Frauen-EM

Deutschland-Spanien: So stehen die Quoten

Deutschland gilt im Frauenfußball als Angstgegner für die Spanierinnen – wie die Buchmacher vor dem Halbfinale die Chancen sehen.

Spanien-Star Alexia Putellas wieder obenauf?

© Martin Meissner/AP/dpa

Spanien-Star Alexia Putellas wieder obenauf?

Von Michael Maier

Hochspannung um das Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien bei der Frauen-EM: Die deutsche Frauennationalmannschaft um Torhüterin „Anne“ Berger geht dabei am Mittwochabend um 21 Uhr als leichter Außenseiter in die Partie gegen den amtierenden Weltmeister.

Die Spanierinnen präsentieren sich bisher in bestechender Form und konnten alle vier Turnierspiele souverän für sich entscheiden. Mit beeindruckenden 16 erzielten Toren stellen sie die mit Abstand stärkste Offensive des Turniers. Die technisch versierte Spielweise und individuelle Klasse der Spielerinnen um Star Alexia Putellas sucht derzeit ihresgleichen.

Klassiker Deutschland-Spanien

Deutschlands Weg ins Halbfinale war hingegen deutlich steiniger. Nach einer 1:4-Niederlage gegen Schweden in der Gruppenphase gelang im Viertelfinale ein äußerst glücklicher Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich - trotz 106-minütiger Unterzahl. Die DFB-Auswahl überzeugte dabei weniger spielerisch als vielmehr durch Kampfgeist und Willenskraft.

Personell muss Bundestrainer Christian Wück einige Rückschläge verkraften. Neben der verletzten Sarai Linder fehlt auch Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken gesperrt. Immerhin kehrt Rechtsverteidigerin Wamser nach abgesessener Sperre zurück ins Team.

Wettquoten im Halbfinale Spanien-Deutschland

Interessant ist die Statistik der direkten Duelle: In acht Aufeinandertreffen konnte Spanien noch nie gegen Deutschland gewinnen. Fünf Siege und drei Unentschieden stehen für die DFB-Auswahl zu Buche. Allerdings scheinen die Kräfteverhältnisse diesmal klar verteilt.

Die Buchmacher sehen Spanien als Favoriten. Für einen spanischen Sieg gibt es nur magere Quoten um 1.60, während ein deutscher Erfolg mit Quoten um 5.70 deutlich höher bewertet wird.

Das Spiel findet am Mittwochabend um 21 Uhr im Zürcher Letzigrund-Stadion statt (Live-Übertragung im FreeTV der ARD). Für die deutsche Mannschaft wäre ein Finaleinzug nach dem bisherigen Turnierverlauf eine Überraschung. Doch gerade als Außenseiter haben die DFB-Frauen in diesem Turnier schon mehrfach bewiesen, wozu sie mental in der Lage sind.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Juli 2025, 15:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen