Ballett „Die zwei Wölfe in uns“: Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse

Seit eineinhalb Jahren proben Schülerinnen der Ballettschule Rüter, weitere Tanzgruppen und Menschen mit Handicap für das Stück „Die zwei Wölfe in uns“, bei dem sich die 120 Darsteller am Sonntag im Backnanger Bürgerhaus mit der Natur des Menschen auseinandersetzen.

Diplom-Tanzpädagogin Claudia Rüter (links sitzend) und ihre Ballettschülerinnen beobachten die Probe. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Diplom-Tanzpädagogin Claudia Rüter (links sitzend) und ihre Ballettschülerinnen beobachten die Probe. Foto: Tobias Sellmaier

Von Marina HeidrichBacknang. Eine alte Indianerlegende besagt, dass in jedem Menschen zwei Wölfe kämpfen: ein schwarzer, der für Hass, Gier und Negativität steht, und ein weißer, der Liebe, Mitgefühl und Positives verkörpert. Auf die Frage, welcher denn gewinnt, antwortete ein Schamane: derjenige, den du fütterst. Diese Sage hat Claudia Rüter von der Ballettschule Rüter als Grundlage für ihr Mamm...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
19. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen