, Michi Beck, Thomas D und Andy Ypsilon.

© dpa/@moritzmumpikuenster_monsterpics
Gefragte Gesprächspartner: Die Fantastischen Vier
Von Michael Werner
Ein neues Gesprächsformat startet mit seit Jahrzehnten bewährten Vertretern des inspirierten Wortschwalls: Unter dem Motto „Der letzte Bus“ begrüßt der SWR-Moderator Michael Steinbrecher am 8. November um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Stuttgart Die Fantastischen Vier und spricht mit Smudo, Michi Beck, Thomas D und Andy Ypsilon über ihre lange Karriere und anderes. Eine Woche nach dem Live-Talk wird das Gespräch am 15. November um 17.04 Uhr in der Reihe SWR Kultur Gespräch bei SWR-Kultur gesendet und ist anschließend in der ARD-Audiothek abrufbar.
Ihren ersten Hit „Die da!?!“ feierten die in ihrer Stuttgarter Heimat zuweilen Fantas genannten Hip-Hopper bereits 1992 – der Song gilt zugleich als erster Charterfolg überhaupt im Genre Deutschrap. Mehr als acht Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 1000 Konzerte später tritt das Quartett immer noch in Originalbesetzung auf und veröffentlichte im vergangenen Jahr sein aktuelles Album „Long Player“. Michael Steinbrecher, der als Moderator des „Aktuellen Sportstudio“ im ZDF bekannt wurde, übernahm 2015 von Wieland Backes die SWR-Talkshow „Nachtcafé“.
Steinbrecher lädt im neuen Talkformat laut einer Mitteilung des SWR „prominente Gäste aus Kultur, Politik, Sport und Unterhaltung zum Gespräch ins Schauspielhaus - immer verbunden mit einem besonderen Extra, mit dem sich manche der Gäste von einer ganz unerwarteten Seite zeigen.“ Zum Auftakt ist dies ein Konzert mit Thomas D & The KBCS, das im Anschluss an das Gespräch ausschließlich dem Publikum vor Ort im Schauspielhaus vorbehalten bleibt. Karten für das Gespräch und das anschließende Konzert gibt es unter www.schauspiel-stuttgart.de.