Lebensmittelwarnung

Diese zünftige fränkische Gelbwurst wird zurückgerufen

Jetzt bloß auf die Zähne aufpassen: Ein fränkisches Unternehmen hat Gelbwurst mit Metall in Umlauf gebracht.

So etwas halten die Zähne nicht bei jedem aus.

© imago stock&people/imago stock&people

So etwas halten die Zähne nicht bei jedem aus.

Von Michael Maier

Das Unternehmen Konrad Böhnlein aus Bamberg ruft abgepackte Gelbwurst zurück. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt metallische Fremdkörper warnen das Portal lebensmittelwarnung.de und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das zudem noch weitere Wurst- und Käse-Rückrufe starten musste.

Konkret betroffen ist das Produkt „Gelbwurst Ring SB“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. November 2025 und der Chargennummer 741242.

Gelbwurst-Rückruf – auf keinen Fall essen

  • Produkt: Gelbwurst Ring SB
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.11.2025
  • Losnummer: 741242
  • Hersteller: Konrad Böhnlein GmbH
  • Adresse: Lichtenhaidestraße 3c, 96052 Bamberg
  • Grund: Verdacht auf metallische Fremdkörper
  • Gefahr: Verletzungen beim Verzehr
  • Vertrieb: Regionaler Lebensmitteleinzelhandel in Nordbayern sowie eigene Filiale in Bamberg
  • Betroffenes Bundesland: Bayern
  • Empfehlung: Nicht verwenden, Produkt an der Einkaufsstätte zurückgeben
  • Erstveröffentlichung: 23.10.2025

Das Unternehmen Konrad Böhnlein GmbH teilte mit, dass die Wurstpackungen vorwiegend im regionalen Lebensmitteleinzelhandel in Nordbayern und in der eigenen Filiale in Bamberg verkauft wurden.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Oktober 2025, 13:00 Uhr
Aktualisiert:
23. Oktober 2025, 18:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen