Nachtcafé

Eltern des vierjährigen „Jahrhunderttalents“ zu Gast in Talkshow

Ihr Sohn gilt als „Jahrhunderttalent“, seine Bilder erzielen Rekordsummen – doch für Lisa und Philipp Schwarz zählt etwas anderes. Im Nachtcafé sprechen die Eltern des kleinen Künstlers über „Die Macht der Fantasie“.

Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das "Nachtcafé".

© SWR/Bettina Müller

Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das "Nachtcafé".

Von Katrin Jokic

Im Alter von nur vier Jahren sorgt Laurent Schwarz aus Bayern weiterhin für Staunen in der Kunstwelt. Seine abstrakten Gemälde erzielen teils fünfstellige Summen, Auktionshäuser reißen sich um seine Werke – und nun sprechen seine Eltern Lisa und Philipp Schwarz im Nachtcafé über das Leben mit einem außergewöhnlich begabten Kind.

Zwischen Leinwand und Alltag

Im Gespräch mit Michael Steinbrecher erzählen die beiden, wie der frühe Ruhm ihres Sohnes den Familienalltag verändert hat. Während Laurent am liebsten weiter mit Farben experimentiert, müssen seine Eltern einen Balanceakt meistern: zwischen weltweiter Aufmerksamkeit, Medieninteresse und dem Wunsch, ihrem Sohn eine normale Kindheit zu ermöglichen.

Bereits im Alter von zwei Jahren hatte der kleine Künstler in einem Hotel in Südtirol seine Leidenschaft fürs Malen entdeckt. Seitdem entstehen in seinem heimischen Atelier in Neubeuern farbenintensive Werke, die Sammler aus aller Welt faszinieren. Für sein erstes Bild soll es ein Gebot von 290.000 Euro gegeben haben – doch für Lisa und Philipp Schwarz bleibt klar: Es geht nicht ums Geld, sondern darum, dass Laurent einfach malen darf.

Wenn Fantasie das Leben bestimmt

Im Nachtcafé dreht sich an diesem Freitag alles um „Die Macht der Fantasie“ – und kaum ein Beispiel passt besser in die Runde als das der Familie Schwarz. Wie viel Raum darf kindliche Kreativität bekommen? Wo endet spielerische Fantasie, wo beginnt öffentlicher Druck? Darüber diskutieren die Eltern gemeinsam mit weiteren Gästen, darunter Schriftsteller Andreas Steinhöfel und eine Frau, die an sogenannten maladaptiven Tagträumen leidet.

Das Nachtcafé läuft am Freitag, den 31. Oktober 2025, ab 22:00 Uhr im SWR. Wiederholungen gibt es am Samstag (1. November, 13:30 Uhr im hr) und Sonntag (2. November, 6:00 Uhr im SR).

Zum Artikel

Erstellt:
31. Oktober 2025, 11:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen