Deutsche Kohleregionen können auf EU-Hilfen hoffen

dpa Brüssel.

Deutsche Kohleregionen wie die Lausitz oder das Rheinland können auf Finanzhilfen der EU beim Ausstieg aus dem klimaschädlichen Brennstoff hoffen.
Brüssel.

Deutsche Kohleregionen wie die Lausitz oder das Rheinland können auf Finanzhilfen der EU beim Ausstieg aus dem klimaschädlichen Brennstoff hoffen. Das geht aus einem Entwurf der EU-Kommission für den geplanten „Fonds für den gerechten Wandel“ hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der Plan soll am Dienstag offiziell vorgestellt werden. Der Fonds ist das erste Gesetzgebungsprojekt des ehrgeizigen Klimaschutz-Programms „Green Deal“ von Kommissionschefin Ursula von der Leyen.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Januar 2020, 13:54 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.