Ehrenpreis 2021 für die Aspacher Weingärtner

Bisher höchste Auszeichnung für die Weinbauern in der 50-jährigen Geschichte der Weingärtnergenossenschaft.

Der erste Vorsitzende Günther Ferber hat den Ehrenpreis 2021 nach der Laudatio von Bernhard Ritz (Regierungspräsidium Stuttgart) und der Württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl voller Stolz in Empfang genommen. Foto: Weinbauverband Württemberg

Der erste Vorsitzende Günther Ferber hat den Ehrenpreis 2021 nach der Laudatio von Bernhard Ritz (Regierungspräsidium Stuttgart) und der Württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl voller Stolz in Empfang genommen. Foto: Weinbauverband Württemberg

Aspach. Welche sind Württembergs beste Weinbaubetriebe im Jahr 2021? Die Antwort hat die Vergabe der Ehrenpreise bei der Landesweinprämierung gegeben. Der Ehrenpreis geht an Betriebe, die im Prämierungsjahr durch besondere Qualität ihrer Weine auffallen. Hierfür wird zunächst die Anzahl der prämierten Weine des Betriebs zu den von ihm insgesamt angestellten Weinen ins Verhältnis gesetzt. Und auch die Anzahl der Weine des Betriebs mit Großem Gold und Gold in den vergangenen drei Jahren wird in die Bewertung miteinbezogen.

Für die immer hochwertigeren Weine und ständige Weiterentwicklung der Qualität wurde die Weingärtnergenossenschaft Aspach nun ausgezeichnet. Der erste Vorsitzende Günther Ferber nahm den Ehrenpreis 2021 nach der Laudatio von Bernhard Ritz (Regierungspräsidium Stuttgart) und der Württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl in Empfang.

„Diese Auszeichnung freut mich sehr und erfüllt mich mit Stolz. Das ist die bisher höchste Auszeichnung in der 50-jährigen Geschichte unserer WG. Mein besonderer Dank geht an unsere rund 60 Wengerter, die mit ihrer leidenschaftlichen Arbeit für die sehr gute Qualität der Weintrauben verantwortlich sind“, so der Kommentar von Günther Ferber. pm

Zum Artikel

Erstellt:
10. November 2021, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen